665493
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/15
Nächste Seite
5
POSITIONIERUNG DER AUßENEINHEIT
Die Außeneinheit muß immer festen Stand haben und sorgf
ä
ltig
ausgerichtet werden. Vergewissern Sie sich, daß kein
Gegenstand die Luftzirkulation hindert. Ein überstehender
kleiner Fuß auf der Rückseite der Einheit sichert einen
Mindestabstand von der Wand (3 cm.). Sie sollten einen
Mindestabstand von cm. 15 (seitlich) und cm. 80 (stirnseitig)
zwischen der Einheit und eventuellen Wänden schaffen.
AUFSTELLUNG TYP A
Wenn ein Balkon oder ein Fensterbrett vom mind.25 cm. Tiefe
vorhanden ist, können Sie die Außeneinheit dort aufstellen.
Es wird empfohlen, die Einheit dort an dem kleinen Fuß mit
einem Spreizdübel M6x20 festzuschrauben. Den Schlauch
zwischen den Flügeln der Tür hindurchführen. Die Flügel sollten
angelehnt bleiben.
AUFSTELLUNG TYP B (MIT HALTER)
1. Die Wandhalterung an der Außenwand unter dem
Fensterbrett befestigen.
2. Den Halter in die entsprechende Aussparung an der
Außeneinheit einsetzen und die Einheit umdrehen (siehe
Bild).
3. Den Halter am Boden der Außeneinheit festschrauben.
4. Die Außeneinheit mit Halter in die Wandhalterung einsetzen.
Die Einheit darf nicht geneigt sein.
HALTER
2 Löcher ø 10
Wandhalterung
100 min.
200
140
Das Klimagerät besteht aus zwei Einheiten, die untereinander durch
einen Schlauch verbunden sind. Stellen Sie die Inneneinheit in dem
zu klimatisierenden Raum m
ö
glichst an eine Außenwand, in die Nähe
eines Fensters oder einer Balkontür. Die Außeneinheit, die die Wärme
abführt und über die das anfallende Kondenswasser entsorgt wird,
stellen Sie auf den Balkon, auf ein Fensterbrett oder Sie hängen sie
an die außenwand.
Min. 25 cm.
M6 x 20
M6 x 20
KLIMAGERÄTEAUFSTELLUNG
TYP A
TYP B
D
WICHTIGE HINWEISE
AUßENEINHEIT
1.Um die Außeneinheit zu transportieren, sie am Griff fassen (nie am Schlauch).
2.Die Außeneinheit nie lose aus dem Fenster hängen lassen.
3.Wenn Sie die Außeneinheit nach dem Betrieb wieder ins Hause bringen, lassen Sie das eventuell vorhandene
Kondenswasser ab, indem Sie die Einheit leicht neigen.
NEIN!
NEIN!
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

argo-ulisse-13-dci

Suche zurücksetzen

  • beim trennen der verbindungsschläuche kommt luft aus den leitungen Eingereicht am 5-4-2020 13:44

    Antworten Frage melden
  • Wie entleere ich die Außeneinheit von argo Ulisse eco Eingereicht am 23-9-2019 10:19

    Antworten Frage melden
  • Hallo Zusammen, habe eine Ulisse 13 dic eco gekauft und nun wollte ich eine Verlängerung über den Aeroquick anbringen,aber wo sind die Schnellverschlüsse oder muss ich erst den Schlauch trennen. Vorab danke für mehr Info.
    Eingereicht am 6-6-2019 14:14

    Antworten Frage melden
  • betr ulisee 13 dci: wo gehen die Leitungen ab: a Am Innengerät wohl recht von vorn gesehen. Aber hinten oder seitlich. Wenn hinten, dann muß ich wegen dem Biegeradius das Gerät doch relative weit von der Wand wegstellen. b Wo geht die Leitung am Außengerät ab ? hinten ? oder recht oder links? ebenfalls von vorngesehen.
    c kann man die Verlängerung auch in Sonderlänge oder nur in 2m oder 4 m bekommen ? Eingereicht am 23-11-2018 10:12

    Antworten Frage melden
  • welche höhenunterschiede dürfen Innen und Aussengerät haben? Eingereicht am 26-7-2018 09:28

    Antworten Frage melden
  • Hallo ich diese Klimaanlage gebraucht gekauft und da leuchtet eine rote Lampe am Gerät mit einer Hand drauf und ich weiß nicht wofür das ist und im Internet findet man leider auch nix... Eingereicht am 18-6-2018 10:15

    Antworten Frage melden
  • Wie wird das verlängerungskabel zwischen ausseneinheit und klimagerät angeschlossen Eingereicht am 2-3-2018 23:17

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Argo Ulisse 13-DCI wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Argo Ulisse 13-DCI

Argo Ulisse 13-DCI Installationsanweisung - Deutsch, Englisch - 28 seiten

Argo Ulisse 13-DCI Bedienungsanleitung - Englisch - 15 seiten

Argo Ulisse 13-DCI Installationsanweisung - Französisch - 28 seiten

Argo Ulisse 13-DCI Bedienungsanleitung - Französisch - 15 seiten

Argo Ulisse 13-DCI Installationsanweisung - Italienisch, Portugiesisch, Spanisch - 28 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info