574020
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
10 D 11 D
Sicherung am 12 V-Stecker
auswechseln
Lösen (und entfernen) Sie den Rändelring
10
,
indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn
drehen.
Entfernen Sie die defekte Sicherung
11
und
ersetzen Sie sie gegen eine neue, max. 15 A
Sicherung.
Schrauben Sie den Rändelring
10
wieder
fest, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen.
Wartung und Pflege
Das Gerät ist wartungsfrei.
WARNUNG!
Trennen Sie elektrische Geräte
immer vom Netzstrom, bevor Sie Arbeiten zur
Pflege etc. durchführen.
Trennen Sie das Gerät von der 12 V-Strom-
quelle.
Reinigen Sie das Gerät mit einem trockenen
Tuch. Verwenden Sie keinesfalls Lösungsmittel
oder andere aggressive Reiniger.
Service
Sollten Sie trotz Studiums dieser Bedienungsan-
leitung noch Fragen zur Inbetriebnahme oder
Bedienung haben, oder sollte wider Erwarten ein
Problem auftreten, setzen Sie sich bitte mit Ih-
rem Fachhändler in Verbindung
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen
Materialien, die Sie über die örtlichen Recycling-
stellen entsorgen können.
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in
den Hausmüll!
Gemäß Europäischer Richtlinie 2002 / 96 / EC
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Um-
setzung in nationales Recht müssen verbrauchte
Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt
werden.
Über Entsorgungsmöglichkeiten für ausgediente
Elektrogeräte informieren Sie sich bitte bei Ihrer
Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Abbildungen können geringfügig vom Produkt
abweichen. Änderungen, die dem technischen
Fortschritt dienen, vorbehalten. Dekoration nicht
enthalten.
Wartung und Pflege / Service / / EntsorgungBedienung
durch leitende Materialien zwischen beiden
Klemmen entsteht.
Der Schlagschrauber kann über das mitgelieferte
Batterie-Adapterkabel
14
direkt an eine Auto-
batterie angeschlossen werden.
Verbinden Sie die Klemme rot (positiv)
12
des Batterie-Adapterkabels
14
an den
positiven (+) Anschluss der Autobatterie.
Verbinden Sie die die Klemme schwarz (ne-
gativ)
13
des Batterie-Adapterkabels
14
an
den negativen (-) Anschluss der Autobatterie.
Verbinden Sie den 12 V-Stecker
9
mit der
12 V-Buchse
15
.
Radmuttern lösen / anziehen
WARNUNG!
Benutzen Sie einen Wagenhe-
ber um die Räder anzuheben und verwenden Sie
Unterstellböcke zur Sicherung des Fahrzeugs,
bevor Sie Radmuttern mit dem Schlagschrauber
lösen oder festziehen. Arbeiten Sie nur auf
einem ausreichend festen und ebenen Unter-
grund.
Verbinden Sie den Schlagschrauber mit einer
12 V-Stromquelle wie zuvor beschrieben.
Wählen Sie die passende Stecknuss
16
oder
17
und stecken sie auf den Antriebsvierkant
2
des Schlagschraubers.
Entfernen Sie ggf. Zierabdeckungen von den
Radmuttern und setzen Sie die Stecknuss fest
auf die Radmutter oder den Radbolzen.
Betätigen Sie den Wipptaster Rechts- / Links-
lauf
8
, indem Sie ihn auf seiner oberen
Seite herunterdrücken (Symbol g = Lösen /
Linkslauf). Am Motorgeräusch können Sie er-
kennen, dass der Schlagschrauber zunächst
Drehmoment aufbaut und dann mit einem
„Schlag“ an die Schraube abgibt. Durch stei-
gendes Drehmoment mit jedem Schlag wird
die Schraube gelöst. Sie können sie nun von
Hand entfernen.
Verfahren Sie in gleicher Weise mit allen Rad-
muttern, bis Sie das Rad abnehmen können.
Setzen Sie das andere / neue Rad auf. Achten
Sie darauf, dass die Löcher in der Felge mit den
Bohrungen des Radträgers übereinstimmen.
Drehen Sie alle Radmuttern zunächst per
Hand fest.
Setzen Sie die Stecknuss auf die Radmutter
und betätigen Sie den Wipptaster Rechts- /
Linkslauf
8
, indem Sie ihn auf seiner
unteren Seite herunterdrücken (Symbol h =
Festziehen / Rechtslauf).
Nach Anzeige des blinkenden Symbols
„END“ sind die Radmuttern ausreichend fest-
gezogen.
Überprüfen Sie bei Verwendung des Ersatz-
rades umgehend dessen Reifendruck.
Zur Montage von Aluminium-Felgen sollte
der Schlagschrauber mit Vorsicht eingesetzt
werden. Stellen Sie das Drehmoment zuvor
laut Angabe des Felgenherstellers ein.
Überprüfen Sie das tatsächliche Drehmo-
ment mit einem geeigneten Drehmoment-
schlüssel.
Drehmoment einstellen
Die Elektronik des Schlagschraubers ermöglicht
eine Drehmomentvorwahl von 80 bis 340 Nm.
Das eingestellte Drehmoment wird im 3-stelligen
Display
3
dargestellt.
Nachdem das zuvor eingestellte Drehmoment
erreicht ist, erscheint im Display
3
: „END“.
Drücken Sie die Taste
5
(G) zum Erhöhen
des Drehmoments. Das Drehmoment erhöht
sich mit jeder Betätigung um 10 Nm.
Drücken Sie die Taste
4
(H) zum Herabset-
zen des Drehmoments. Das Drehmoment
verringert sich mit jeder Betätigung um
10 Nm.
Um das Drehmoment auf 0 zurückzusetzen
drücken Sie die Tasten
5
(G) und
4
(H)
gleichzeitig (Reset).
Hinweis: Es sind folgende Anzeigen möglich:
000 -> 080 -> 090 …
Die Anzeige wird in 10er- Schritten erhöht
und reicht bis 340 Nm.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für AEG SD 340 - 97135 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info