648436
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
Achtung (DE)
ACHTUNG : sehr heiße Oberfläche ! Einige Teile dieses Gerätes können sehr heiß
werden und Verbrennungen verursachen. Besondere Vorsicht walten lassen bei
Anwesenheit von Kindern und verwundbaren Personen.
- Kinder unter 3 Jahren immer in ausreichendem Abstand halten außer wenn diese laufend
überwacht werden
- Das Gerät kann von 3- bis 8-jährigen Kindern ein und ausgeschaltet werden, wenn sie
beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Voraussetzung hierfür ist,
dass das Gerät wie beschrieben montiert wurde.
- 3- bis 8-jährige Kinder dürfen nicht den Stecker in die Steckdose stecken und das Gerät nicht
regulieren.
- Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
- Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von
Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
- Das Gerät muss entsprechend der lokalen Vorschriften von einer befähigten Person
angeschlossen werden.
- Die Bedienungsanleitung dieses Gerätes ist beim Kundendienst unter der im Garantiefeld
aufgeführten Nummer zu erhalten.
- Das Gerät nicht mit beschädigtem Anschlusskabel benutzen.
VORSICHT: Das Gerät nicht abdecken wegen Überhitzung und aus Sicherheitsgründen.
Geräte mit diesem Zeichen dürfen nicht in den Hausmüll geworfen werden, sondern
müssen separat gesammelt und recycelt werden. Die Einsammlung und die Verwertung
von ausgedienten Produkten muss entsprechend der lokalen Normen erfolgen (DEEE
2002/96/CE).
Eine Montage in höheren Standorten zieht höhere Luftaustrittstemperaturen nach sich (
ca. 10°C pro 1000 m )
2. Installation
2.1 Wo installieren?
- Dieses Gerät ist für die Benutzung im Wohn- und Bürobereich oder ähnliches konzipiert. Bei anderen Anwendungen fragen
Sie Ihren Händler.
- Die Installation muss fachgerecht und unter Beachtung der lokalen Normen erfolgen ( z.B. VDE15100 ).
- Die Geräte haben Schutzklasse II und sind gegen Spritzwasser geschützt ( IP24 ). Sie können somit im Bereich 2 montiert
werden (Bild ). Die Bedienelemente dürfen allerdings nicht einer in der Wanne bzw. Dusche befindlichen Person
zugänglich sein. Es ist verboten, das Gerät im Bereich 1 zu montieren.
- Bei der Wahl des Montageortes den Mindestabstand zu Gegenständen wahren (Bild ).
- Durch die Wandhalterung bleiben die Bedienelemente des Gerätes frei zugänglich. Der Abstand zwischen Gerät und
Montagewand darf nicht verringert werden.
2.2 Wo nicht installieren?
- In einem Durchzug, der die Steuerung beeinträchtigen kann ( z.B. Zwangslüftung, … ). Unter einer Anschlussdose oder in
der Nähe von Gardinen oder anderen brennbaren Materien (Bild ).
- In einer nicht erlaubten Position.
- Der Luftauslass und der Thermostat müssen im oberen Teil des Gerätes sichtbar sein. Ein horizontales Gerät darf nicht
senkrecht montiert werden und umgekehrt (Bild ).
2.3 Wie installieren?
2.3.1 Die Wandhalterung vom Gerät abnehmen (Bild )
- Wir empfehlen, das Gerät flach auf die Vorderseite zu legen. Mit einem Flachschraubenzieher die Haltelippe anheben.
Achten Sie darauf, dass das Gerät und die Wandhalterung nicht beschädigt werden. Bei angehobener Lippe die Halterung
in Richtung Geräteunterteil drücken und die obere Kralle losen. Die untere Kralle durch eine senkrechte Drehbewegung
aus der Halterung ziehen und die Wandhalterung abnehmen.
2
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für AEG NKE 203 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info