466931
38
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/41
Nächste Seite
37-DE
3 Schieben Sie den CDA-7894RB/CDA-7893R bis zum
Anschlag in das Armaturenbrett. Vergewissern Sie
sich, daß die Verriegelungsstifte gut einrasten.
Schieben Sie das Gerät hierzu fest in das
Armaturenbrett, und drücken Sie die
Verriegelungsstifte dabei mit einem kleinen
Schraubendreher nach unten. Der Rastmechanismus
sorgt für einen wackelfreien Sitz und verhütet, daß das
Gerät aus Versehen aus dem Armaturenbrett gezogen
wird. Bringen Sie danach das Bedienteil wieder an.
Ausbau
1 Nehmen Sie das Bedienteil vom Gerät ab.
2 Drücken Sie die Verriegelungsstifte mit einem kleinen
Schraubendreher (oder einem ähnlichen Werkzeug)
hoch (siehe Abb. oben). Nach dem Lösen der ersten
Verriegelung ziehen Sie das Gerät ein wenig heraus, so
daß der Stift beim Lösen der zweiten Verriegelung nicht
wieder einrasten kann.
3 Ziehen Sie das Gerät mit gelösten Verriegelungsstiften
aus dem Einbaurahmen.
Metallplatte
Abnehmbares
Bedienteil
Installation
Vorsicht
Wenn Sie das Gerät im Auto einbauen, nehmen Sie
das abnehmbare Bedienteil nicht ab.
Wenn Sie das abnehmbare Bedienteil zur Installation
abnehmen, könnten Sie zu fest auf die Metallplatte
drücken, auf der das Bedienteil angebracht wird, und
diese dadurch verbiegen.
1
Ziehen Sie den Einbaurahmen vom Hauptgerät ab
(siehe "Ausbau" auf diese Seite).
Schieben Sie den Einbaurahmen dann in das
Armaturenbrett.
2
Falls Ihr Fahrzeug mit einer Stützhalterung versehen
ist, drehen Sie die lange Sechskantschraube in die
Rückseite des
CDA-7894RB/CDA-7893R und stecken danach die
Gummikappe auf den Schraubenkopf. Sollte keine
Stützhalterung vorhanden sein, muß das Gerät mit
Hilfe einer Stützleiste (nicht mitgeliefert) fixiert werden.
Schließen Sie die Kabel des CDA-7894RB/CDA-7893R
gemäß den Anweisungen im Abschnitt ANSCHLÜSSE
an.
HINWEIS
Als Schraube verwenden Sie eine geeignete Schraube für die
Chassis-Gehäusebefestigung.
Verriegelungsstift
<JAPANISCHES FAHRZEUG>
Frontrahmen
Schrauben (M5 × 8)
(beiliegend)
Einbauhalterung
CDA-7894RB/CDA-7893R
Befestigungsstrebe
Schraube
Stiftschraube
Sechskantmutter
(M5)
CDA-7894RB/CDA-7893R
Gummikappe
(beiliegend)
Einbaurahmen
(beiliegend)
Stützhalterung
Armaturenbrett
Sechskant-
Stiftschraube
(beiliegend)
CDA-7894RB/CDA-7893R
38

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Alpine CDA-7893R wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Alpine CDA-7893R

Alpine CDA-7893R Bedienungsanleitung - Holländisch - 40 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info