58052
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
5
stekers etc. in het koelapparaat.
Flessen en blikken mogen niet in het vriesvak. Ze kunnen springen als de
inhoud bevriest – bij koolzuurhoudende inhoud zelfs exploderen! Leg noit
limonades, sappen, bier, wijn, champagne etc. in het vriesvak. Uitzonde-
ring: sterke drank met een zeer hoog alcohol percentage kan in het vrie-
svak gelegd worden.
Consumptie-ijs en ijsblokjes niet direct vanuit de vriesruimte in de mond
steken. Zeer koud ijs kan aan de lippen of de tong vastvriezen en verwon-
dingen veroorzaken.
• Niet met natte handen aan diepvriesartikelen komen. De handen kunnen
daaraan vastvriezen.
Geen elektrische apparaten (bijv. elektrische ijsmachines, mixers etc.) in het
koelapparaat gebruiken.
• Voor het schoonmaken het apparaat altijd uitzetten en de stekker uit het
stopcontact trekken of de zekering in de woning uitschakelen c.q. er uit
draaien.
• De stekker altijd aan de stekker zelf uit het stopcontact trekken, nooit aan
het snoer.
Bij storing
• Als er een storing aan het apparaat optreedt eerst in de gebruiks-aanwij-
zing kijken onder “Wat te doen als ...”. Als de daar gegeven aanwijzingen
niet verder helpen zelf niet verder aan het apparaat werken.
Koelapparaten mogen alleen dooor geschoold personeel gerepareerd wor-
den. Door ondeskundige reparaties kunnen grote gevaren ont-staan.
Wend u zich bij reparaties tot uw vakhandel of tot onze klantendienst.
Weggooien
Informatie over de verpakking van het apparaat
Alle gebruikte grondstoffen zijn milieuvriendelijk! Ze kunnen zonder gevaar
weggegooid of in de vuilverbrandingsoven verbrand worden!
De grondstoffen: de kunststoffen kunnen ook opnieuw gebruikt worden en
worden als volgt gekarakteriseerd:
>PE< voor polyethyleen, bijv. bij de buitenste verpakking en de zakken bin-
nen in.
>PS< voor schuimpolystyrol, bijv. bij de bekledingsdelen, in principe FCKW-
vrij.
De kartonnen delen zijn van oud papier gemaakt en kunnen ook weer bij
het oud-papier gedaan worden.
Weggooien van oude apparaten
Wegens milieuredenen dienen koelapparaten vakkundig ontmanteld te
worden. Dit geldt voor Uw huidige apparaat en - als het ook aan vervan-
ging toe is - ook voor Uw nieuwe apparaat.
52
Reinigung und Pflege
Aus hygienischen Gründen sollte das Geräteinnere, einschließlich Innenaus-
stattung, regelmäßig gereinigt werden.
Warnung!
Das Gerät darf während der Reinigung nicht am Stromnetz angeschlos-
sen sein. Stromschlaggefahr! Vor Reinigungsarbeiten Gerät abschalten
und Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen.
Das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten reinigen. Feuchtigkeit könnte
in elektrische Bauteile gelangen, Stromschlaggefahr! Heißer Dampf kann
zu Schäden an Kunststoffteilen führen.
Das Gerät muß trocken sein, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
Achtung!
Ätherische Öle und organische Lösungsmittel können Kunststoffteile
angreifen, z. B.
Saft von Zitronen- oder Apfelsinenschalen;
Buttersäure;
Reinigungsmittel, die Essigsäure enthalten.
Solche Substanzen nicht mit den Geräteteilen in Kontakt bringen.
Keine scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
1. Kühl- und Tiefkühlgut herausnehmen. Tiefkühlgut in mehrere Lagen Zei-
tungspapier einpacken. Alles abgedeckt an einem kühlen Ort lagen.
2. Gefrierraum vor dem Reinigen abtauen (siehe Abschnitt "Abtauen").
3. Gerät abschalten und den Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten
bzw. herausdrehen.
4. Gerät einschließlich Innenausstattung mit einem Lappen und lauwar-mem
Wasser reinigen. Eventuell etwas handelsübliches Geschirrspülmittel beige-
ben.
5. Anschließend mit klarem Wasser nachwischen und trockenreiben.
Staubablagerungen am Verflüssiger erhöhen den Energieverbrauch. Deshalb
einmal im Jahr den Verflüssiger an der Geräterückseite mit einer weichen
Bürste oder mit dem Staubsauger vorsichtig reinigen.
6. Die Ablauföffnung der Tropfrinne an der Rückwand des Kühlraumes kon-
trollieren. Bei Verstopfung diese mit Hilfe des grünen Stöpsels aus dem
Geräte-Beipack frei machen.
7. Nachdem alles trocken ist, Lebensmittel wieder einlagern und Gerät wieder
in Betrieb nehmen.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für AEG SANTO 70298DT wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info