563669
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/60
Nächste Seite
d
6
Entkalken
Kalkablagerungen am Topfboden füh-
ren zu Energieverlust und können die
Lebensdauer des Gerätes beeinträchti-
gen. Das Gerät schaltet vor dem
Kochen ab, wenn die Kalkschicht zu
stark ist. Sie ist dann nur sehr schwer
wieder zu entfernen.
Das Gerät sollte je nach Wasserhärte
regelmäßig entkalkt werden. Hierzu
handelsübliche, möglichst umweltver-
trägliche, für Edelstahl geeignete Ent-
kalkungsmittel nach Angabe des
Herstellers verwenden.
0 Zuerst Wasser, dann ein nicht zu stark
dosiertes, handelsübliches Entkal-
kungsmittel einfüllen.
1
Lösung keinesfalls aufkochen, da sie
sonst überschäumen kann.
0 Nach Entkalken, Wasserkocher gründ-
lich mit klarem Wasser ausspülen. Nie-
mals Entkalkungsmittel in emaillierte
Ausgußbecken gießen und nicht noch-
mals verwenden.
Was tun, wenn...
das Gerät vor dem Kochen abschaltet?
Der Topfboden ist zu stark verkalkt.
Mit handelsüblichem Entkalker, der
für Edelstahl geeignet ist, behandeln.
Die Gebrauchshinweise des Herstel-
lers sind hierbei zu beachten.
Der Temperaturregler (J) ist nicht auf
die Stellung eingestellt.
das Gerät nicht abschaltet?
Den Deckel bis zum Einrasten
schliessen.
Den Siebeinsatz korrekt einsetzen.
der Topf schlecht ausgiesst?
Den Siebeinsatz entkalken.
das Gerät sich nicht einschalten lässt?
nach einem Betrieb ohne oder mit
sehr wenig Wasser ist das Gerät noch
nicht ausreichend abgekühlt.
Kurz warten und nochmals probie-
ren.
Technische Daten
Netzspannung: 220 - 240 V/50 Hz
Leistungsaufnahme: 2000 - 2400 W
Max. Füllmenge: 1,7 Liter
;
Dieses Gerät erfüllt folgende EC
Normen:
Niedrig-Spannungs-Norm
2006/95/EC
EMC Norm 89/336/EEC und Ergän-
zung 92/31/EEC sowie 93/68/EEC
Im Service-Fall
Bei einer evtl. erforderlichen Reparatur,
einschließlich Ersatz der Netzzuleitung,
wenden Sie sich bitte zunächst telefo-
nisch an unsere Serviceline AEG-
Electrolux.
Für Deutschland: 01805- 30 60 80*:
*
*aus dem Festnetz der Deutschen Telekom Euro 0,14/Min.
Für Österreich:
Für Reparaturservice: 0810-955 400*
Für Produktservice: 0810-955 200*
*aus dem Festnetz der TELEKOM AUSTRIA Euro 0,10/Min
822_949_347 EWA6000.book Seite 6 Freitag, 4. Mai 2007 4:35 16
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für AEG EWA6000SA wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info