633606
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/11
Nächste Seite
,,Eigenet'
und,,fremde"
Karte
Als
,,eigene"
Karte
wird in
den nachfolgenden
Beschreibungen
diejeniqe
Karte
be-
nannt,
mit
der ein von
,,0000"
(=
Werksäuslieferung)
abweichendei
SpärrcoOe
programmied
wurde.
Alle
anderen
Karten
werden dann
als
,,fremde"
Karten
bezeichnet.
Informationen
zum
Sperrcode
.
Bei
Werksauslieferung
ist kein
Sperrcode
proqrammiert.
Alle Leistunosmerkmale
des
Gerätes
sind für
die
,,äigene"
und
lede
,,trehOö"
XartJnutzOär.
-
---.'v-
.
Q.urc.ll
Eingabe
eines vierstelligen (außer,,0000')
sperrcodes mit
Menü 76
schränken
sie die Leistungsmerkmale
des Mobiltelefons
füi'fiemde"
Karten
ein.
Es
sind
dann
den Benutzern
einer,,fremden"
Karte nur
-
Rufnummerneingabe
über
die
Tastatur,
-
der
Gesprächsaufbau
mit
diesen Rufnummern
uno
- die
Rufannahme
erlaubt.
Alle Leistungsmerkmale
für
die eigene
Karte
bleiben
erhalten.
.
Wenn
Sie den
Sperrcode vergessen
haben,
wenden
Sie sich an lhren
Händler.
Achtung:
Den
Sperrcode können
sie nur mit
lhrer,,eioenen
Karte,, löschen
(d.h.
0000 eingeben)
oder verändern,
nachdem
Sie
dön
richtioen
Sperrcooe
eingegeben
haben. Programmieren
Sie deshalb vor
einem Kärtentäusch
(2.8.
wegen
einer
Rufnummernänderung)
den
Sperrcode
auf
,,0000".
Informationen
zum
Elektronischen
Schloß
Durch
Eingabe
des sperrcodes
und Eintragen
von
Sperrvermerken
('NE|N"
im Menü
76).
und alschließendes
Sperren
de-s Teleföns
(Menti
zt
)
können
siö
Leistungsmerk-
male
des
Telefons
für
die
,Bigene,,
Karte
abschalten,
um'2.8. Mißbrauch
beiniVerleihen
des
Gerätes
auszuschließen.
Ohne Kenntnis
des Sperrcodes
sind
die Menüs 71
und 76
gesperrt.
Diebstahlschutz
Das
Mobiltelefon
ist
mit
einem elektronischen
Diebstahlschutz
ausgerüstet,
den Sie in
Funktion
setzen,
wenn
Sie
-
mit Menü
76
den vierstelligen
Sperrcode
eingeben
und
-
im
Menü
71 den Punkt
,,DIEBSTAHLSCHUTZ
AKT|V"
auf
,,JA,,
einsteilen.
Nach
dem Einschalten
wird
beim Einstecken
einer,,fremden"
Karte
(also
nicht
die
Karte,
mit
dem der
Sperrcode
eingegeben
wurde)
der
Sperrcode veilangt.
ohne den
Sperrcode
kann
das
Gerät nicht in
B-etrieb
qenommen
werden.
Nach
jeweils
5 falschen
Eingaben
wird
dasTelefon
für ca.
30 Minuten
für weitere
Eingaben
gesperrt
(ein
Auschalten
des Telefons
verkürzt
diese Zeit
nicht).
sollte
lhr Gerät mit
lhrer Karte
entwendet werden,
ist
das
Gerät
nach
Sperrung
der
Karte
wertlos,
wenn
der
Dieb
keine Kenntnis
von
dem sperrcode
hat. Verwahien
sie
deshalb
den
sperrcode an
sicherer
stelle, oder
besser,
merken
sie sich diesen.
Flotterlmanagement (sonderfunktion
für Fuhrparks,
Mietwagenverleiher,
usw.)
Das,,Flottenmanagement"
setzen
Sie
in
Funktion,
wenn
Sie
-
-
mit
Menü 76
den vierstelliqen
Sperrcode
einoeben
und
-
mit Menü
71 den
Punkt
,,FLOTiENMANAGEIIENT,,
auf
..JA', einsteilen.
Mit
dieser Einstellung
hat
das
Gerät bei
,,fremden"
Karten
ilie
gleichen
Geräteeigenschaften
wie die
,,eigene"
Karte
.
Menü 71
Menü
76
TELEFON
SPERREN/
ENTSPERREN
Dieses Menü kann nur aufgerufen
werden, wenn
Sie
mit Menü
76
einen
Sperrcode
eingegeben haben. Wenn Sie das
Telefon
sperren,
werden
die Telefonfunktionen
von Menü 76 für die
,,eigene"
Karte
gesperrt,
bei
denen
der Sperrvermerk
,,NElN"
eingetragen
ist.
Sie
können folgende Punkte
aufrufen:
-
TELEFON
GESPERRT
-
DIEBSTAHLSCHUTZ AKTIV
Weitere
Informationen
siehe Seite
12.
-
FLOTTENMANAGEMENT
Weitere lnformationen siehe Seite'12.
TELEFONFUNKTIONEN FREIGEBEN
Nach
dem Bestätigen des
Menüs werden
Sie
aufgefordert, den
vierstelligen
Sperrcode einzugeben.(Bei
Werksauslieferung :,,0000"!)
Falls
gewünscht,
können Sie dann einen
neuen
Code
eingeben.
Anschließend rufen
Sie die
einzelnen Leistungsmerkmale auf deren
Funktionen
Sie
einstellen
können:
JA
=
freigeben
NEIN
=
sperren
-
RUFNUMMERNWAHL
Rufnummerneingabe über die
Tastatur
(Eingabe
der
Notrufnummer 112 ist
jedoch
möglich)
-
KURZWAHLSP
(EICHER)
NR. 1-98
Kurzwahl mit Kurzwahl-Nrn.
1-98
(gilt
für Telefon-
und
Kartenspeicher)
-
KURZWAHLSP
(ETCHER)
NR.99
Kurzwahl mit
Kurzwahl-Nr.
99
(gilt
für Telefon-
und
Kartenspeicher)
-
RUFNUMMERNSPEICHER
Aufrufen der
Menüs 41 bis 46
-
GESPR
(nCHS)
ZErr
LöSCHEN
Mit Menü 77 kann
die
Summengesprächszeit aufgerufen,
jedoch
nicht
gelöscht
werden.
-
GERATEMERKMALE
(anzeigen)
Aufrufen von Menü 89
Die Funktion(en) sind erst
gesperrt,
wenn
Sie
im Menü 71
,,TELEFON
GESPERRT"
=
,,JA"
eingestellt
haben.
GESAMTGESPR
ACHS)
DAUER
Es wird lhnen die Summengesprächszeit angezeigt.
Zum Löschen
des Summenzählers
Taste
Icrnl
ca. 5 Sekunden
drücken.
Der
Zähler wird auf
,,00h
00m 00s"
zurückgesetzt.
12
Menü 77
13
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für AEG Telecar D 901 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info