474230
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
Sicherheitshinweise
- Während eines Gewitters dürfen Sie die Anschlußleitung des ST 31 nicht anschließen und nicht
lösen.
- Verlegen Sie die Anschlußleitung des ST 31 so, daß niemand darauf treten oder stolpern kann.
- Achten Sie darauf, daß keine Flüssigkeit ins Innere des digitalen Systemtelefons gelangt. Kurz-
schlüsse können die Folge sein.
Über dieses Handbuch
Dieses Handbuch ist gültig für die zum Auslieferungszeitpunkt aktuelle Anlagen-Firmware. Da das
ST 31 über die Anlage gesteuert wird, können im Falle eines Firmwareupgrades der Anlage man-
che Teile des Handbuchs ungültig werden.
In diesem Handbuch ist die Bedienung des ST 31 und die Bedienung der Leistungsmerkmale Ihrer
AGFEO ISDN-TK-Anlage in kurzer Form erklärt. Ausführliche Erklärungen zu den Leistungsmerk-
malen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer TK-Anlage.
Das digitale Systemtelefon ST 31 ist zum Anschluß an einen internen S0-Bus einer AGFEO
ISDN-Telekommunikationsanlage bestimmt.
Das ST 31 können Sie an folgende AGFEO ISDN-Telekommunikationsanlagen anschließen:
- AS 151, AS 181, AS 1x, AS 2x ab Firmware 6.3
- AS 151 plus, AS 181 plus, AS 181 plus EIB ab Firmware 8.1
- AS 281 All-In-One, AS 35, AS 35 All-In-One ab Firmware 7.6
- AS 40 P (P400-1), AS 4000 (P400-1), AS 100 IT (P400 IT), AS 43, AS 45, AS 200 IT ab Firmware 7.6
- TK-HomeServer ab Firmware 2.108
- an allen weiteren, nicht aufgelisteten AGFEO Telekommunikationsanlagen mit internem S0-Bus
wird das ST 31 im Emulationsmodus als ST 30 erkannt. Beachten Sie dabei bitte die auf Seite 18
beschriebenen Bedienungsänderungen.
Bitte beachten Sie bei der Anschaltung auf einem internen SO-Bus, dass Sie aufgrund der höhe-
ren Leistungsaufnahme der AGFEO ST 31 und der vorliegenden, physikalischen Leistungsgrenze
der im Markt befindlichen AS 40P (P400-1), AS 4000 (P400-1) und AS 100 IT (P400 IT) ggfs. zusätz-
liche Netzteile einsetzen müssen !
Da ein ST 31 eine max. Leistungsaufnahme von 1,7 Watt aufweist (alle LEDs an, A-Modul 40 ge-
steckt, aktiver Ruf, Ruflautstärke max.) und die Absicherung eines S0-Moduls 440 immer pro Dop-
pelport passiert (4,5 Watt), ist diese Grenze bei einer Belastung von 2 Stück ST 31 und 1 Stück
ST 30 (P max. 1,3 Watt) im „Worst Case Fall“ schon überschritten.
Im Fehlerfall würde die Anlage für den relevanten Doppelport eine Schutzabschaltung vornehmen
(Systels/ISDN Bus ohne Funktion, nach einem Reset der Anlage wird der Doppelport von der Anla-
ge wieder freigeschaltet) !
In dieser beschriebenen Konstellation (o.ä.) sollten Sie ein Netzteil vorsehen um den „Worst Case
Fall“ damit abzufangen !
Zu beziehen sind diese Netzteile bei Ihrem Großhändler unter der AGFEO Artikelnummer 6100826
(baugleich mit dem Netzteil STE 40 / DECT S0 Basis plus) !
Über Software-Upgrades informiert Sie Ihr Fachhändler.
Eine Haftung der AGFEO GmbH & Co. KG für Schäden aus nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch
des digitalen Systemtelefons ST 31 ist ausgeschlossen.
Gebrauchsbestimmungen
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

agfeo-st31

Suche zurücksetzen

  • ich kann nicht angerufen werden und auch nicht wegtelefonieren Eingereicht am 11-12-2023 09:44

    Antworten Frage melden
  • Guten Tag,

    bei meinem Telefon ST 31, Ver 1.1e, ist am Display diese Angabe, ich kann aber nicht wegtelefonieren od.
    einen Anruf erhalten. Eingereicht am 10-8-2023 15:01

    Antworten Frage melden
  • Wie stelle ich bei dem Telefon ST31 die Winterzeit richtig ein? Eingereicht am 26-10-2020 12:30

    Antworten Frage melden
  • WIR HABEN DAS TELEFON EIN GESTECKT AM DISPLA KOMT DIE ANZEIGE Bereit ,wie geht es weiter Eingereicht am 19-4-2020 16:50

    Antworten Frage melden
  • Hallo, habe die AGFEO übernommen und kann den Anrufbeantworter nicht ausstellen. Wie mach ich das? Eingereicht am 24-3-2020 13:47

    Antworten Frage melden
  • wie kann ich bei diesem Telefon Datum und Uhrzeit einstellen? Eingereicht am 16-12-2019 11:19

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich entgangene Anrufe auf Display ansehen? Eingereicht am 28-9-2017 09:04

    Antworten Frage melden
  • Ist die Ruftonlautstärke beim St 31so einstellbar?
    Eingereicht am 19-9-2017 10:25

    Antworten Frage melden
  • Habe Telefonschloss versehentlich aktiviert? Wie entsperre ich das Telefon. AGFEO St 31? Eingereicht am 10-3-2017 13:17

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für AGFEO ST31 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von AGFEO ST31

AGFEO ST31 Bedienungsanleitung - Englisch - 20 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info