766111
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
3
• This UPS utilizes voltages that may be hazardous. Do not attempt to
disassemble the unit. The unit contains no user serviceable parts.
Only qualified service personnel may perform repairs.
• Internal battery voltage is 24 V DC. Sealed, lead-acid, 6 cell battery – two pcs.
• Connection to any other type of socket other than a two-pole, three-wire
grounded socket may result in shock hazard as well as violating local
electrical codes.
• In the event of an emergency, press the OFF button and disconnect
the power cord from the AC power supply to properly disable the UPS.
• Do not allow liquids or any foreign object to enter the UPS. Do not place
beverages or any other liquid-containing vessels on or near the unit.
• The unit is intended for installation in a controlled environment
(temperature controlled, indoor area free of conductive contaminants).
• Avoid installing the UPS in locations where there is standing or running
water, or excessive humidity.
• Do not plug the UPS input into its own output.
• Do not attach a power strip or surge suppressor to the UPS.
• Do not attach non-computer related items, such as medical equipment,
life-support equipment, microwave ovens, or vacuum cleaners to the UPS.
• To reduce the risk of overheating the UPS, do not cover the UPS’ cooling
vents and avoid exposing the unit to direct sunlight or installing the unit
near heat emitting appliances such as space heaters or furnaces.
• Unplug the UPS prior to cleaning and do not use liquid or spray detergent.
• Do not dispose of batteries in a fire as they may explode.
• Do not open or damage the battery or batteries. Released electrolyte
is harmful to the skin and eyes and may be toxic.
• A battery can present a risk of electrical shock and high short circuit current.
• The following precautions should be observed when working on batteries:
1) Remove watches, rings, or other metal objects from hands.
2) Use tools with insulated handles.
3) Wear rubber gloves and boots.
4) Do not lay tools or metal parts on top of batteries.
5) Disconnect charging source prior to connecting or disconnecting
battery terminals.
1. SAFETY – CAUTION
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für AEG Protect alpha 1200 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von AEG Protect alpha 1200

AEG Protect alpha 1200 Bedienungsanleitung - Deutsch - 12 seiten

AEG Protect alpha 1200 Bedienungsanleitung - Französisch - 4 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info