480652
12
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
Systemtelefon
ST 30
12
Aufstellungsort
Stellen Sie das ST 30 an einem geeigneten Ort auf. Bitte beachten Sie beim Aufstellen folgende
Punkte:
- Nicht an Orten, an denen das Telefon durch Wasser oder Chemikalien bespritzt werden kann.
- Kunststoffüße des Telefons:
Ihr Gerät wurde für normale Gebrauchsbedingungen gefertigt. Durch Chemikalien, die in der
Produktion oder bei der Pflege der Möbel verwendet werden, kann es zu Veränderungen der Te-
lefon-Kunststoffüße kommen. Die so durch Fremdeinflüsse veränderten Gerätefüße können un-
ter Umständen unliebsame Spuren hinterlassen. Aus verständlichen Gründen kann für derartige
Schäden nicht gehaftet werden. Verwenden Sie daher, besonders bei neuen oder mit Lackpflege-
mittel aufgefrischten Möbeln, für Ihr Telefon eine rutschfeste Unterlage.
Reinigung
Sie können Ihr Telefon problemlos reinigen. Beachten Sie folgende Punkte:
- Wischen Sie das Telefon mit einem leicht feuchten Tuch ab oder verwenden Sie ein Antistatiktuch.
- Verwenden Sie niemals ein trockenes Tuch (Aufladung könnte zu Defekten der Elektronik führen).
- Achten Sie in jedem Fall darauf, daß keine Feuchtigkeit eindringen kann
(Schalter und Kontakte könnten beschädigt werden).
Einlegen der Beschriftung für die Funktions-
tasten
Gehen Sie mit dem Fingernagel oben zwischen Fenster und
Telefongehäuse. Ziehen Sie das Fenster so nach unten, daß es sich
wölbt.
Nun können Sie es herausnehmen.
Legen Sie den Beschriftungsstreifen ein. Mit dem Konfigurations-
programm TK-Set können Sie sich am PC entsprechende Schilder
ausdrucken.
Zum Einlegen stecken Sie das Fenster unten wieder in die Vertie-
fung. Durch Druck nach unten wölbt sich das Fenster und Sie können es wieder einsetzen.
ST 30 anschließen
- Stecken Sie den Westernstecker in eine ISDN-Dose des internen ISDN-Anschlusses Ihrer
AGFEO TK-Anlage, bis er hörbar einrastet. Zum Lösen des ISDN-Anschlußkabels drücken Sie
(ggf. mit einem kleinen Schraubendreher) den Rasthaken des Westernsteckers in Richtung
Steckerkörper und ziehen gleichzeitig den Stecker am Kabel heraus.
An jedem internen ISDN-Anschluß einer AGFEO ISDN-Telekommunikationsanlage können zwei di-
gitale ST 30 angeschlossen werden.
Beim Konfigurieren der TK-Anlage werden jedem ST 30, wie jedem anderen Endgerät, eine primä-
re Internrufnummer und möglicherweise eine sekundäre Internrufnummer aus dem
Rufnummernvorrat der TK-Anlage zugewiesen.
Internrufnummer des ST 30
einstellen
12

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

agfeo-st30

Suche zurücksetzen

  • wir können nicht mehr telefonieren und können nicht angerufen werden.
    Anzeige im Display ST 30 Digital Ver 2.Od Eingereicht am 6-11-2022 12:49

    Antworten Frage melden
  • Meine Anrufbeantwortertaste leuchtet dauerhaft, obwohl alles gelesen und abgehört ist. Es muss an einer SMS liegen, die ich bekommen habe, und auch eigentlich gelöscht habe. Es erscheint der Hinweis Ende der Nachrichten lösche bitte warten aber egal was ich auch tue und wie lange ich warte, ich bekomme das Leuchten der Taste nicht aus. Was muss /kann ich tun.
    Vielen Dank Eingereicht am 23-6-2021 09:08

    Antworten Frage melden
  • Zum Anwählen einer internen Rufnummer muss vor der Nummer die Interntaste gedrückt werden. Welches ist die Interntaste? Eingereicht am 18-5-2021 09:11

    Antworten Frage melden
  • Was muss man tun um eine Rufumleitung einzurichten
    Eingereicht am 19-8-2020 19:25

    Antworten Frage melden
  • Ich habe das Telefon neu eingesteckt. Jetzt steht auf dem Display ST 30 Digital Ver 3.3. wie kann ich jetzt telefonieren? Eingereicht am 17-4-2020 13:00

    Antworten Frage melden
  • Hallo,
    ich habe bisher das AGFEO SysTel ST 30 in einer SPAUN SMS 51202 NT Split Anlage benutzt. Die Firma Versanet hat bisher die Software geliefert. Anscheinend an 1 & 1 verkauft und diese hat die Telefoni nur über
    das Internet angeboten. Nun funktioniert das Telefon bei mir nicht mehr. Es zeigt im Display nur "Bereit" an und reagiert auf keine Tastenbedienung mehr. Meine Frage habe ich etwas falsch gemacht oder ist das Telefongerät dazu in im Stande?
    mfG Hans-Jürgen Eingereicht am 14-10-2018 10:57

    Antworten Frage melden
  • Wie leite ich einen eingehenden Anruf an eine neue Telefonnummer weiter?
    Eingereicht am 30-8-2018 16:25

    Antworten Frage melden
  • Im Display steht nur ST 30 DIGITAL Ver 3.3.
    Ansonsten ist das Telefon tot, wir können nicht telefonieren und können nicht angerufen werden. Eingereicht am 3-7-2018 14:48

    Antworten Frage melden
  • Wie kriege ich eine ständige Rufumleitung wieder raus?
    Eingereicht am 16-11-2017 19:44

    Antworten Frage melden
  • Wie finde ich die Telefonliste der eingehenden Telefonanrufe
    Eingereicht am 14-8-2017 13:15

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich eingehende Rufnummern sperrren? Ich habe bereits das Menü durchsucht, konnte aber nichts finden. Eingereicht am 10-7-2017 10:57

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich Namen oder Telefonnummern im Telefonbuch ändern?
    Eingereicht am 4-12-2014 12:01

    Antworten Frage melden
    • Auf die Taste mit dem Pfeil/Raute drücken (linke Seite, mitte), dann mit der Pfeiltaste auf "Telefonbuch/Notruf" gehen, OK, dann mit der Pfeiltaste auf "TB Eintrag ändern", OK, dann Eintrag ändern und OK.
      Das war's. Beantwortet 16-1-2015 13:09

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden
  • wie schalte ich die anrufumleitung aus Eingereicht am 15-4-2014 10:22

    Antworten Frage melden
  • Wie bespreche ich den Anrufbeantworter? Im der Bedienungsanleitung ist leider nichts
    zu finden.

    Gruß Andrea Lange

    Meine E-mail Adresse: ALange@elektro-wilke.de Eingereicht am 2-1-2014 09:23

    Antworten Frage melden
  • Wie bekomme ich die Rufumleitung wieder heraus. Die Rufumleitung rein war kein Problem, aber sie lässt sich nicht zurücksetzen. Was muss ich tun Eingereicht am 17-6-2013 13:58

    Antworten Frage melden
  • können eingehende Anrufe direkt auf das Handy umgeleitet werden? Eingereicht am 12-3-2013 16:23

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für AGFEO ST30 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von AGFEO ST30

AGFEO ST30 Bedienungsanleitung - Englisch - 16 seiten

AGFEO ST30 Kurzanleitung - Holländisch - 16 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info