474248
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/96
Nächste Seite
E - 5
Einleitung
An die Endgeräteanschlüsse Ihrer TK-Anlage können Sie analoge Endgeräte wie z.B., nor-
male Telefone (a/b-Telefone), Anrufbeantworter, Telefax der Gruppe 2 und 3 und analoge
Modems anschließen.
Das Wahlverfahren der analogen Endgeräte kann das Mehrfrequenzwahlverfahren (MFV)
oder das Impulswahlverfahren (IWV) sein. Zur optimalen Nutzung aller Funktionen, sollten
die Endgeräte auf MFV eingestellt sein. Die TK-Anlage erkennt selbständig das jeweilige
Wahlverfahren.
Wenn Sie für Ihr Telefon die "Externbelegung spontan mit intern" eingeschaltet haben (Aus-
lieferungszustand), erreichen Sie einen Internteilnehmer durch Wahl der #-Taste (Raute-Ta-
ste) und Internrufnummer (11, ..., 14). An Telefonen, z.B. Telefone im Impulswahlverfahren,
die keine #-Taste haben, bzw. diese nicht unterstützen, ist dann keine Internwahl möglich.
Einen Externteilnehmer erreichen Sie direkt nach Wahl der Externrufnummer.
Zur einfachen Bedienung der TK-Anlage, sollte Ihr Telefon eine *-Taste (Stern-Taste) haben.
An Telefonen, die keine *-Taste haben, bzw. diese Funktionen nicht unterstützen, können Sie
statt der *-Taste die Ziffern 99 drücken.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise: Analoge Telefone mit MFV benötigen für die "Rückfra-
ge" eine Signaltaste (Rückfragetaste r) mit Flash.
In dieser Bedienungsanleitung sind alle Bedienschritte immer für analoge Telefone mit MFV
angegeben. An analogen Telefonen mit IWV müssen Sie bei der Rückfrage keine Signaltaste
drücken.
Die Funktionen eines analogen Telefons (z.B. Wahlwiederholung, Kurzwahl) können Sie auch
im Zusammenspiel mit Ihrer TK-Anlage nutzen. Die Bedienung dieser Funktionen entneh-
men Sie bitte der Bedienungsanleitung des betreffenden Telefons.
Achten Sie bei der Bedienung auf die akustischen Signale Ihrer TK-Anlage. Sie hören den
Quittungston, wenn Sie eine * -Prozedur erfolgreich abgeschlossen haben. Andernfalls hö-
ren Sie den Fehlerton (Besetztton).
An analoge Telefone mit Anzeige der Rufnummer des Anrufers übermittelt die TK-Anlage die
Rufnummer (CLIP-Funktion), sofern diese vom Anrufer übermittelt wird.
Für den Modem-Betrieb (56k bzw. V.90 mit 56600 bps, ggf. Reduzierung durch Übertragungs-
wege und Leitungen auf V.34+ Standard 33600 bps) wird empfohlen, den Port über den PC-
Konfigurator auf "Externbelegung spontan" einzustellen. Andernfalls ist es unbedingt erfor-
derlich, das Modem auf Blindwahl zu konfigurieren, da die meisten Modems den Wählton ei-
ner TK-Anlage nicht erkennen. Die Blindwahl wird bei den Modems, die mit dem Hayes-Be-
fehlssatz arbeiten, mit Hilfe der X0 ... X4 Parameter eingestellt.
Wichtiges zur Nutzung von analogen
Endgeräten
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für AGFEO AC 14 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von AGFEO AC 14

AGFEO AC 14 Kurzanleitung - Holländisch - 2 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info