27566
32
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/35
Nächste Seite
63
21.2 Probleme bei Ladevorgang / Stromversorgung
Es ist nicht notwendig, dass die Akkus vor dem Aufladen vollständig geleert werden.
Problem: Die Betriebsautonomie der voll aufgeladenen Akkus liegt unter dem in den technischen
Daten ausgewiesenen Wert.
Antwort: Die technischen Angaben beruhen auf dem Betriebsmodus Musikwiedergabe, der
Abschaltung der Hintergrundbeleuchtung nach 30 Sek. und darauf, dass der Anwender während
der Wiedergabe keine sonstigen Bedienschritte durchführt. Sollte die Betriebsdauer von voll
aufgeladenen Akkus dennoch deutlich unter dem ausgewiesenen Wert liegen, wenden Sie sich
bitte an den technischen Support.
21.3 Der PMA400 stürzt ab ("Einfrieren")
Problem: Der PMA400 bleibt stecken (Absturz), die Tasten reagieren nicht mehr.
Lösung: 3 – 5 Minuten keine Tasten drücken und den Bildschirm nicht berühren. Wird von einer
der Anwendungen eine große Datei geöffnet oder falls mehrere Anwendungen gleichzeitig laufen
und mehrere Bildschirmtasten rasch hintereinander betätigt wurden, ist es möglich, dass der
PMA400 nicht alle Eingaben berücksichtigen konnte. Warten Sie einige Minuten und versuchen
Sie anschließend, die offenen Anwendungen nacheinander zu schließen. Ist dies nicht möglich, die
ESC-Taste 3 Sekunden lang gedrückt halten, um den PMA400 abzuschalten; das Gerät
anschließend wieder einschalten. Lässt sich das Gerät nicht abschalten, ist ein Kaltstart
durchzuführen. Dazu einen Stift oder eine Büroklammer in an der Geräteunterseite befindliche
Vertiefung einführen und die Reset-Funktion betätigen. Beim nächsten Einschalten fährt der
PMA400 das gesamte System von Neuem hoch. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.
Unter Umständen gehen dabei nicht gespeicherte Daten in offenen Anwendungen verloren.
Überprüfen Sie nach einem vollständigen Systemneustart Datum und Uhrzeit.
21.4 Probleme mit Dateien, beschädigten Daten, Formatieren und Partionieren
Problem: Auf dem PMA400 scheinen neue Datei- und Ordnernamen auf, die ich niemals angelegt
habe, oder die Dateien tragen seltsame, unsinnige Namen.
Antwort: Höchstwahrscheinlich ist die Dateizuweisungstabelle (FAT) des PMA400 beschädigt.
Dies ist eine wahrscheinliche Folge dessen, dass sich der PMA400 während eines Lese- oder
Schreibvorgangs über die USB-Verbindung zum Computer aufgrund eines unzureichenden
Akkuladestandes ausgeschaltet hat. Zur Reparatur eines FAT-Problems verwenden Sie bitte die
Funktion "Fehlerüberprüfung" oder "Check Disk" (siehe am Ende dieses Abschnitts). Achtung:
64
Windows und Macintosh legt häufig selbsttätig spezielle Dateien ab, z.B. finder.def oder System
volume info. Dies ist völlig normal und beeinträchtigt den Betrieb des PMA400 keinesfalls.
Problem: Ich verwende den PMA400 für die Übertragung von Dateien zwischen mehreren
Computern. Führt das Defragmentieren des PMA400 zu Schäden an diesen Dateien?
Antwort: Das Defragmentieren des PMA400 ist nach dem Transfer von großen Datenmengen von
bzw. auf den PMA400 sinnvoll. Die Anwendung des Defragmentierungswerkzeugs auf den
PMA400 hat keinerlei negative Auswirkungen. Stellen Sie nur sicher, dass während des
Defragmentierungsvorgangs mit der entsprechenden Windows
®
-Funktion keine andere
Anwendung läuft. Stellen Sie sicher
, dass der PMA400 während dieses Vorgangs über das externe
Ladenetzteil versorgt wird.
Problem: Ich möchte die Festplatte des PMA400 neu formatieren.
Antwort: Dies ist möglich, doch werden dabei SÄMTLICHE Daten auf dem PMA400 gelöscht.
Eine Neuformatierung ist insbesondere bei starken Beschädigungen der Dateizuweisungstabelle
(FAT) erforderlich, wenn keine andere Reparaturmöglichkeit mehr besteht. Versuchen Sie es
zunächst – wie unten beschrieben – mit ScanDisk oder der DOS-Funktion chkdsk (Check Disk).
Lässt sich das Problem damit nicht beheben, und besteht kein Zweifel daran, dass eine
Neuformatierung der PMA400-Festplatte unumgänglich ist, ziehen Sie den Abschnitt
"Wiederherstellen des Systems" zu Rate.
Scan-Disk (Fehlerbehebung) unter Windows
®
ME
Beenden Sie alle aktiven Anwendungen.
Trennen Sie den PMA400 ordnungsgemäß vom Computer ab (vgl. die Hinweise im
Abschnitt "Verbinden/Abtrennen").
Stellen Sie die Stromversorgung des PMA400 mit dem externen Netzgerät sicher.
Führen Sie im Windows
®
Explorer einen Rechtsklick auf die Festplatte des PMA400 aus
und wählen Sie "Eigenschaften".
Führen Sie unter "Extras" die Fehlerüberprüfung aus.
Stellen Sie sicher, dass das Kontrollfeld Dateisystemfehler automatisch korrigieren
aktiviert ist.
Der Vorgang kann einige Zeit dauern, haben Sie Geduld. Unter Umständen fordert Sie
Windows
®
auf, den Rechner neu zu starten, um bestimmte Windows-Dateien verfügbar
zu machen. Bestätigen Sie in diesem Fall mit Ja.
32

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Archos PMA400 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Archos PMA400

Archos PMA400 Bedienungsanleitung - Englisch - 39 seiten

Archos PMA400 Bedienungsanleitung - Französisch - 35 seiten

Archos PMA400 Bedienungsanleitung - Italienisch - 34 seiten

Archos PMA400 Bedienungsanleitung - Spanisch - 34 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info