719590
2
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
FR
22
9. Il est obligatoire de visser sur le tuyau d’entrée d’eau de l’appareil un
canne de sécurité conforme aux normes nationales. Pour les nations qui
ont transposé la norme EN 1487, le groupe de sécurité doit comporter
une pression maximale de 0,7 MPa et comprendre au moins un robinet
d’arrêt, un clapet anti-retour, un clapet de sécurité, une vanne de
sécurité, un dispositif d’interruption de la charge hydraulique.
10. Le dispositif contre les surpressions (valve ou groupe de sécurité) ne
doit pas être altéré et doit être mis en marche périodiquement pour
vérifier qu'il ne soit pas bloqué et pour éliminer d'éventuels dépôts de
calcaire.
11. Un égouttement du dispositif contre les surpressions est normal
durant la phase de chauffage. Pour cela raccorder le déchargement,
laissé quoi qu’il en soit ouvert, avec un tuyau de drainage installé en
pente continue vers le bas et dans un lieu sans glace.
12. Il est indispensable de vider l'appareil et le débrancher du réseau
électrique s'il doit rester inutilisé dans un local sujet au gel.
13. L’eau chaude distribuée avec une température dépassant 50°C aux
robinets d’utilisation peut provoquer immédiatement de graves
brûlures. Les enfants, les personnes handicapées et âgées sont plus
exposées à ce risque. Il est donc conseillé d’utiliser une vanne de
mélange thermostatique que l’on doit visser au tuyau de sortie de l’eau
de l’appareil.
14. Aucun objet inflammable ne doit se trouver en contact et/ou près de
l'appareil.
15. Éviter de se tenir sous l’appareil et d’y placer tout objet, pouvant, par
exemple, s'abîmer à cause d'une fuite d'eau éventuelle.
2

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

ariston-pro-1-eco

Suche zurücksetzen

  • Ich habe einen neuen wasserboiler Ariston Pro 1 Eco 50 installiert. Wasser eingelassen, Boiler eingeschaltet. Das Wasser bleibt kalt. Auch nach ca. 2 Stunden. Was habe ich falsch gemacht? Wie kann ich sehen, dass er richtig eingeschaltet ist? Ein/Aus-Led leuchtet. Die Warmwasser Leds (Temperatur) blinken. Wie lange kann es dauern, bis Warmwasser kommt? Eingereicht am 23-5-2021 21:26

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Ariston Pro 1 Eco wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Ariston Pro 1 Eco

Ariston Pro 1 Eco Bedienungsanleitung - Englisch - 18 seiten

Ariston Pro 1 Eco Bedienungsanleitung - Holländisch - 16 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info