496203
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/4
Nächste Seite
-2-
A.
Die Doppelkoplatte ist ein Qualitätsprodukt und entspricht den anerkannten Regeln
der Technik und dem Gerätesicherheitsgesetz. Damit Ihnen das Gerät viel Freude
bereitet und Schäden durch nicht ordnungsgmäßen Gebrauch vermieden werden,
bitte diese Anweisung aufmerksam durchlesen.
B. Anschluß:
Die Netzspannung muß der auf dem Typenschild des
Gerätes angegebenen Spannung entsprechen.
Funkentstört nach DIN VDE 0875 und EG Richtlinie 87/308/EWG.
C. Sicherheitshinweise:
Die Gehäuseoberflächen sind bei Betrieb heiß.
Achten Sie darauf, daß die Zuleitung nicht mit heißen Geräteteilen in Berührung kommt.
Anschlußleitungen von anderen Elektrogeräten in der Nähe der Doppelkochmulde dürfen
nicht mit der heißen Kochplatten in Berührung kommen.
Die Doppelkochplatts nur unter Aufsicht betreiben: Kindern fernhalten.
VORSICHT!!!
Überhitzte Öle und Fette können sich leicht entzünden. Daher sollten Speisen mit Fetten
oder Ölen (z.B. Pommes Frites) nur unter Aufsicht zubereitet werden.
Bei Störungen während des Betriebes den Netzstecker ziehen.
Der Netzstecker nicht an der Anschlußleitung aus der Steckdose ziehen.
Das Elektrogerät entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen.
Reperaturen an Elektrogeräten dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden.
Durch unsachgemäße Reperaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entste-
hen.
Daher im Reparaturfall den Kundendienst des Herstellers anfordern.
Die Anschrift bitte der Garantiekarte entnehmen.
Das Kochfeld muß unten mindestes 10 cm Abstand zum nachsten Material haben.
Das Gerät ist ausschließlich zum Kochen ausgelegt. Jeder andere Gebrauch
(z.B. zur Raumheizung) wäre nicht bestimmungsgemäß und könnte gefährlich sein.
D. Aufstellung:
Bitte beachten Sie, daß bei den Möbeln der Kunststoffbelag bzw. das Furnier der Arbeitsplatte
mit hitzebeständigem Kleber (150°C) verarbeitet sein muß. Typ Y nach Einsatzklassifikation
gemäß VDE 0700.
E. Bedienungs:
1. Kochplatten vor der ersten Benutzung bei gut belüfteter che, ca. 3 Minuten auf die stärkste
Stufe einschalten, damit die aufgetragene Schutzschicht einbrennen kann. Die Platte ist da-
durch gegen Rost geschützt. Die hierbei auftretende Rauchentwicklung ist ohne Bedeutung.
Dann die Kochplatten reinigen (siehe unter „Reinigung und Pflege”).
2. Grundsätzlich erst den Topf auf die Kochplatte stellen, dann einschalten.
3. Der Topf muß sauber und trocken sein, keine verrußten Töpfe verwenden.
4. Nur Töpfe mit ebenem Boden benutzen, da sich sonst die Kochplatte verziehen könnte.
Gut geeignet sind Spezialelektrotöpfe mit plangeschliffenen Böden (siehe Abb. 1-3).
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Amica KME 13135 E wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Amica KME 13135 E

Amica KME 13135 E Bedienungsanleitung - Deutsch - 24 seiten

Amica KME 13135 E Bedienungsanleitung - Holländisch - 12 seiten

Amica KME 13135 E Bedienungsanleitung - Französisch - 24 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info