751249
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/30
Nächste Seite
ANLEITUNGEN ZUM ERDEM
Dieses Gerät muss geerdet werden. Im Fall einer
Fehlfunktion oder einer Störung wird die Erdung
das Risiko eines Stromschlags reduzieren, indem
sie einen Weg des geringsten Widerstands für den
Strom bietet. Dieses Gerät ist mit einem Kabel mit
Erdungsleiter und mit einem Stecker mit
Erdungsanschluss ausgestattet.
Der Stecker muss an eine geeignete Steckdose
angeschlossen werden, die gemäß lokalen
Vorschriften und Verordnungen installiert und
geerdet ist.
WARNUNG!
ein unsachgemäßer Anschluss des Erdungsleiters
kann das Risiko eines Stromschlags verursachen.
Wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker
oder Servicetechniker, wenn Sie Zweifel haben, ob
Ihr Gerät richtig geerdet ist. Nehmen Sie keine
Änderungen an dem mit dem Gerät mitgelieferten
Stecker vor, auch wenn er in die Steckdose nicht
passt. Eine richtige Steckdose muss vom
qualifizierten Elektriker installiert werden.
WARNUNG! RICHTIGE BENUTZUNG
Die Tür bzw. der Geschirrkorb dürfen nicht zu
stark belastet werden. Deshalb ist es untersagt
sich auf diese Elemente zu stellen oder zu
setzen.
Das Heizelement nie während oder direkt
nach dem Gebrauch anfassen.
(Diese Anleitung gilt nur für Geräte mit optischem
Heizelement.)
Den Geschirrspüler nur benutzen, wenn
sämtliche zugehörigen Bauteile des Gehäuses
richtig angebracht sind. Wenn der
Geschirrspüler läuft, öffnen Sie die Tür sehr
vorsichtig, da heißes Wasser herausspritzen
kann.
Keine schweren Gegenstände auf die geöffnete Tür
stellen. Stellen Sie sich nicht auf die geöffnete Tür.
Das gerät könnte nach vorne umkippen.
Beim Einräumen des zu spülenden Geschirrs:
1) Scharfe Gegenstände so platzieren, dass sie
die Türabdichtung nicht beschädigen;
2) Warnung: Messer und andere Gegenstände
mit scharfen Spitzen müssen mit Spitze nach
unten in den Besteckkorb gestellt oder flach
in den Geschirrkorb gelegt werden.
Vermeiden Sie, dass Plastikteile mit dem
Heizelement in Berührung kommen. (Diese Anleitung
gilt nur für Geräte mit freiliegendem Heizelement).
Vergewissern Sie sich nach Beendigung des
Spülgangs, dass der Spülmittelbehälter leer ist.
Gegenstände aus Kunststoff, die nicht als
spülmaschinenfest gekennzeichnet sind, gehören
nicht in den Geschirrspüler. Bei
Kunststoffgegenständen ohne solche Markierung
befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers.
Benutzen Sie nur Spülmittel und Klarspüler, die für
Geschirrspülautomaten bestimmt sind.
Benutzen Sie zum Geschirrspülen niemals Seife,
Textilwaschmittel oder Handreinigungsmittel.
Bewahren Sie solche Produkte unzugänglich für
Kinder.
Halten Sie Kinder vom Spülmittel, Klarspüler und
geöffneten Geschirrspüler fern, da sich noch
Spülmittelreste im Gerät befinden können.
Dieses Gerät darf nicht von Personen
(einschließlich Kindern) bedient werden, die unter
geistigen, sensorischen oder körperlichen Behinderungen
leiden oder nicht über ausreichende Erfahrungen bzw.
Wissen verfügen, es sei denn, sie wurden von einer für
ihre Sicherheit verantwortlichen Person in die Benutzung
des Gerätes eingewiesen oder werden von einer solcher
Person beaufsichtigt.
Es ist dafür zu sorgen, dass Kinder nicht mit dem
Gerät spielen.
Geschirrspülmittel sind stark alkalisch, weshalb sie bei
Verschlucken eine Gefahr für die Gesundheit darstellen.
Vermeiden Sie Berührung mit der Haut und mit den
Augen. Wenn die Tür geöffnet ist, halten Sie Kinder vom
Geschirrspüler fern.
Die Tür darf nicht offen gelassen werden, da dies die
Stolpergefahr erhöht.
Sollte das Netzkabel beschädigt sein, muss es vom
Hersteller oder dem Kundendienst bzw. ähnlich
qualifiziertem Personal ausgetauscht werden, um
Gefahren zu vermeiden.
Entfernen Sie die Klappe des Geschirrspülers, wenn Sie
einen alten Geschirrspüler außer Betrieb setzen oder
entsorgen.
Entsorgen Sie bitte das Verpackungsmaterial
vorschriftsgemäß.
Benutzen Sie den Geschirrspüler nur gemäß
seinem Bestimmungszweck.
Während der Installation darf das Netzkabel nicht
übermäßig oder gefährlich gebogen bzw. flach gemacht
werden. An Steuerelementen darf nicht manipuliert
werden.
Das Gerät soll an die Wasserleitung mittels neuer
Schläuche angeschlossen werden. Die alten Schläuche
dürfen nicht weiter benutzt werden.
Es können maximal 14 Gedecke gespült werden.
Der maximal zulässige Leitungswasserdruck beträgt
1Mpa.
Der Wasserdruck muss mindesten 0,04Mpa betragen.
LESEN UND BEFOLGEN SIE DIESE SICHERHEITSHINWEISE SORGFÄLTIG.
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF.
1. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN VOR DEM GEBRAUCH DURCH
WARNUNG!
Befolgen Sie bei der Benutzung Ihres Geschirrspülers die
nachstehenden Vorsichtsmaßnahmen:
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Amica EGSP 24386 V - Premiere wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Amica EGSP 24386 V - Premiere

Amica EGSP 24386 V - Premiere Bedienungsanleitung - Holländisch - 32 seiten

Amica EGSP 24386 V - Premiere Bedienungsanleitung - Französisch - 32 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info