454671
26
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
26
DE
Abschalten Ihres Gerätes vom Stromnetz
Vor jeder Reinigung und Pflege ist das Gerät vom
Stromnetz zu trennen.
Reinigung Ihres Gerätes
Die emaillierten oder aus Edelstahl gefertigten
Außenteile des Gerätes sowie die
Gummidichtungen können mit einem mit
lauwarmem Wasser und einem neutralen
Reinigungsmittel getränkten Schwamm gereinigt
werden. Sollten die Flecken nur schwer zu
entfernen sein, verwenden Sie spezielle
Reinigungsmittel. Es ist ratsam, die Teile nach
der Reinigung gut nachzuspülen und
trockenzureiben. Benutzen Sie auf keinen Fall
Scheuermittel oder sonstige scharfe Reiniger.
Der Backofen sollte möglichst nach jedem
Gebrauch, solange er noch leicht warm ist, gereinigt
werden. Verwenden Sie hierzu warmes Wasser und
ein Reinigungsmittel, spülen Sie mit Wasser nach
und reiben Sie den Backofen mit einem weichen
Tuch trocken. Vermeiden Sie Scheuermittel.
Das Zubehör lässt sich mit Ausnahme der
Gleitschienen wie normales Geschirr (auch im
Geschirrspüler) reinigen.
Wir empfehlen, das Reinigungsmittel nicht direkt
auf den Bedienfeld-Bereich zu sprühen, sondern
einen Schwamm zu verwenden.
Verwenden Sie zur Reinigung der Kochmulde keine
Dampf- oder Hochdruckreinigungsgeräte.
Überprüfung der Dichtungen
Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen den
Zustand der Dichtung rund um die Backofentür.
Wenden Sie sich im Falle einer Beschädigung dieser
Dichtung an Ihre nächstgelegene Kundendienststelle
(siehe Kundendienst). Es empfiehlt sich, den
Backofen bis zur erfolgten Reparatur nicht in
Gebrauch zu nehmen.
Lampenaustausch
Verfahren Sie zum
Austausch der
Backofenlampe wie
folgt:
1. Nehmen Sie die Glasabdeckung ab; verwenden
Sie hierzu einen Schraubenzieher.
2. Schrauben Sie die Lampe heraus und ersetzen
Sie sie durch eine neue Lampe desselben Typs:
Leistung 15 W, Sockel E 14.
Bringen Sie die Abdeckung wieder an. Achten Sie
hierbei darauf, dass die Dichtung ordnungsgemäß
eingelegt wird (siehe Abbildung).
Montage des Gleitschienen-Bausatzes
Verfahren Sie zur Montage der Gleitschienen wie
folgt:
1. Ziehen Sie die
beiden Rahmen aus
den Abstandsstücken
A heraus siehe
Abbildung).
2. Wählen Sie die
Einschubebene, auf der
Sie die Gleitschiene
einsetzen möchten. Setzen
Sie auf den Rahmen zuerst
das Einrastteil B und dann
das Einrastteil C auf.
Achten Sie hierbei auf die
Laufrichtung zum Auszug
der Gleitschiene.
3. Befestigen Sie die mit
den Gleitschienen
versehenen beiden
Rahmen in den
entsprechenden Löchern
der Backofenwände (siehe
Abbildung). Die oberen
Löcher sind für den linken
Rahmen bestimmt, die
unteren dagegen für den
rechten Rahmen.
4. Stecken Sie die Rahmen abschließend wieder auf
die Abstandsstücke A auf.
Setzen Sie die Gleitschienen nicht auf Position 5
ein.
Reinigung und Pflege
Glasscheibe
Dichtung
Lampe
Backofenraum
A
D
B
C
Linke
Gleitschiene
Rechte
Gleitschiene
Laufr
ichtung
26

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Ariston F48 1012. P.1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info