97521
24
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/29
Nächste Seite
24
MESSEN
GLEICH-/WECHSELSPANNUNG.
Seien Sie sehr vorsichtig beim Messen von Spannungen größer als
48 Volt.
1. Verbinden Sie den roten Meßstift mit dem Eingang V/ und den schwarzen
Meßstift mit dem COM-Eingang.
2. Wählen Sie mittels Meßbereichschalter Gleichspannung (V=) oder
Wechselspannung (V~) und den Wertebereich aus. Beginnen Sie bei einem
unbekannten Spannungswert immer mit dem höchsten Bereich.
3. Verbinden Sie die Meßstifte mit dem zu messenden Objekt.
4. Messen Sie die Spannung und lesen den Wert auf dem Display ab.
In Position 1000 V (DC) und 750 V (AC) wird auf dem Display das Symbol eines
Blitzes angezeigt, um Ihnen anzuzeigen, daß Sie es mit hohen Spannungen zu tun
haben
.
GLEICH-/WECHSELSTROM.
Die Stromstärke wird gemessen, indem Sie die Stromkreis
unterbrechen und die Meßstifte anschließen.
Schalten Sie IMMER die Spannung des Testobjetktes aus, bevor Sie
den Stromkreis unterbrechen und die Meßstifte anschließen.
Trennen Sie NIE die Meßstifte von der Schaltung, ohne diese vorher
spannungslos gemacht zu haben.
Achten Sie darauf, daß einige elektrische Geräte (z.B. Trafos,
Elektromotoren, Spulen) einen hohen Einschaltstrom haben.
1. Verbinden Sie den Roten Meßstift mit dem Eingang A (TM-36) oder mit dem
Eingang mA (TM-56) für das Messen von Stromstärken kleiner als 2A (TM-
36) oder 200mA (TM-56). Verbinden Sie den schwarzen Meßstift mit dem
COM-Eingang.
2. Wählen Sie mittels Meßbereichschalter Gleichstrom (A=) oder Wechselstrom
(A~) und den Wertebereich aus. Beginnen Sie bei einem unbekannten
Stromstärkewert immer mit dem höchsten Bereich.
3. Schließen Sie die Meßstifte an der Stromkreisunterbrechung an.
4. Schalten Sie die Spannung ein und messen die Stromstärke. Lesen Sie den
Wert auf dem Display ab.
5. Schalten Sie die Spannung des Meßobjektes aus, bevor Sie die Meßstifte
von der Schaltung trennen.
TM-36:
Bei Stromstärken größer als 2A aber kleiner als 10A muß der rote Meßstift in
den 10A Eingang gesteckt werden und der Bereichschalter in Postion 10A
geschaltet werden.
TM-56:
Bei Stromstärken größer als 200mA aber kleiner als 20A muß der rote
Meßstift in den 20A-Eingang gesteckt werden und der Bereichschalter in Position
20A geschaltet werden.
Achtung:
Messen Sie hohe Stromstärken nie länger als 10 bis 15 Sekunden. Aus
Sicherheitsgründen soll nach so einem Meßvorgang mit dem Meßgerät 15 Minuten
nicht gearbeitet werden, damit es abkühlen kann.
Der 20A Bereich des TM-56 ist NICHT mit eine Sicherung gesichert.
24

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Alecto TM 56 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info