339067
18
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
18
Sostituzione della lampadina
Avvertimento! Pericolo di scosse elettriche! Prima di effettuare la sostitu-
zione della lampadina, é necessario disinserire l’apparecchiatura ed estrarre
la spina oppure disinserire e/o svitare il fusibile.
Dati della lampadina: 220-240 V, max. 15 W, presa: E 14
1. Spegnere l’apparecchiatura metten-
do la manopola sul ”0”.
2. Estrarre la spina dalla presa.
3. Svitare la vite di fissaggio della
plafoniera.
4. sfilare la parte mobile come indica-
to in figura.
5. Sostituire la lampadina difettosa.
6. Inserire la plafoniera e fissarla con la
vite.
7. Accendere l’apparecchio.
D411
Dopo un certo periodo il
compressore si aziona auto-
maticamente
vedi paragrafo “Pulizia e cura”
Ciò é normale, non sussite
alcun distrubo
Dopo aver modificato la
regolazione della temperatu-
ra il compressore non inter-
viene subito
Tracce d’acqua sul fondo dello
scmparto refrigerante
Il foro scarico d’acqua di sbri-
namento é ostruito
Forte formazione di brina nel-
l’apparecchiatura o sulla
guarnizione della controporta
La guarnizione della contro-
porta non è più ermetica
(eventualmente dopo aver
effettuato la reversibilità della
porta)
Riscaldare con cautela i punti
non ermetici della guarnizione
con un asciugacapelli (non
superare i 50°C) rimettendo in
forma tirando la guarnizione
in modo che poggi perfetta-
mente
Rumorosità insolita
L’apparecchiatura é a contat-
to con la parete oppure con
altri oggetti
L’apparecchiatura non é livel-
lato
Un componente installato sul
retro dell’apparecchiatura p.es. un
tubo, tocca un altro componente
oppure la parete
Piegare eventualmente con
cautela
Allontanare leggermente l’ap-
parecchiatura
Correggere con i piedini rego-
labili
L’illuminazione interna non
funziona
La lampadina é difettosa
Vedi paragrafo “Sostituzione
della lampadina”
Anomalia Possibile causa Intervento
23
teeinwirkung undicht werden. Explosionsgefahr! Lagern Sie keine Behäl-
ter mit brennbaren Stoffen, wie z.B. Spraydosen, Feuerzeug-Nachfüllkar-
tuschen etc. im Kältegerät.
Flaschen und Dosen dürfen nicht in den Gefrierraum. Sie können sprin-
gen, wenn der Inhalt gefriert - bei kohlensäurehaltigem Inhalt sogar
explodieren! Legen Sie nie Limonaden, Säfte, Bier, Wein, Sekt usw. in den
Gefrierraum. Ausnahme: Hochprozentige Spirituosen können im Gefrier-
raum gelagert werden.
Speiseeis und Eiswürfel nicht unmittelbar aus dem Gefrierraum in den
Mund nehmen. Sehr kaltes Eis kann an Lippen oder Zunge festfrieren und
Verletzungen verursachen.
• Tiefkühlgut nicht mit nassen Händen berühren. Die Hände könnten daran
festfrieren.
Keine Elektrogeräte (z. B. elektrische Eismaschinen, Rührgeräte etc.) im
Kältegerät betreiben.
Vor Reinigungsarbeiten das Gerät grundsätzlich abschalten und den Netz-
stecker ziehen oder Sicherung in der Wohnung abschalten bzw. herau-
sdrehen.
Netzstecker immer am Stecker aus der Steckdose ziehen, nie am Kabel.
Im Störungsfall
Sollte einmal eine Störung am Gerät auftreten, sehen Sie bitte
zuerst in dieser Gebrauchsanweisung unter "Was tun, wenn ..." nach. Fal-
ls die dort aufgeführten Hinweise nicht weiterhelfen, führen Sie bitte kei-
ne weiteren Arbeiten selbst aus.
• Kältegeräte dürfen nur von Fachkräften repariert werden. Durch unsach-
gemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren entstehen. Wenden Sie
sich im Reparaturfall bitte an Ihren Fachhändler oder an unseren Kun-
dendienst.
Entsorgung
Information zur Geräteverpackung
Alle verwendeten Werkstoffe sind umweltverträglich! Sie können gefahrlos
deponiert oder in der Müllverbrennungsanlage verbrannt werden!
Zu den Werkstoffen: Die Kunststoffe können auch wiederverwertet werden
und sind folgendermaßen gekennzeichnet:
>PE< für Polyäthylen, z. B. bei der äußeren Hülle und den Beuteln im Innern.
>PS< für geschäumtes Polystyrol, z. B. bei den Polsterteilen, grundsätzlich
FCKW-frei.
Die Kartonteile werden aus Altpapier hergestellt und sollten auch wieder zur
Altpapiersammlung gegeben werden.
18

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Aeg-electrolux santo 70290 dt wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info