47961
47
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/50
Nächste Seite
47
Reinigung und Pflege des Backofens
Praktische Back-/Brathinweise
Durch den Back-/Bratvorgang werden rohe Speisen in schwackhafte Gerichte verwandelt.
Zum guten Gelingen eines solchen Back-/Bratvorgangs tragen nicht nur die Zutaten bei, sondern auch: die
von den Speisen angenommene Färbung, ihre nachfolgenden Zubereitungsphasen, ob sie schön zart geblieben
sind und optimal gegart wurden usw.
Die Backofen-Einstellungen (Temperaturen und Garzeiten) hängen natürlich von zwei wichtigen Parametern ab:
- von der Größe bzw. Menge des Garguts
- von der Fähigkeit, die gewünschte Färbung zu erreichen (Zuckermenge, die Anzahl der Eier des Rezepts).
Bei den in unserer Tabelle vorgeschlagenen Backofeneinstellungen, die unter Zugrundelegung allgemeiner
Parameter ausgearbeitet wurden, handelt es sich um Richtwerte, die je nach Wunsch geändert werden können.
Innenteile des Backofens
Es empfiehlt sich, das Backofeninnere nach jedem Gebrauch,
besonders nach der Zubereitung von Braten zu reinigen. Auch
um eine Ablagerung von Speiserestespritzern zu vermeiden,
die bei dem nächsten Einsatz des Backofens neu eingebrannt
würden, und demnach durch Verkohlen unangenehme
Gerüche und Rauchbildung verursachen würden.
Außenteile des Backofens
Reinigen Sie die äußeren Oberflächen aus Email oder
Edelstahl mit einem Schwamm und einer milden
Spülmittellauge, und spülen Sie diese dann mit klarem Wasser
gründlich nach. Verwenden Sie keine Scheuermittel oder
scharfe Reinigungsmittel, diese würden die Oberflächen
beschädigen.
Edelstahl
Reiben Sie die Edelstahlteile mit einem weichen feuchten
Tuch ab und trocknen Sie diese dann vorsichtig. Verwenden
Sie bei besonders hartnäckigen Flecken ein mildes
Spezialmittel.
Gebrauch von Alufolie
Der Backofenboden darf nicht mit Alufolie ausgelegt
werden, (weil man vielleicht denkt, sich hierdurch ein Reinigen
des Backofenbodens zu ersparen). Der direkte Kontakt des
Aluminiums auf dem heißen Emailboden würde einen
derartigen Wärmestau verursachen, der das Email zum
Schmelzen bringen und so hoffnungslos beschädigen
rde.
Reinigung des Drehspießes und der anderen
Zubehörteile
Der Drehspieß läßt sich mit Hilfe der 2 Flügelschrauben
vollständig auseinandernehmen. Sämtliche Drehspießteile
können zusammen mit den anderen Zubehörteilen
(Backblech, Bratrost) mit einem Schwamm und einer
normalen Spülmittellauge von Hand oder im Geschirrspüler
gereinigt werden.
Demontage der Backofentür
Die Backofentür kann mühelos abgenommen werden, um den
unter der Tür liegenden Bereich einfacher reinigen zu können.
Verfahren Sie hierzu wie folgt:
Backofentür ganz öffnen und in ihrer horizontalen Stel
lung belassen;
die seitlich an den beiden Scharnieren befindlichen
kleinen Hebel hochklappen und drehen;
die Tür ganz schließen;
die Tür an den Seitenteilen fassen und nach oben
herausziehen.
Demontage der Backofentür FO 97 P - FD 96/97 P
Demontage der Backofentür FC 97 P -FB 86 P
Setzen Sie nun die Tür gemäß obiger Anweisungen, jedoch in
umgekehrter Reihenfolge, wieder ein.
Austausch der Backofenlampe
Vor jedem Eingriff ist der Backofen entweder durch
Herausziehen des Steckers oder durch Abschalten des zum
Anschluss des Gerätes an die Hausanlage verwendeten
Schalters stromlos zu machen.
Nehmen Sie unter Zuhilfenahme eines schmalen und
flachen Werkzeuges (Schraubenziehen, Löffelgriff usw.) die
Glasabdeckung ab.
Schrauben Sie die Lampe aus und ersetzen Sie sie durch
eine neue gleicher Eigenschaften.
- Spannung 230/240 V
- Leistung 15 W
- Sockel E 14
Bringen Sie die Glasabdeckung wieder an; achten Sie
hierbei darauf, dass die Dichtung ordnungsgemäß eingelegt
wird.
Glasscheibe
Dichtung
Lampe
Backofenraum
132
123
47

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Ariston FO 97 P wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Ariston FO 97 P

Ariston FO 97 P Bedienungsanleitung - Englisch - 14 seiten

Ariston FO 97 P Bedienungsanleitung - Holländisch - 14 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info