688282
46
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/52
Nächste Seite
Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe
Während des Betriebs
stoppt und startet das Gerät
mehrmals.
Das ist normal. So werden optimale Reinigungsergeb-
nisse erzielt und Strom gespart.
Das Programm dauert zu
lang.
Wenn die Zeitvorwahl eingestellt ist, brechen Sie die
Zeitvorwahl ab, oder warten Sie, bis sie abgelaufen ist.
Schalten Sie die Option TimeSaver ein, um die Pro-
grammdauer zu verkürzen.
Eingeschaltete Optionen können die Programmdauer
verlängern.
Die verbleibende Zeit im
Display erhöht sich und
springt bis kurz vor das Ende
der Programmdauer.
Dies ist keine Störung. Das Gerät arbeitet ordnungsge-
mäß.
Aus der Gerätetür tritt ein
wenig Wasser aus.
Das Gerät ist nicht ausgerichtet. Schrauben Sie die
Schraubfüße weiter hinein oder weiter heraus (falls vor-
handen).
Die Gerätetür ist nicht mittig zur Wanne positioniert.
Stellen Sie den hinteren Fuß ein (sofern vorhanden).
Die Gerätetür ist schwer zu
schließen.
Das Gerät ist nicht ausgerichtet. Schrauben Sie die
Schraubfüße weiter hinein oder weiter heraus (falls vor-
handen).
Teile des Geschirrs ragen aus den Körben heraus.
Klappernde oder schlagen-
de Geräusche aus dem Ge-
räteinneren.
Das Geschirr ist nicht richtig in den Körben eingeordnet.
Siehe Broschüre zum Beladen der Körbe.
Achten Sie darauf, dass sich die Sprüharme frei drehen
können.
Das Gerät löst die Sicherung
aus.
Die abgesicherte Stromstärke reicht nicht für den gleich-
zeitigen Betrieb aller eingeschalteten Geräte. Überprü-
fen Sie, für welche Stromstärke die Steckdose bzw. der
Stromzähler zugelassen ist, und schalten Sie eines der
eingeschalteten Geräte aus.
Ein Fehler in der Elektrik des Geräts. Wenden Sie sich an
den autorisierten Kundendienst.
Siehe „Vor der ersten
Inbetriebnahme“,
„Täglicher Gebrauch“ oder
„Tipps und Hinweise“
bezüglich anderer möglicher
Ursachen.
Schalten Sie nach der Überprüfung das
Gerät aus und wieder ein. Tritt das
Problem erneut auf, wenden Sie sich an
einen autorisierten Kundendienst.
Wenden Sie sich an einen autorisierten
Kundendienst, wenn Alarmcodes
angezeigt werden, die nicht in der
Tabelle angegeben sind.
www.aeg.com46
46

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für AEG FSE72610P wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von AEG FSE72610P

AEG FSE72610P Bedienungsanleitung - Holländisch, Französisch - 56 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info