26497
25
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/25
Nächste Seite
49
49
FCC-Übereinstimmungserklärung
FCC-Übereinstimmung
Dieses Gerät wurde erfolgreich auf Einhaltung der FCC-Störstrahlungsbestimmungen, Teil 15, der Klasse B für
digitale Geräte getestet. Durch die Einhaltung der angegebenen Grenzwerte ist sichergestellt, dass bei Betrieb
des Geräts in Wohngebäuden keine erheblichen elektromagnetischen Störungen auftreten. Dieses Gerät
erzeugt, verwendet und strahlt elektromagnetische Strahlung ab, die bei Installation und Gebrauch entgegen
diesen Bestimmungen zu erheblichen elektromagnetischen Störungen drahtloser Kommunikation führen kann.
Eine Garantie für das Nichtauftreten elektromagnetischer Störungen unter bestimmten Installationsbedingungen
kann nicht gegeben werden. Bei Verdacht auf erhebliche elektromagnetische Störungen des Radio- oder TV-
Empfangs das Gerät aus- und wieder einschalten, um die Störursache zu überprüfen. Gegebenenfalls können
die folgenden Maßnahmen Abhilfe leisten:
Verändern Sie die Position der Empfangsantenne.
Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger.
Verbinden Sie das Netzkabel des Geräts mit einer Schutzkontaktsteckdose, die mit einem Stromkreis des
Wechselstromnetzes verbunden ist, der galvanisch von demjenigen Stromkreis getrennt ist, über den der
Empfänger mit Netzwechselspannung versorgt wird.
Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen geschulten Radio- und Fernsehtechniker, der Ihnen bei der
Reduzierung der Störungen helfen kann.
ACHTUNG: Durch nicht vom Hersteller des Geräts genehmigte technische Änderungen erlischt die
Betriebserlaubnis dieses Geräts.
FCC, Part 15 – Das Gerät darf nur betrieben werden, wenn die beiden nachstehend angegebenen
Bedingungen erfüllt werden:
1. Wenn das Gerät keine elektromagnetischen Störungen verursacht.
2. Wenn das Gerät bei von anderen Geräten oder Anlagen verursachten elektromagnetischen
Störungen ohne Beeinträchtigung seiner Funktionsfähigkeit betrieben werden kann.
50
50
Elektrostatische Ladungen
Hinweis: Bei elektrostatischen Ladungen können Fehlfunktionen am Produkt auftreten. Führen Sie ein Reset
aus, um den normalen Betriebszustand wiederherzustellen. Dazu am Gmini XS202 die Taste STOPP/ESC 15
Sekunden lang gedrückt halten. Das Gerät schaltet sich aus. Das Gerät wie üblich einschalten.
Gefahr von Gehörschäden
Dieses Produkt erfüllt die geltenden Vorschriften für die Beschränkung der Ausgabelautstärke von Audio-
Unterhaltungsgeräten auf ein sicheres Maß. Vermeiden Sie das Musikhören mit Kopfhörern/Ohrhörern bei hoher
Lautstärke (Gefahr von bleibenden Gehörschäden). Selbst bei scheinbarer Gewöhnung an hohe Lautstärke
besteht ein latentes Risiko von Gehörschäden. Verringern Sie die Lautstärke an Ihrem Musikgerät auf ein
vernünftiges Maß, um bleibende Gehörschäden zu vermeiden. Bei Auftreten von Ohrgeräuschen (Dröhnen)
die Lautstärke verringern oder das Gerät ausschalten. Dieses Gerät wurde mit den von Archos mitgelieferten
Kopfhörern getestet. Kopfhörer anderer Hersteller erzeugen möglicherweise einen höheren oder niedrigeren
Lautstärkepegel als jene, die im Lieferumfang des Archos-Produkts enthalten sind.
Copyright-Vermerk
Copyright
®
2005 by ARCHOS. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Dokument darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch ARCHOS weder im Ganzen noch teilweise
in irgendeiner Form reproduziert, in eine andere natürliche Sprache übersetzt oder elektronisch gespeichert
werden. Alle Marken sind das Eigentum der jeweiligen Markeninhaber. Änderungen der technischen Daten
sind ohne Vorankündigung vorbehalten. ARCHOS Technology übernimmt keine Haftung für unter Umständen
in diesem Dokument enthaltene Fehler und/oder Auslassungen. Eine hundertprozentige Übereinstimmung der
Abbildungen mit den tatsächlichen Produkten kann nicht garantiert werden. Copyright
®
ARCHOS. Alle Rechte
vorbehalten.
Haftungsausschluss: Soweit gesetzlich zulässig, übernimmt der Hersteller keinerlei Haftung für Urheberre
chtsverletzungen, die aus dem Gebrauch dieses Produkts unter anderen als den vorstehend beschriebenen
Bedingungen resultieren können.
25

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Archos XS202 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Archos XS202

Archos XS202 Bedienungsanleitung - Englisch - 25 seiten

Archos XS202 Bedienungsanleitung - Holländisch - 25 seiten

Archos XS202 Bedienungsanleitung - Französisch - 25 seiten

Archos XS202 Bedienungsanleitung - Italienisch - 25 seiten

Archos XS202 Bedienungsanleitung - Spanisch - 25 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info