563632
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
d
5
0 Auffangwanne (2) in den Grundrah-
men (1) einsetzen.
3
Für eine leichtere Reinigung sollten Sie
die Auffangwanne mit Aluminiumfolie
abdecken.
0 Heizplatte (3) in den Grundrahmen
einsetzen.
0 Für bessere Antihafteigenschaften die
Oberfläche der Heizplatte vor jeder
Benutzung mit Hilfe eines Küchen-
papiers dünn mit Speiseöl einreiben.
0 Bei Bedarf Spritzschutz (4) auf die
Heizplatte aufsetzen. Dabei müssen die
Schlitze am Spritzschutz sicher in die
Stege an der Heizplatte greifen.
3
Die Benutzung des Spritzschutzes
empfiehlt sich besonders bei fett-
haltigem Grillgut. Im Freien dient der
Spritzschutz zusätzlich als Windschutz.
0 Den Thermostat mit dem Netzkabel (5)
ganz in die Steckdose am Gerät ein-
stecken.
Arbeiten mit dem Tischgrill
0 Netzkabel (5) am Netz anschliessen.
0 Thermostat (5) auf die gewünschte
Stufe (1 bis 5) drehen.
1 = niedrigste Temperatur
5 = höchste Temperatur
3
Die Betriebsanzeige (5/c) am Thermos-
tat leuchtet, so lange der Grill aufheizt.
Wenn die Temperatur erreicht ist wird
in Intervallen geheizt, um die Tempera-
tur konstant zu halten.
1
Kein Grillgut auf der Grillfläche schnei-
den, um eine Beschädigung der Anti-
haftbeschichtung zu vermeiden!
Achten Sie darauf, beim Wenden des
Grillguts die Antihaftbeschichtung
nicht zu beschädigen!
0 Zum Ausschalten des Gerätes Thermos-
tat auf „OFF“ drehen.
1
Nach jedem Gebrauch den Netzstecker
ziehen! Den Tischgrill vor dem Wegtra-
gen und Reinigen auskühlen lassen!
Praktische Tipps
•Der Grillrost (3/a) ist ideal für die
Zubereitung von Fleisch, Fisch und
Geflügel. Durch die Grillstege können
Fett und Säfte in die Auffangwanne
abtropfen. Dies ermöglicht eine
gesunde, fettarme Zubereitung.
•Der Flächengrill (3/b) ist ideal für die
Zubereitung von z.B. Eiern, Schinken,
Pilzen, Tomaten, Zwiebeln usw. Er
eignet sich auch sehr gut zum Warm-
halten von Speisen.
Zarte Fleischstücke eignen sich am
Besten zum Grillen.
Fleischstücke wie z.B. von der Schulter
oder vom Hals werden zarter, wenn
man Sie über Nacht mariniert.
Grillzangen und keine Gabeln zum
Wenden des Grillgutes verwenden. Es
bleibt so innen saftig und trocknet
nicht aus.
Vermeiden Sie es, das Grillgut häufig
zu wenden. Wenn das Grillgut von
beiden Seiten angebraten ist, garen Sie
es bei einer niedrigeren Temperatur
weiter. Das Grillgut trocknet nicht aus
und wird gleichmäßiger gegart.
Reinigung und Pflege
1
Vor jedem Reinigen Netzstecker
ziehen!
Alle Teile vor dem Versorgen gut
abtrocknen. Überzeugen Sie sich vor
dem Anschliessen des Thermostats in
die Heizplatte, dass die Steckkontakte
der Heizplatte trocken sind. Falls nötig
mit einem Tuch auswischen oder Was-
ser kräftig ausschütteln.
Thermostat
1
Beachten Sie, dass ins Innere des Ther-
mostats auf keinen Fall Wasser dringen
darf! Niemals unter fließendem Was-
ser oder gar im Spülwasser reinigen.
0 Thermostat mit feuchtem Tuch reini-
gen.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für AEG TG240CH wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info