475427
27
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/30
Nächste Seite
Stórungen
Kontrollampe
leuchtet nicht auf
Gerat Iauft nicht an
Gerdt bleibt
im Vorspiilen stehen
Im Ger5t bleibt
Wasser stehen
Reinigerdeckel I5f3t sich
nicht schlief3en
Unterer Spriiharm
dreht sich schwer
WeiBer Belag
auf dem Geschirr
Schlieren
auf den Glasern
Nach dem Trockenvorgang
noch
Wassertropfen auf
dem Geschirr
Klapperndes Gerdusch
Spiilergebnis
unbefriedigend
(b)
Kleine Stórungen selbst beheben
M
^
gliche
Ursachen
-
Rechter
Drehgriff steht
noch
in AUS-Stellung
(Bild
0/5).
-
Netzstecker steckt
nicht
in der Steckdose.
-
Sicherung in der Wohnung hat ausgel6st.
-
Linker Drehgriff steht
nicht
in Startposition
(Bild
0/2).
-
GeratetOr ist
nicht
richtig geschlossen.
-
Wasserhahn ist
nicht
ge6ffnet.
-
Sieb im Frischwasserschlauch ist verstopft.
-
Abwasserschlauch geknickt.
-
Siebe verstopft (Grob-/Feinsieb
Bild
D kontrollieren).
-
Programm ist nicht beendet worden.
-
Spruharm abziehen and
reinigen.
Auch Spruharmlager saubern.
-
Klarspulermenge zu
gering.
-
Kein Regeneriersalz in der Enthartungsanlage.
-
Deckel
des Vorratsbehalters fur Regeneriersalz
ist
nicht fest zugedreht.
-
Nicht
geeigneter
Reiniger verwendet.
-
Klarspulermenge zu grol3.
-
Klarspulermenge zu gering.
-
Geschirr
nicht
richtig eingeordnet.
-
Linken
Drehgriff fiber die Startposition
(Bild
0/2) gedreht.
-
Reiniger
and/oder Klarspulermenge
nicht
richtig bemessen.
-
Nach Einfullen des
Reinigers
linken
Drehgriff durchgedreht.
Dadurch wurde der
Reiniger
zu frOh zugegeben.
-
Geschirr falsch eingeordnet oder Geschirrkorb iiberfullt.
-
Spruharm wurde durch Geschirrteile
an der Drehbewegung gehindert.
-
Grob-/Feinsieb ist verstopft
(Bild
0).
-
Mikrosieb ist verstopft
(Bild
.D).
(Bei Bedarf herausnehmen and
reinigen.
Beim
Wieder
-einsetzen mul3
das
Mikrosieb deutlich einrasten).
-
Siebrand liegt nicht
gleichmal3ig in der Vertiefung.
-
Dusen des Spruharms sind verstopft.
-
Zu mildes Programm gewahlt.
Waterontharder
Om goed te kunnen afwassen,
moet het water zacht zijn.
Daarvoor is een waterontharder
in de vaatwasser ingebouwd.
Bij juiste instelling wordt daarmee
hard water "zacht" gemaakt.
Dat betekent, dat alleen bij hard water
het zoutreservoir gevuld moet worden.
Instellen van
de
waterontharder
Vóór het eerste gebruik kan met
behulp van de meegeleverde teststrook
de waterontharder worden ingesteld.
De teststrook stekt in het bijblad
Aqua-Test.
De hardheid van het water kunt u ook
bij uw waterleidingbedrijf opvragen.
Zie voor het instellen van de
wateronthardingsinstallatie de afb. 0).
A
tt
entie!
Let erop dat het deksel van het reservoir na
het vullen met regenereerzout goed afgesloten
is.
In het zoutreservoir mag geen afwassop
komen.
Doe nooit afwasmiddel in het zoutreservoir.
Hierdoor raakt de waterontharder onklaar
(geen garantie).
Regenereerzout toevoegen
Afb.
0
Alleen regenererzout voor
vaatwassers gebruiken!
VOór het eerste gebruik ca. 1 I water in
het reservoir voor regenereerzout vullen.
Voor het toevoegen van het
regenereerzout trekt u de
onderste servieskorf eruit,
draait de dop van het zout-
rese
rv
oir (afb. 0/14) open en
vult er het regenereerzout in.
U kunt het vullen vergemakkelijken
als u een vultrechter gebruikt.
Daarna de dop weer stevig vastdraaien.
Voor de vaatwasser moet regenereerzout
worden gebruikt (Broxomatic).
Bij gebruik van zouttabletten
het reservoir niet helemaal vullen.
In geen geval keukenzout,
veezout of pekelzout gebruiken,
daar deze soorten meestal onoplosbare
bestanddelen bevatten en de goede werking
van de vaatwasser nadelig beinvloeden.
Het zoutreservoir kan ca. 2 kg
regenereerzout beva
tt
en.
Na de eerste afwasbeurt is het
zoutreservoir met water gevuld.
Navullen van zout moet derhalve altijd
direkt vóór het inschakelen van de
vaatwasser geschieden, omdat daarbij
het water van het zoutreservoir overloopt.
Na het inschakelen wordt deze
zoutoplossing verdund en weggespoeld.
Indicatie voor navullen
van zout
Afb. 0/23
In gebieden met hard leidingwater
moet zout worden bijgevuld zodra de
zoutvoorraadindicatie niet meer zicht-
baar is.
50
27

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für ATAG S6N22A wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info