519844
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/91
Nächste Seite
3
S
S
y
y
m
m
b
b
o
o
l
l
e
e
B
B
e
e
t
t
r
r
i
i
e
e
b
b
s
s
a
a
n
n
l
l
e
e
i
i
t
t
u
u
n
n
g
g
Drohende Gefahr oder gefährliche Situation. Das
Nichtbeachten dieser Hinweise kann Verletzungen zur
Folge haben oder zu Sachbeschädigung führen.
L
Wichtige Hinweise zum sachgerechten Umgang.
Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann zu Störungen
führen.
Benutzerhinweise. Diese Hinweise helfen Ihnen, alle
Funktionen optimal zu nutzen.
Montage, Bedienung und Wartung. Hier wird Ihnen
genau erklärt, was Sie tun müssen.
B
B
e
e
t
t
r
r
i
i
e
e
b
b
s
s
z
z
e
e
i
i
t
t
e
e
n
n
Gemäß der Maschinenlärmschutzverordnung vom September
2002 dürfen Gartenhäcksler in reinen, allgemeinen und besonde-
ren Wohngebieten, Kleinsiedlungsgebieten, Sondergebieten, die
der Erholung dienen, Kur- und Klinikgebieten und Gebieten für
die Fremdenbeherbergung sowie auf dem Gelände von Kranken-
häusern und Pflegeanstalten an Sonn- und Feiertagen sowie an
Werktagen von 20.00 bis 7.00 Uhr nicht in Betrieb genommen
werden.
Bitte beachten Sie auch die regionalen Vorschriften zum
Lärmschutz.
B
B
e
e
s
s
t
t
i
i
m
m
m
m
u
u
n
n
g
g
s
s
g
g
e
e
m
m
ä
ä
ß
ß
e
e
V
V
e
e
r
r
w
w
e
e
n
n
d
d
u
u
n
n
g
g
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört das Häckseln von
- Ästen aller Art bis max. Durchmesser (je nach Holzart und
Frische)
- welken, feuchten, bereits mehrere Tage gelagerten Garten-
abfällen im Wechsel mit Ästen.
Das Häckseln von Glas, Metall, Kunststoffteilen, Plastiktüten,
Steinen, Stoffabfällen, Wurzeln mit Erdreich, Abfällen ohne feste
Konsistenz (z. B. Küchenabfällen) wird ausdrücklich ausge-
schlossen.
Der Gartenhäcksler ist nur für die private Nutzung im Haus- und
Hobbygarten geeignet.
Als Häcksler für den privaten Haus- und Hobbygarten werden
solche Geräte angesehen, die nicht in öffentlichen Anlagen,
Parks, Sportstätten, in der Land- und Forstwirtschaft und nicht
gewerblich eingesetzt werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhal-
tung der vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs-
und Instandsetzungsbedingungen und die Befolgung der in der
Anleitung enthaltenen Sicherheitshinweise.
Jeder weiter darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht be-
stimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden jeder Art
haftet der Hersteller nicht: Das Risiko trägt allein der Benutzer.
Eigenmächtige Veränderungen an dem Gartenhäcksler schließen
eine Haftung des Herstellers für daraus entstehende Schäden
jeder Art aus.
Das Gerät darf nur von Personen gerüstet, genutzt und gewartet
werden, die damit vertraut und über die Gefahren unterrichtet
sind. Instandsetzungsarbeiten dürfen nur durch uns bzw. durch
von uns benannte Kundendienststellen durchgeführt werden.
R
R
e
e
s
s
t
t
r
r
i
i
s
s
i
i
k
k
e
e
n
n
Auch bei bestimmungsgemäßer Verwendung können trotz
Einhaltung aller einschlägigen Sicherheitsbestimmungen auf-
grund der durch den Verwendungszweck bestimmten Konstrukti-
on noch Restrisiken bestehen.
Restrisiken können minimiert werden, wenn die „Sicherheitshin-
weise“ und die „Bestimmungsgemäße Verwendung“, sowie die
Betriebsanleitung insgesamt beachtet werden.
Rücksichtnahme und Vorsicht verringern das Risiko von Perso-
nenverletzungen und Beschädigungen.
Verletzungsgefahr der Finger und Hände, wenn Sie mit der
Hand durch eine Öffnung greifen und an das Messerwerk ge-
langen.
Verletzungsgefahr der Finger und Hände bei Montage- und
Reinigungsarbeiten am Messerwerk.
Verletzung durch weggeschleudertes Häckselgut im Bereich
des Trichters.
Gefährdung durch Strom, bei Verwendung nicht ordnungsge-
mäßer Elektro-Anschlussleitungen.
Berührung spannungsführender Teile bei geöffneten elektri-
schen Bauteilen.
Beeinträchtigung des Gehörs bei länger andauernden Arbei-
ten ohne Gehörschutz.
Des Weiteren können trotz aller getroffener Vorkehrungen nicht
offensichtliche Restrisiken bestehen.
S
S
i
i
c
c
h
h
e
e
r
r
h
h
e
e
i
i
t
t
s
s
h
h
i
i
n
n
w
w
e
e
i
i
s
s
e
e
Lesen und beachten Sie vor Inbetriebnahme dieses Er-
zeugnisses die folgenden Hinweise und die im jeweiligen Land
gültigen Sicherheitsbestimmungen, um sich selbst und andere vor
möglichen Verletzungen zu schützen.
L
Geben Sie die Sicherheitshinweise an alle Personen
weiter, die mit der Maschine arbeiten.
L
Bewahren Sie diese Sicherheitshinweise gut auf.
Reparaturen am Gerät haben durch den Hersteller
bzw. von ihm benannte Firmen zu erfolgen.
Machen Sie sich vor Gebrauch mit Hilfe der Betriebsanleitung
mit dem Gerät vertraut.
Benützen Sie das Gerät nicht für Zwecke, für das es nicht
bestimmt ist (siehe Bestimmungsgemäße Verwendung und
Arbeiten mit dem Gartenhäcksler).
Sorgen Sie für sicheren Stand und halten Sie jederzeit das
Gleichgewicht. Strecken Sie sich nicht vor. Stehen Sie beim
Einwerfen des Häckselgutes auf gleicher Ebene mit dem Ge-
rät.
Seien Sie aufmerksam. Achten Sie darauf, was Sie tun. Ge-
hen Sie mit Vernunft an die Arbeit. Verwenden Sie das Gerät
nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Dro-
gen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der
Unachtsamkeit beim Gebrauch des Gerätes kann zu ernsthaf-
ten Verletzungen führen.
Tragen Sie beim Arbeiten Schutzbrille, Arbeitshandschuhe
und Gehörschutz.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

