483364
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/42
Nächste Seite
Deutsch
5
ޥ HINWEIS:
Am Gerät können sich noch Staub oder Produktions-
reste be nden. Wir empfehlen Ihnen das Gehäuse kurz
mit einem feuchten Tuch abzuwischen.
Montageanleitung
Das Gerät muss unbedingt vor Inbetriebnahme komplett
montiert werden! Wenn Sie den Text lesen, emp ehlt
es sich, dazu die Übersicht der Einzelteile (Abb. A) zu
betrachten.
1. Setzen Sie das hintere Schutzgitter (6) gemäß den
Aussparungen auf.
ޥ HINWEIS:
Beachten Sie, dass die Bohrung für die Befesti-
gungsschraube (3) nach unten zeigt.
2. Drehen Sie den Befestigungsring (5) für das hintere
Schutzgitter (6) im Uhrzeigersinn an.
3. Setzen Sie den Propeller (4) auf die Motorwelle (7)
und drücken Sie ihn fest an.
4. Hängen Sie das vordere Schutzgitter (1) ein.
ޥ HINWEIS:
Beachten Sie, dass die Löcher für die Befestigungs-
schraube im vorderen und hinteren Schutzgitter
übereinander stehen.
5. Sichern Sie das Schutzgitter mit der beigefügten
Befestigungsschraube (3).
6. Schließen Sie die Befestigungshaken (2).
Standort
Als Standort eignet sich eine rutschfeste, ebene Fläche.
Wandmontage
Sie können den Ventilator auch an der Wand montieren.
Bedenken Sie aber, dass sich eine Steckdose in der Nähe
be nden muss.
Ventilator einrichten (Abb. B)
1. Lösen Sie die Flügelschraube (12) am Gelenk.
2. Entfernen Sie den Stopper (11), indem Sie die Schrau-
be abschrauben.
3. Drehen Sie den Motor um 90°.
4. Ziehen Sie die Flügelschraube wieder handfest an.
Befestigen an der Wand (Abb. C)
An der Unterseite des Schaltergehäuses be nden sich
zwei Einschnitte. Die Distanz zwischen den Einschnitten
beträgt 36 mm.
Bohren Sie in diesem Abstand waagerecht zwei
Löcher.
ACHTUNG:
Vergewissern Sie sich vorher, ob Sie nicht Leitungen
beschädigen, die sich in der Wand verbergen!
Versehen Sie die Löcher mit Dübeln.
Verwenden Sie zwei Schrauben der Größe 4 x 25 mm.
Lassen Sie die Schrauben 10 – 12 mm aus der Wand
stehen.
Hängen Sie das Schaltergehäuse in die Schrauben ein.
Kontrollieren Sie den sicheren Halt.
Inbetriebnahme
Elektrischer Anschluss
1. Bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken,
prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen
wollen, mit der des Gerätes übereinstimmt. Die Anga-
ben dazu  nden Sie auf dem Typenschild.
2. Schließen Sie das Gerät an eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontaktsteckdose 230 V, 50 Hz an.
Gebrauch
Grundeinstellungen
Stellen Sie, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, den
Neigungswinkel des Gebläses ein.
Lösen Sie dafür die Flügelschraube (12), bringen Sie
den Ventilator in die gewünschte Position.
Ziehen Sie die Flügelschraube wieder handfest an.
ޥ HINWEIS:
Der Stopper verhindert das Umkippen des Ventilators.
Betrieb
Zur Wahl der Geschwindigkeit benutzen Sie die Druck-
schalter an der Front:
1 = langsam, 2 = schnell.
Zum Ausschalten wählen Sie die Position „0“.
Gebläserichtung / Oszillation
Hierzu haben Sie zwei Möglichkeiten:
1. Das Gerät muss zuvor ausgeschaltet werden. Der
Einstellknopf muss dabei gezogen werden. Sie drehen
das Gerät vorsichtig von Hand, indem Sie den Ven-
tilator an den Seiten anfassen und nach links oder
rechts bis max. zum Anschlag verdrehen.
ACHTUNG: Nicht überdrehen.
2. Sie wählen die automatische Schwenkvorrichtung,
indem Sie den Einstellknopf herein drücken. Das
Gerät schwenkt selbstständig im Bereich von ca. 90
Grad. Diese Funktion ist nur bei eingeschaltetem Ven-
tilator aktiv. Um die Funktion auszuschalten, ziehen
Sie den Einstellknopf.
05-VL 5528 AEG neu.indd 505-VL 5528 AEG neu.indd 5 02.12.2008 9:53:41 Uhr02.12.2008 9:53:41 Uhr
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für AEG VL 5528 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info