573991
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/98
Nächste Seite
3
Das Ladegerät LP 10.0 ist ausschließlich zum
Laden und Erhaltungsladen von Blei-Säure-Akkus
mit einer Spannung von 6, 12 und 24 V (Volt)
bestimmt.
Folgende Typen von Blei-Säure-Akkus können mit
diesem Ladegerät geladen werden:
(offene Systeme, nass)
Wartungsfreie Blei-Säure-Akkus
VRLA-Akkus (Blei-Säure-Akkus mit
Überdruckventil)
Blei-Gel-Akkus (gelartiges Elektrolyt)
Vlies- / AGM-Akkus (Elektrolyt in Glasvlies)
Es dürfen keine anderen Akkutypen als die oben
genannten geladen werden! Jede andere
Verwendung oder Veränderung des Ladegerätes
LP 10.0 ist nicht bestimmungsgemäß und kann
lebensbedrohliche Gefahren verursachen! Das
Ladegerät ist ausschließlich für den privaten
Gebrauch bestimmt.
Blei-Säure-Akkus
1.3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das mikroprozessorgesteuerte Ladegerät LP 10.0
ermöglicht es, durch den intelligenten 6-stufigen
Lademodus Blei-Akkus / -Batterien automatisch
schnell und schonend aufzuladen. Nach Er-
kennung des jeweiligen Batterietyps können Sie
den aktuellen Ladezustand des Blei-Akkus
während des Aufladevorgangs auf dem LED-
Display einsehen. Das zusätzliche Aktivierungs-
programm sorgt für eine Reaktivierung von
tiefentladenen Akkus. Durch schonende Lade-
vorgänge kann die Lebensdauer der Batterie
verlängert werden.
1.2 Funktionsweise des Ladegerätes
Weitere Erklärungen zu Symbolen, Einheiten und
Abkürzungen finden Sie auf Seite 16.
Geräte mit Schutzisolierung der
Schutzklasse II
Das Gerät ist konform zur EU-
Richtlinie 2004/108/EG
Entsorgen Sie Gerät, Batterien
und Verpackung umweltfreundlich!
Brandgefahr! Warnung vor
feuergefährlichen Stoffen!
Explosionsgefahr! Warnung vor
explosionsgefährlichen Stoffen!
Warnung vor gefährlicher elek-
trischer Spannung! Lebensgefahr!
Achtung - Gefahr! Sicherheits- und
Warnhinweise beachten!
Bedienungsanleitung
lesen!
1.1 Was bedeuten die Symbole?
Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen „Ladegerät
LP 10.0" und danken für Ihr Vertrauen. Um
optimale Funktion, Leistungsbereitschaft und
Sicherheit Ihres Ladegerätes zu gewährleisten,
bitten wir Sie, vor der ersten Inbetriebnahme die
Bedienungsanleitung zu lesen. Somit ist sicher-
gestellt, dass Sie lange Freude an diesem Gerät
haben werden.
1.0 EINLEITUNG
DE
0
5
25
75
95
100
97100_Ladeger󾜀t _LP_10.0 Manual _09_12_2011_print
Freitag, 9. Dezember 2011 11:11:22
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für AEG LP 10.0 - 97100 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info