601629
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/120
Nächste Seite
Inbetriebnahme
477 275_a 7
ACHTUNG!
Schließen Sie durch geeignete Maßnah-
men aus, dass bei Störungen an der
Pumpe Folgeschäden durch die Über-
flutung von Räumen entstehen. Dies ist
beispielsweise durch die Installation ei-
ner Alarmanlage oder einer Reserve-
pumpe sicherzustellen.
ACHTUNG!
Tauchen Sie die Pumpe langsam in das
Fördermedium ein. Achten Sie auf si-
cheren Stand der Pumpe. Stellen Sie
die Pumpe bei schlammigem, sandigem
oder steinigem Untergrund auf eine ge-
eignete Platte, oder betreiben Sie die
Pumpe an einem Seil hängend. Ach-
ten Sie auf ausreichenden Abstand zum
Grund.
ACHTUNG!
Die Pumpe darf keine Festkörper an-
saugen. Sand und andere schmirgelnde
Stoffe im Fördermedium zerstören die
Pumpe. Achten Sie bei Schächten auf
ausreichende Dimensionierung, siehe
Bild B.
ACHTUNG!
Decken Sie Schächte trittsicher ab.
ACHTUNG!
Bei erneuter Inbetriebnahme nach Ent-
nehmen aus dem Schacht darauf ach-
ten, dass die Druckleitung vollständig
entleert ist, da sonst die Pumpe nicht
selbsttätig entlüftet und es zu Schäden
an der Pumpe kommen kann.
ACHTUNG!
Lassen Sie die Pumpe nicht gegen eine
geschlossene Druckleitung laufen.
HINWEIS
Die Pumpe verfügt über eine Rück-
schlagklappe (2) am Pumpenausgang.
Dies vermeidet, dass sich die Drucklei-
tung bei jedem Stillstand der Pumpe ent-
leert.
Einstellen der Ein- und Ausschalthöhe
Das Kabel des Schwimmerschalters ist am Pum-
pengehäuse festgeklemmt. Durch Verändern der
Klemmposition können die Schaltpunkte des
Schwimmerschalters individuell eingestellt wer-
den. Empfohlene Kabellänge des Schwimmer-
schalters ca. 120 mm.
ACHTUNG!
Beaufsichtigen Sie die Pumpe beim Ab-
pumpen auf Mindesteintauchtiefe stän-
dig und vermeiden Sie den Trocken-
lauf der Pumpe. Setzen Sie die Pumpe
bei Erreichen der Mindesteintauchtiefe
durch Ziehen des Netzsteckers außer
Betrieb.
HINWEIS
Wird die Mindesteintauchtiefe unter-
schritten saugt die Pumpe Luft an. In die-
sem Fall muss die Pumpe bei ansteigen-
dem Wasserstand und vor erneutem Be-
trieb entlüftet werden (siehe Inbetrieb-
nahme).
Pumpe ausschalten
1 Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steck-
dose.
WARTUNG UND PFLEGE
Vor allen Montage- und Wartungsarbeiten
Gerät vom Stromnetz trennen
Pumpe reinigen
HINWEIS
Nach Förderung von chlorhaltigem
Schwimmbadwasser oder Flüssigkeiten,
die Rückstände hinterlassen, muss die
Pumpe mit klarem Wasser gespült wer-
den.
1. Reinigen Sie die Ansaugschlitze des Saugfu-
ßes bei Bedarf mit klarem Wasser.
LAGERUNG
HINWEIS
Bei Frostgefahr muss das System voll-
ständig entleert werden.
ENTSORGUNG
Ausgediente Geräte, Batterien oder
Akkus nicht über den Hausmüll ent-
sorgen!
Verpackung, Gerät und Zubehör sind aus
recyclingfähigen Materialien hergestellt
und entsprechend zu entsorgen.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Al-ko DIVE 5500-3 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info