363592
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/31
Nächste Seite
6
DEUTSCH
Sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank, dass Sie sich für ein ALPINA Haushaltsgerät entschieden haben. Hiermit haben Sie sich für die besten
Haushaltsgeräte mit einer 2-jährigen Garantie und vielen Jahren zuverlässiger Dienste entschieden. Mit ALPINA
entscheiden Sie sich für Qualität, Zuverlässigkeit und Verlässlichkeit. Wir hoffen, dass Sie sich auch weiterhin für ALPINA
Produkte bei der Auswahl Ihrer Haushaltsgeräte entscheiden werden.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bei der Benutzung von Elektrogeräten folgen Sie bitte stets diesen allgemeinen Sicherheitshinweisen:
1. Lesen Sie alle Anleitungen aufmerksam durch.
2. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt.
3. Zur Vermeidung von Stromschlag tauchen Sie elektrische Bauteile keinesfalls in Wasser oder sonstige Flüssigkeiten
ein.
4. Lassen Sie Kinder das Gerät nicht bedienen und auch nicht damit spielen.
5. Ziehen Sie vor dem Anbau/Abbau von Zubehörteilen und bei Nichtbenutzung bitte den Netzstecker.
6. Benutzen Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Netzkabel oder -stecker.
7. Wenden Sie sich bei Beschädigung oder Fehlfunktion stets an einen autorisierten Kundendienst.
8. Nicht auf oder in unmittelbarer Nähe von heißen Oberflächen aufstellen.
9. Halten und ziehen Sie das Gerät nicht am Kabel.
10. Benutzen Sie das Gerät nur für seinen Bestimmungszweck im Haushalt.
Bitte beachten Sie die Bedienungshinweise
1. Vor Erstgebrauch enfernen Sie bitte alle Verpackungsmaterialien und Aufkleber. Waschen Sie alle Zubehörteile und
die Ölwanne in warmem Wasser ab. Bitte trocknen Sie vor Gebrauch alles gründlich ab.
2. Bitte achten Sie darauf, dass die Handgriffe korrekt am Frittierkorb montiert und eingerastet sind.
3. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der Ölstand unterhalb der Minimum-Markierung ist.
4. HEIZEN SIE DIE FRITTEUSE NICHT LEER AUF! In diesem Fall überhitzt sich das Heizelement innerhalb weniger
Sekunden auf über 300°C. Damit schaltet sich automatisch der Thermoschalter ein und unterbricht die
Stromversorgung. Ziehen Sie in diesem Fall den Netzstecker und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen. Dann
nehmen Sie die Elektroeinheit ab und drücken Sie einmal den Rückstellknopf „RESET”.
5. Bitte lassen Sie besondere Aufmerksamkeit walten, wenn Sie das Gerät mit heißem Öl oder anderen Flüssigkeiten
umsetzen.
6. Aus Sicherheitsgründen geben Sie bitte kein übergroßes Frittiergut in das Gerät.
7. Benutzen Sie bitte keine Zubehörteile, die nicht mitgeliefert wurden, dies kann zu Stromschlag, Verletzung und
dauerhafter Beschädigung des Geräts führen.
Bedienungshinweise
1. Waschen Sie den Frittierkorb und die Ölwanne vor Erstgebrauch ab. Nehmen Sie die Elektroeinheit nach oben aus
dem Gerät heraus.
2. Setzen Sie anschließend die Ölwanne und die Elektroeinheit wieder zurück.
3. Geben Sie frisches Öl in die Ölwanne, der Füllstand sollte sich zwischen den Markierungen Min und Max befinden.
Stellen Sie nun den Timer und den Thermostat ein.
4. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose, die Statusanzeige leuchtet rot. Das Gerät heizt sich auf.
5. Nach etwa zehn Minuten hat das Öl die voreingestellte Temperatur erreicht, setzen Sie nun den Frittierkorb ein.
6. Halten Sie den Deckel während des Frittierens stets geschlossen!
7. Nachdem Ihre Speisen frittiert sind, nehmen Sie den Deckel ab und heben Sie den Frittierkorb an. Hängen Sie ihn in
der Ölwanne ein, damit das Öl abtropfen kann. Nach dem Abtropfen nehmen Sie den Frittierkorb mit den frittierten
Speisen aus dem Gerät.
Warnung:
Dieses Gerät ist mit einem geerdeten Stecker ausgestattet und muss an einer geerdeten Steckdose angeschlossen
werden.
Reinigung und Pflege
1. Vergewissern Sie sich, dass das Öl vollständig abgekühlt ist (nach etwa 1 bis 2 Stunden) und ziehen Sie vor dem
Reinigen stets den Netzstecker.
2. Gießen Sie das verbrauchte Öl entweder ab oder filtern Sie es für zukünftiges Frittieren.
3. Filterabdeckung, Frittierkorb, Deckel und Ölwanne sind spülmaschinenfest.
4. Vor dem Abwaschen per Hand oder im Geschirrspüler nehmen Sie bitte den Aktivkohlefilter und den Geruchsfilter
heraus. Lassen Sie die Filter keinesfalls nass werden!
5. Benutzen Sie zum Reinigen ein metallfreies Tuch oder einen Schwamm und einen Neutralreiniger. Benutzen Sie zum
Reinigen keine Topfkratzer oder Stahlschwämme.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Alpina sf 4008 twin wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info