463237
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/31
Nächste Seite
6
TECHNISCHE DATEN
Spannungsbereich .................2,4-12 V
Ladestrom Schnellladung ......1,5-2,5 A
Erhaltungsladung .........................50 mA
Ladezeit
mit 1,2 Ah .......................ca. 30-50 min
mit 1,4 Ah .......................ca. 36-60 min
mit 4,0 Ah ...........................ca. 2-3 h
mit 7,0 Ah ...........................ca. 3-5 h
Gewicht ohne Netzkabel .............1,4 kg
SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE
Sicherheitshinweise der beiliegenden Broschüre beachten!
Verbrauchte Wechselakkus nicht ins Feuer oder in den
Hausmüll werfen. AEG bietet eine umweltgerechte Alt-
Wechselakku-Entsorgung an; bitte fragen Sie Ihren
Fachhändler.
Wechselakkus nicht zusammen mit Metallgegenständen
aufbewahren (Kurzschlussgefahr).
Wechselakkus des Systems Accu 2000 nur mit Ladegeräten
des Systems Accu 2000 laden. Keine Akkus aus anderen
Systemen laden.
Mit dem Ladegerät können folgende Wechselakkus geladen
werden:
Spannung Akkutyp Nennkapazität Anzahl
der Zellen
2,4 V P 2.4-Reihe
1,4 Ah 2
7,2 V P 7.2-Reihe
1,4 Ah 6
9,6 V P 9.6-Reihe
1,4 Ah 8
12 V P 12-Reihe
1,4 Ah 10
Mit dem Ladegerät dürfen keine nichtaufladbaren Batterien
geladen werden.
In den Wechselakku-Einschubschacht der Ladegeräte dürfen
keine Metallteile gelangen (Kurzschlussgefahr).
Wechselakkus und Ladegeräte nicht öffnen und nur in
trockenen Räumen lagern. Vor Nässe schützen.
Beachten Sie folgendes Symbol auf dem Leistungsschild des
Ladegerätes:
Gerät ist nur zur Verwendung in Räumen geeignet,
Gerät nicht dem Regen aussetzen.
Keinen beschädigten Wechselakku laden, sondern diesen
sofort ersetzen.
Vor jedem Gebrauch Gerät , Anschlußkabel, Akkupack
Verlängerungskabel und Stecker auf Beschädigung und
Alterung kontrollieren. Beschädigte Teile nur von einem
Fachmann reparieren lassen.
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Das Schnelladegerät lädt AEG-Wechselakkus des Systems
Accu 2000 von 2,4 V...12 V.
Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungsgemäß
verwendet werden.
NETZANSCHLUSS
Nur an Einphasen-Wechselstrom und nur an die auf dem
Leistungsschild angegebene Netzspannung anschließen.
Anschluss ist auch an Steckdosen ohne Schutzkontakt
möglich, da ein Aufbau der Schutzklasse II vorliegt.
AKKUS
Neue Wechselakkus erreichen ihre volle Kapazität nach 4-5
Lade-und Entladezyklen. Längere Zeit nicht benutzte
Wechselakkus vor Gebrauch nachladen.
MERKMALE
Nach Einstecken des Wechselakkus in den Einschubschacht
des Ladegerätes wird der Wechselakku automatisch geladen
(gelbe LED leuchtet dauernd).
Wenn ein zu warmer oder ein zu kalter Wechselakku in das
Ladegerät eingesetzt wird (rote LED blinkt), beginnt der
Aufladevorgang automatisch, sobald der Wechselakku die
korrekte Aufladetemperatur erreicht hat (5°C...45°C).
Die Ladezeit liegt zwischen 5 min und 60 min, je nachdem wie
weit der Wechselakku vorher entladen wurde (bei 1,4 Ah).
Bei vollständig geladenem Wechselakku schaltet das Gerät
auf Erhaltungsladung um für höchst nutzbare Akkukapazität
(grüne LED leuchtet dauernd).
Der Wechselakku braucht nach dem Aufladen nicht aus dem
Ladegerät genommen werden. Der Wechselakku kann
dauernd im Ladegerät bleiben. Er kann dabei nicht überladen
werden und ist so immer betriebsbereit.
CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Produkt
mit den folgenden Normen oder normativen Dokumenten
übereinstimmt. EN 60335, EN 55014-1, EN 55014-2,
EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, gemäß den Bestimmungen der
Richtlinien 73/23/EWG, 89/336/EWG
Volker Siegle
Manager Product Development
WARTUNG
Wenn die Netzanschlussleitung beschädigt ist, muss diese
durch eine AEG Kundendienststelle ausgewechselt werden,
weil dazu Sonderwerkzeug erforderlich ist.
Nur AEG Zubehör und Ersatzteile verwenden. Bauteile, deren
Austausch nicht beschrieben wurde, bei einer AEG
Kundendienststelle auswechseln lassen (Broschüre Garantie/
Kundendienstadressen beachten).
Bei Bedarf kann eine Explosionszeichnung des Gerätes unter
Angabe der Maschinen Type und der zehnstelligen Nummer
auf dem Leistungsschild bei Ihrer Kundendienststelle oder
direkt bei AEG Elektrowerkzeuge, Max-Eyth-Straße 10,
D-71364 Winnenden, Germany angefordert werden.
DEUTSCH
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für AEG UCR wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info