578750
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/18
Nächste Seite
D-4
D-5
Deutsch
Aufstellen des Geräts
<
Stellen Sie den Verstärker auf eine ebene, stabile Ober äche.
<
Sie sollten das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung schützen und von Wärme- bzw.
Feuchtigkeitsquellen fernhalten.
<
Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung. Platzieren Sie das Gerät nicht in einem Bücherregal
oder Schrank, da sonst die Belüftung des Geräts beeinträchtigt wird.
Anschließen anderer Geräte
Die Anschlüsse auf der Rückseite den Verstärker können in die folgenden fünf Gruppen eingeteilt
werden:
1. Spezielle Audioeingänge
2. Aufnahmeschleifen
3. Anschlüsse für Vor- und Endstufen
4. Anschlüsse für Lautsprecher (nur A38)
5. Anschlüsse für Fernbedienung und Trigger
Diese Gruppen werden im Folgenden beschrieben.
Allgemeiner Hinweis für das Anschließen anderer Geräte
<
Wir empfehlen, zum Anschließen anderer Komponenten an Ihren Verstärker hochwertige
Verbindungskabel zu verwenden, um die beste Klangqualität zu gewährleisten. Billigere
Verbindungskabel („Klingeldraht“) sind nur scheinbar eine gute Alternative, denn sie verringern die
Klangqualität.
<
Achten Sie darauf, dass das Audio- und Netzkabel so weit wie möglich voneinander entfernt sind.
Dies verringert die Gefahr dass das Rauschen der Netzkabel die Klangqualität vermindert.
<
Alle Kabel sollten so kurz wie möglich gehalten werden.
<
Verbinden Sie bei allen Audioeingängen bzw. -ausgängen, die Sie verwenden möchten, den mit „L
(links) gekennzeichneten Anschluss am anzuschließenden Gerät und den mit „L“ gekennzeichneten
Eingang bzw. Ausgang am A38/C31. Ebenso müssen der mit „R“ (rechts) gekennzeichnete
Anschluss des anderen Geräts und der mit „R“ gekennzeichnete Anschluss am A38/C31 verbunden
werden. Herkömmlicherweise haben Stereokabel für den rechten Kanal rote und für den linken
Kanal weiße oder schwarze Stecker, um die Erkennung zu erleichtern.
Installation des A38/C31
     

TAPE 1
VCR/TAPE 2 DVD AV TUNER CD AUX

LR
PHONO
POWER INLET
PRE OUT
BUFFERED
L
R
L
R
L
R
VOLTAGE
SELECT
RECORD
OUT
PLAY
IN
TAPE/PROC
RECORD
OUT
PLAY
IN
VCR/TAPE 2 DVD AV TUNER CD AUX
MM
MC
REMOTE
IN
TRIG
OUT
115/230V
DIRECT
Vollverstärker A38: Geräterückseite
Vorverstärker C31: Geräterückseite
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Arcam C31 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Arcam C31

Arcam C31 Bedienungsanleitung - Englisch - 16 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info