556987
12
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
456631
Dicke Reif- bzw. Eisablagerungen im Gefriergerät erhöhen
den Stromverbrauch, deswegen sollten Sie diese rechtzeitig
abtauen.
• Der Kondensator an der Rückwand des Geräts muss
immer sauber und frei von Staub oder Ablagerungen aus der
Küchenluft sein.
Entfernen Sie den Staub von Zeit zu Zeit mit einer weichen
nichtmetallischen Bürste oder einem Staubsauger.
Schalten Sie das Gerät nach dem Reinigen wieder ein und
legen Sie die Lebensmittel hinein.
12
Störung: Ursache bzw. Beseitigung der Störung:
Das Gerät funktioniert nach dem
Anschluss an das Stromnetz
nicht:
• Überprüfen Sie, ob die Steckdose unter Spannung steht und
ob das Gerät eingeschaltet ist.
Das Kühlsystem arbeitet
schon seit längerer Zeit
ununterbrochen:
• Zu hohe Umgebungstemperatur.
• Zu häu ges Öffnen bzw. zu lange geöffnete Gerätetür.
• Mangelhaft geschlossene Gerätetür (Fremdkörper zwischen
Tür und Türrahmen, hängende Tür, Überprüfung der
Dichtung, usw.).
• Lagerung einer zu großen Menge von Lebensmitteln.
• Ungenügendes Kühlen des Kompressors und Kondensators.
Überprüfen Sie die Luftzirkulation hinter dem Gerät und
reinigen Sie den Kondensator.
Übermäßige Bildung von Eis im
Geräteinneren ist die Folge:
• Von mangelhaftem Dichten der Gerätetür. Wenn die Dichtung
verschmutzt oder beschädigt ist, reinigen Sie diese oder
lassen Sie sie auswechseln.
• Von zu häu gem Öffnen bzw. zu lange geöffneter Gerätetür
• Der Einlagerung von warmen Lebensmitteln in den
Kühlschrank.
Das Indikatorlämpchen D blinkt: • Zu häu ges Öffnen bzw. zu lange geöffnete Gerätetür.
• Mangelhaft geschlossene Gerätetür (Fremdkörper in der Tür,
hängende Tür, beschädigte Dichtung,...).
• Länger andauernder Stromausfall.
• Einlagerung einer zu großen Menge von Lebensmitteln.
Erschwertes Öffnen
der Gerätetür:
• Wenn Sie die gerade oder vor kurzem geschlossene Tür des
Gefrierschranks erneut öffnen möchten, kann es passieren,
dass das Öffnen der Tür erschwert ist. Beim Öffnen der
Tür entweicht nämlich etwas kalte Luft aus dem Gerät, die
durch warme Luft aus der Umgebung ersetzt wird. Beim
Abkühlen dieser Luft entsteht Unterdruck, was die Ursache
für das erschwerte Öffnen der Tür ist. Nach einigen Minuten
(5-10) normalisiert sich der Zustand und die Tür kann wieder
mühelos geöffnet werden.
Beseitigung von Störungen
12

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für ATAG KD5188C wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von ATAG KD5188C

ATAG KD5188C Bedienungsanleitung - Englisch - 16 seiten

ATAG KD5188C Bedienungsanleitung - Holländisch - 16 seiten

ATAG KD5188C Bedienungsanleitung - Französisch - 16 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info