707402
57
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/60
Nächste Seite
Problem Mögliche Ursache und Lösung
Schlechte Trocknungsergeb‐
nisse.
Das Geschirr stand zu lange im geschlossenen Gerät.
Schalten Sie die Funktion AirDry ein, damit die Tür au‐
tomatisch geöffnet und die Trocknungsleistung ver‐
bessert wird.
Es ist kein Klarspülmittel vorhanden oder die Klarspül‐
mittelmenge ist nicht ausreichend. Füllen Sie den Klar‐
spülmittel-Dosierer oder stellen Sie ihn auf eine höhe‐
re Stufe.
Die Qualität des Klarspülmittels kann die Ursache
sein.
Verwenden Sie stets Klarspülmittel, auch mit Multi-
Reinigungstabletten.
Kunststoffteile müssen eventuell mit einem Handtuch
getrocknet werden.
Das Programm enthält keine Trocknungsphase. Siehe
„Programmübersicht“.
Weißliche Streifen oder blau
schimmernder Belag auf Glä‐
sern und Geschirr.
Die zugegebene Klarspülmittelmenge ist zu hoch.
Stellen Sie eine geringere Klarspülerstufe ein.
Die Menge an Reinigungsmittel ist zu hoch.
Gläser und Geschirr weisen
durch trockene Wassertropfen
verursachte Flecken auf.
Die zugegebene Klarspülmittelmenge ist nicht ausrei‐
chend. Stellen Sie eine höhere Klarspülerstufe ein.
Die Qualität des Klarspülmittels kann die Ursache
sein.
Der Geräteinnenraum ist nass. Dies ist kein Defekt des Geräts. Feuchtigkeit konden‐
siert an den Wänden des Geräts.
Ungewöhnliche Schaumbil‐
dung während des Spülgangs.
Verwenden Sie nur Reinigungsmittel für Geschirrspü‐
ler.
Verwenden Sie ein Reinigungsmittel eines anderen
Herstellers.
Spülen Sie Geschirr nicht unter fließendem Wasser
vor.
Rostspuren am Besteck. Es befindet sich zu viel Salz im Spülwasser. Siehe
„Wasserenthärter“.
Besteck aus Silber- und Edelstahl wurden zusammen
in das entsprechende Fach gelegt. Ordnen Sie Silber-
und Edelstahlteile nicht zusammen ein.
Am Ende des Programms be‐
finden sich Reste von Reini‐
gungsmitteln im Behälter.
Der Reinigungsmittel-Tab blieb im Behälter stecken
und wurde daher nicht vollständig im Wasser aufge‐
löst.
Das Spülmittel kann nicht mit Wasser aus dem Behäl‐
ter entfernt werden. Achten Sie darauf, dass die
Sprüharme nicht blockiert oder verstopft sind.
Achten Sie darauf, dass das Geschirr in den Körben
den Deckel des Spülmittelbehälters nicht blockiert, so
dass er sich öffnen lässt.
DEUTSCH 57
57

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für AEG FSB52617Z wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von AEG FSB52617Z

AEG FSB52617Z Bedienungsanleitung - Englisch, Holländisch - 56 seiten

AEG FSB52617Z Bedienungsanleitung - Holländisch - 52 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info