454891
23
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
23
DE
Automatische Reinigung FAST CLEAN
Bei dem Programm FAST CLEAN werden im
Backofeninneren Temperaturen von bis zu 500°C
erzielt und es wird der Pyrolyse-
Selbstreinigungsvorgang durchgeführt, während
dessen zurückgebliebene Speisereste verkohlt
werden. Der Schmutz wird regelrecht verascht.
Während der automatischen Reinigung können
einzelne Ofenteile sehr heiß werden. Kinder sind
daher vom Backofen fernzuhalten. Durch das Glas
der Ofentür kann beobachtet werden, wie einige
Speisereste verkohlen und aufglimmen. Es handelt
sich um eine spontane Verbrennung, ein völlig
normaler Vorgang, der keinerlei Risiken birgt.
Vor der FAST CLEAN-Reinigung:
Entfernen Sie mit einem feuchten Schwamm
größere Speisereste aus dem Backofeninneren.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel;
Nehmen Sie alle Zubehörteile aus dem Backofen
heraus;
Lassen Sie keine Geschirrtücher oder Topflappen
am Backofengriff hängen.
Drehen Sie den Knopf PROGRAMME auf 0.
! Ist der Backofen sehr heiß, startet der Pyrolyse-
Reinigungsvorgang möglicherweise nicht. Warten
Sie, bis sich der Backofen abgekühlt hat.
! Das Programm kann nur bei geschlossener
Backofentür aktiviert werden.
Zur Aktivierung des FAST CLEAN Reinigungszyklus
drücken Sie für 4 Sekunden die Taste
. Mittels des
Drehknopfes ZEITEINSTELLUNG kann die gewünschte
Reinigungsstufe, deren Dauer vorbestimmt ist, und
nicht verändert werden kann, eingestellt werden.
1. Sparprogramm (ECO): Knopf in Richtung -
drehen. Dauer 1 Stunde.
2. Normalprogramm (NOR): Anfangsleistungsstufe.
Dauer 1 Stunde und 30 Minuten
3. Intensivprogramm (INT): Knopf in Richtung +
drehen. Dauer 2 Stunden.
4. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste
.
Auch für den FAST CLEAN Zyklus kann, wie für
jeden normalen Garvorgang, programmiert werden,
wann dieser beendet werden soll (siehe
Programmierung des Endes des
Selbstreinigungsvorgangs).
Sicherheitsvorrichtungen
Das Aufleuchten des auf dem Display
befindlichen Symbols
ist ein Zeichen dafür,
dass die Backofentür ab dem Moment
automatisch gesperrt wurde, an dem sehr hohe
Temperaturwerte erreicht wurden.
Das Symbol
weist darauf hin, dass durch
Drücken der Taste
der Reinigungsvorgang
jederzeit unterbrochen werden kann.
Bei Auftreten von Unregelmäßigkeiten wird die
Stromversorgung der Heizelemente unterbrochen;
Nach erfolgter Sperre der Backofentür können die
vorgenommenen Einstellungen (Zyklus-Dauer und -
Ende) nicht mehr geändert werden.
Programmierung des Endes des
Selbstreinigungsvorgangs
1. Drücken Sie die Taste
, bis auf dem DISPLAY
das Symbol
und die zwei Digit-Anzeigen blinken.
2. Drehen Sie den Knopf ZEITEINSTELLUNG in
Richtung + und - , um die Stunden einzustellen.
3. Drücken Sie erneut die Taste
, bis auf dem
DISPLAY die nächsten zwei Digit-Anzeigen blinken.
4. Drehen Sie den Knopf ZEITEINSTELLUNG in
Richtung + und - , um die Minuten einzustellen.
5. Drücken Sie erneut die Taste
, um die Eingabe zu
bestätigen.
6. Nach Ablauf der Zeit erscheint auf dem DISPLAY
die Anzeige END und es ertönt ein akustisches Signal.
Beispiel: Es ist 9.00 Uhr, und es wird ein FAST CLEAN
- Sparprogramm mit voreingestellter Dauer von 1 Stunde
gewählt. Programmieren Sie demnach 12.30 Uhr als
Programmende. Das Programm startet also automatisch
um 11:30:00 Uhr. Die eingeschalteten Symbole
und
sind ein Zeichen dafür, dass eine Programmierung
durchgeführt worden ist. Auf dem Display wird
abwechselnd die als Ende des Fast Clean-Programms
vorgewählte Uhrzeit und die Dauer eingeblendet.
Nach Abschluss des Selbstreinigungsvorgangs
Nach Abschluss des Reinigungsvorgangs kann die
Backofentür kann nicht sofort geöffnet werden, sondern erst
dann, wenn die Backofentemperatur auf ein annehmbares
Niveau gesunken ist. An den Ofenwänden und auf dem
Backofenboden könnte sich während der Reinigung etwas
weißer Staub abgelagert haben. Nach Abkühlen des
Backofens lässt sich dieser mit einem feuchten Schwamm
mühelos entfernen. Möchten Sie jedoch die noch
vorhandene Ofenwärme zum Garen nutzen, dann ist es
nicht erforderlich, diese Staubablagerungen sofort zu
entfernen. Sie sind unschädlich.
23

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Ariston FQ 99 P.1 F wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info