287753
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
INBETRIEBNAHME
Einlegen der Batterien
Zum Einlegen der Batterien öffnen Sie den Batteriefach-Deckel an der
Unterseite des Gehäuses. Schieben Sie die beiden Batterien in das Fach
ein, achten Sie dabei unbedingt auf die korrekte Polarität. Die Polarität ist
auf dem Metallclip an der Innenseite des Deckels aufgedruckt.
Dann schließen Sie das Fach wieder. Die Kamera schaltet sich nun
automatisch ein.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
¾ Für die Kamera dürfen ausschließlich Alkaline-Batterien verwendet
werden! Herkömmliche Batterien können im Betrieb heiß werden und die
Kamera irreparabel zerstören.
Benutzung des Stativs
Wenn Sie die Kamera als PC-Kamera benutzen möchten, sollten Sie zur
Erhöhung der Standfestigkeit das Stativ verwenden.
Auf em Stativ lässt sich die Kamera beliebig drehen und nach vorne und
hinten schwenken.
Betrieb mit Akkus
Prinzipiell ist auch ein Betrieb mit wiederaufladbaren Akkus möglich. Auf
Grund der kleineren Spannung verkürzt sich allerdings die Betriebsdauer
gegenüber Alkaline-Batterien.
-
Seite 5
- -
Seite 6
-
¾ Die Kamera verbraucht auch im abgeschalteten Zustand ("Standby-
Modus") Strom. Bei längerer Nichtbenutzung sollten deshalb die
Batterien aus der Kamera herausgenommen werden.
¾ Ohne eingelegte SmartMedia-Karte werden die Bilder in einem SDRAM-
Speicher abgespeichert und beim Herausnehmen der Batterien
gelöscht! Sie sollten deshalb alle aufgenommenen Bilder auf Ihren PC
übertragen, bevor Sie die Batterien aus der Kamera herausnehmen.
¾ Beim Anschluss der Kamera an den PC erfolgt die Stromversorgung
über den USB-Anschluss. Batterien können jetzt gewechselt werden,
ohne dass die im SDRAM-Speicher gespeicherten Bilder gelöscht
werden.
¾ Ein Satz Batterien reicht für ca. 400 Aufnahmen, im Standby-Betrieb für
ca. 10 Tage.
Einlegen der SmartMedia-Karte
Zum Einlegen der SmartMedia-Karte öffnen Sie den Batteriefach-Deckel an
der Unterseite des Gehäuses.
Schieben Sie die SmartMedia-Karte mit den Metallkontakten voran in den
Steckplatz oberhalb des Batteriefaches, die Metallkontakte müssen dabei
zur Kamera-Rückseite zeigen.
Dann schließen Sie das Fach wieder. Die Kamera schaltet sich nun
automatisch ein.
¾ Ohne eingesteckte SmartMedia-Karte werden die Bilder im internen
SDRAM-Speicher abgespeichert. Beim Öffnen des Batteriefach-Deckels
werden diese Bilder automatisch gelöscht. Sie sollten deshalb alle
aufgenommenen Bilder auf Ihren PC übertragen, bevor Sie das
Batteriefach öffnen.
¾ Die SmartMedia-Karte ist das Hauptspeichermedium. Alle im SDRAM-
Speicher abgespeicherten Bilder werden automatisch gelöscht, wenn
die SmartMedia-Karte eingelegt ist. Sie sollten deshalb alle
aufgenommenen Bilder auf Ihren PC übertragen, bevor Sie die
SmartMedia-Karte einlegen.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Aiptek pocketcam smart wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Aiptek pocketcam smart

Aiptek pocketcam smart Bedienungsanleitung - Englisch - 81 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info