495047
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
AN AIRWELL GROUP COMPANY
Betrieb/Bedienung (Bedienfeld)
Anzeige:
Auangbehälter voll”
LCD-Anzeige
Taste: Ein/Aus
Taste: Betriebsmodus
Taste: Lüfterstufe
Tasten für Temperatur-
und Timereinstellung
Taste: Timer
Kühlbetrieb
Entfeuchtung
Lüfterbetrieb
Maximale Lüfterstufe
Mittlere Lüfterstufe
Minimale Lüfterstufe
Temperaturanzeige
Anzeige “Auangbehälter voll”, Gerät stoppt
Timeranzeige: Zeit bis Gerät automatisch
ein- bzw. ausschaltet
Taste: Ein/Aus
Taste zum Ein- bzw. Ausschalten des Geräts.
Anzeige: Auangbehälter voll
Es kann sein, dass sich Kondenswasser im Gerät ansammelt.
Wenn der Auangbehälter im Gerät voll ist, leuchtet das
Warnsignal auf der LCD-Anzeige auf und das Gerät stoppt
automatisch. Es kann erst wieder eingeschaltet werden,
nachdem der Kanister entleert wurde.
Taste: Betriebsmodus
Mit der Taste Betriebsmodus kann aus folgenden drei
Einstellungen gewählt werden:
Kühlbetrieb
Entfeuchtung
Lüfterbetrieb
Durch Drücken der Taste wechselt der Betriebsmodus. Eine
Leuchte zeigt an, welche Einstellung gerade verwendet wird.
Kühlbetrieb
Wenn der Kühlbetriebmodus gewählt wird, erscheint
auf der LCD-Anzeige. Während des Kühlbetriebs wird die
Luft gekühlt und warme Luft wird durch den Abluftschlauch
nach außen geleitet. Stellen Sie die Lüfterdrehzahl und
Lufttemperatur auf den gewünschten Wert ein.
Hinweis: Der Abluftschlauch muss im Modus Kühlbetrieb
unbedingt außerhalb des Raums entlüften.
Entfeuchtungsmodus
Wenn der Modus Entfeuchten gewählt wird, erscheint auf
der LCD-Anzeige. Die Luft wird entfeuchtet während sie durch
das Gerät strömt. Wenn die Zimmertemperatur > 25°C beträgt,
kann die Lüfterdrehzahl eingestellt werden; andernfalls ist die
Lüfterdrehzahl festgesetzt.
Hinweis: Der Abluftschlauch muss im Modus Entfeuchten
unbedingt außerhalb des Raums entlüften.
Lüftermodus
Wenn der Lüftermodus gewählt wird, erscheint oder
auf der LCD-Anzeige. Die Luft wird ohne Kühlung
im ganzen Raum umgewälzt.
Hinweis: Die Luftaustauschschläuche müssen beim Betrieb
des Lüftermodus NICHT außerhalb des Raumes entlüften.
Taste: Lüfterstufe
Der Lüfterdrehzahlregler hat drei Einstellungen:
Maximal
Mittel
Minimal
Taste: Timer
Automatisches Abschalten:
Drücken Sie bei eingeschaltetem Gerät dieTaste Timer, um
den Timer einzustellen. Drücken Sie die Tasten “+” oder “-”,
um die Anzahl der Stunden zu wählen, die das Gerät in
Betrieb bleiben soll, bevor es sich automatisch abschaltet.
Automatisches Einschalten:
Drücken Sie bei ausgeschaltetem Gerät die Taste “Timer,
um den Timer einzustellen. Drücken Sie “+” oder “-”, um die
Anzahl der Stunden zu wählen, nach deren Ablauf sich das
Gerät automatisch in den Kühlbetrieb einschalten soll.
Tasten: Temperatur (+ / -)
Diese werden zum Einstellen des Thermostats benutzt. Auf dem
Display wird die tatsächliche Zimmertemperatur angezeigt.
Wenn Sie im Kühlbetrieb die Taste “+” oder “-“ drücken,
wechselt die Anzeige auf den gewünschten Temperaturwert
(Sollwert). Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein. Nach 15
Sekunden wechselt die Anzeige wieder zur Zimmertemperatur.
Die Temperatur (Sollwert) kann nur im Kühlbetrieb eingestellt
werden.
Hinweis: Wenn Sie die Tasten Temperatur-/Timerregler
gleichzeitig ungefähr drei Sekunden lang drücken, wechselt
die Anzeige zwischen Celsius und Fahrenheit.
BITTE BEACHTEN!
Nach dem Ausschalten des Raumklimageräts müssen Sie
3 Minuten warten bevor es wieder eingeschaltet werden
kann.
Seite 5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

airwell-aelia-12a

Suche zurücksetzen

  • ich möchte wissen ob beim airwell wasser reinkommen muss. Danke Eingereicht am 25-6-2019 06:31

    Antworten Frage melden
  • Es leuchtet in der Deckenkassette ein orangenes licht , was ist das ?? Eingereicht am 2-6-2017 07:02

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Airwell Aelia 12A wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Airwell Aelia 12A

Airwell Aelia 12A Bedienungsanleitung - Englisch - 12 seiten

Airwell Aelia 12A Bedienungsanleitung - Französisch - 12 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info