atika-alh-2500

Suche zurücksetzen

  • Hallo, hat nochmal jemand den Stromlaufplan für den Atika ALH-2500 ? Ich kann die PDF hier nicht öffnen . Vielen Dank Eingereicht am 1-4-2023 17:57

    Antworten Frage melden
  • Hallo, ich benötige für meinen ALH 2500 Atika Gartenhäcksler einen elektrischenSchaltplan oder Schaltbild. Nach Auswechslung des O/I Schalters, dreht der Häcksler dauerhaft rückwärts und mit Druck auf den O/I Schalter ohne loszulassen vorwärts. Sollte wohl umgekehrt sein.
    Welche Kabel für den Anschluss (2 schwarze 3 Blaue) habe ich wohl vertauscht? Eingereicht am 22-6-2021 16:03

    Antworten Frage melden
  • Schnittgut hat sich in der Walze verklemmt, der Motor springt nicht an um die Walze rückwärts zu bewegen. Wie kann ich die Verstopfung beseitigen? Eingereicht am 22-4-2021 09:15

    Antworten Frage melden
  • alle kabel unter der Schaltfläche sind entfernt worden - benötige ein Bild von der Unterseite Eingereicht am 29-3-2020 11:39

    Antworten Frage melden
  • Wie tausche ich den Einfülltrichter? Bereits habe ich den Häcksler auseinandergeschraubt um an die Unterseite des Einfülltrichters zu kommen. Dort habe ich aber nur 2 diagonal liegende Schrauben entdeckt, die ich bereits gelöst habe. In den beiden anderen diagonal liegenden Löchern habe ich keine Schrauben entdeckt. Trotzdem läßt sich das Oberteil des Einfülltrichters nicht abziehen. Eingereicht am 2-7-2018 22:19

    Antworten Frage melden
  • Motor startet nicht mehr, Gerät wurde längere Zeit nicht benutzt. Was kann ich tun? Eingereicht am 14-10-2017 16:49

    Antworten Frage melden
  • Benötige Montageanleitung für Andrückplatte für Häcksler ALH 2500, Nummer 380024 die richtige Bestellnummer für Andrückplatte aus Alu.
    Danke Ralf Garcarek Eingereicht am 12-3-2014 12:51

    Antworten Frage melden
    • Hallo Ralf Garcarek,ich hoffe nicht,das es von diesen Namen MEHRERE gibt. Hallo ralf ich bin Dieter Pelny,ich habe wichtige Fragen,können wir mal in Kontakt treten.Meine Mail pelny@gmx.de oder 01729988099 Gruß Beantwortet 27-7-2014 19:47

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? (5) Antwort melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Atika ALH-2500 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info