648284
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
3
Installation - für den Fachhandwerker
2.3 Allgemeine Sicherheitshinweise
Die Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung und Re-
paratur des Gerätes darf nur von einem Fachhandwerker
durchgeführt werden.
Wir gewährleisten eine einwandfreie Funktion und Be-
triebssicherheit nur, wenn das für das Gerät bestimmte
Original-Zubehör und die originalen Ersatzteile verwendet
werden.
!
WARNUNG Verletzung
Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von
Personen mit verringerten physischen, sensori-
schen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Geräts unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reini-
gung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kin-
dern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
3. Gerätebeschreibung
Das selbstlimitierende Heizband SLH dient zur energie-
sparenden Frostfreihaltung, vorwiegend im Außenbe-
reich. Es besteht aus 2 parallel geführten Versorgungs-
leitern, die durch eine spezielle Halbleitermatrix voneinan-
der getrennt sind. Bei niedrigen Temperaturen nimmt der
elektrische Widerstand des Heizbandes ab, wodurch die
Leistungsabgabe steigt. Bei hohen Temperaturen nimmt
der Widerstand zu und die abgegebene Leistung sinkt.
Hinweis
Zur Energieeinsparung, Konstanthaltung von Pro-
zesstemperaturen und zum Schutz der Heizbänder
kann der Einsatz von übergeordneten Regelgeräten
sinnvoll sein.
» Bitte wenden Sie sich im Zweifelsfall an unseren
Kundendienst.
3.1 Zubehör
Anschluss- und Verbindungsset SLHZ AS
Anschluss- und Konfektionierungsset SLHZ AKE
SLHZ Multi Connector
Anschlusskasten SLHZ AK
Anschlusskastenbefestigung SLHZ AKF
Isolierdurchführung SLHZ ID
Kaltleiter SLHZ KL
Kabelbinder SLHZ KB
Aluminiumklebeband SLHZ AKB
Warnhinweissticker SLHZ Sticker
4. Montage
4.1 Vorbereitungen
Lagerung
» Lagern Sie das Heizband an einem trockenen Ort
bei einer Umgebungstemperatur von -20 bis +60 °C.
Ist eine trockene Lagerung nicht möglich, verschlies-
sen Sie das Heizband mittels Endabschluss-Set.
Dies gilt ebenfalls während der Montage, wenn ein
Heizkreis zum Arbeitsende nicht fertiggestellt ist.
Auslegung der Heizkreislänge
Die maximal zulässige Heizkreislänge richtet sich nach
dem vorgegebenen Spannungsabfall sowie der vorgege-
benen Auslastung der Sicherung.
» Legen Sie die Heizkreislänge anhand der Angaben
im Kapitel „Technische Daten“ aus.
4.2 Schutzmaßnahmen
WARNUNG Stromschlag
Wir empfehlen dringend, einen FI-Schutzschalter
(30 mA) einzusetzen.
» Wenn Sie das Heizband auf Metall verwenden, be-
ziehen Sie dieses vor der Inbetriebnahme in den
Schutz bei indirektem Berühren nach DIN VDE 100,
Teil 410 ein.
» Setzen Sie das Heizband mit metallenem Schutzge-

» Wenn Sie das Heizband im Freien ohne äußere
Schutzhülle einsetzen, schützen Sie das metallene

und chemischer Beschädigung.
4.3 Installation des Heizkreises
!
Sachschaden
» Verwenden Sie bei der Montage keine Klebebän-
der mit Weichmachern.
Wir empfehlen die Verwendung von Aluminiumkle-
beband, z. B. SLHZ AKB.
Hinweis
Bei überlappender oder berührender Installation der
Heizbänder besteht keine Überhitzungsgefahr.
» Entfernen Sie Unebenheiten, wie scharfe Grate o. ä.
von der zu beheizenden Fläche.
» Säubern und entfetten Sie die zu beheizende Fläche.
» Installieren Sie den Heizkreis je nach Anwendungs-
bereich gemäß Montageskizze.
» Decken Sie das Heizband auf der gesamten Länge
mit Aluminiumfolie ab, um das Eindringen von Wär-
medämm-Material zwischen Heizband und zu behei-
zender Fläche zu verhindern.
!
Sachschaden
Achten Sie darauf, dass sich die Versorgungsleiter
des Heizbandes nicht berühren, da dies zu einem
Kurzschluss führt.
» Sorgen Sie für eine geeignete Abfangung des Heiz-
bandes in unmittelbarer Nähe des elektrischen An-
schlusses, um Zug-, Schub- oder Torsionskräfte auf
den Anschluss zu verhindern.
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für AEG SLH 25 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info