519923
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
Sie haben mit dem Kauf dieses Mischers ein hochwertiges, ausgereif-
tes und leistungsstarkes Gerät erworben.
Bitte beachten Sie die nachfolgenden Punkte sorgfältig, damit Ihnen
das Gerät bei jahrelangem Einsatz treue Dienste leistet. Bewahren Sie
die Bedienungsanleitung für künftige Verwendungen auf.
2
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, müs-
sen Sie diese Bedienungsanleitung gelesen
und alle angegebenen Hinweise beachtet und
verstanden haben.
Elektrische Geräte gehören nicht in den Hausmüll.
Geräte, Zubehör und Verpackung einer umweltfreund-
lichen Wiederverwertung zuführen.
I
I
n
n
h
h
a
a
l
l
t
t
Bestimmungsgemäßer Gebrauch Seite 2
Restrisiken Seite 2
Sicherheitshinweise Seite 2
Inbetriebnahme / Ein- und Ausschalten Seite 3
Das Mischen Seite 3
Transport Seite 3
Lagerung Seite 3
Reinigung Seite 4
Wartung Seite 4
Instandsetzung Seite 4
Garantie Seite 4
Betriebsstörungen Seite 5
Schaltplan Seite 30
Technische Daten Seite 31
Ersatzteile Seite 32/33
B
B
e
e
s
s
t
t
i
i
m
m
m
m
u
u
n
n
g
g
s
s
g
g
e
e
m
m
ä
ä
ß
ß
e
e
r
r
G
G
e
e
b
b
r
r
a
a
u
u
c
c
h
h
Der Mischer ist einsetzbar bei Heim- und Profiarbeiten zum Mi-
schen von Mörtel, Kleber, Gips, Verfugungsmaterialien, Spach-
telmasse, Beschichtungsmasse, Kalk, Kunststoffe, Granulate,
Epoxydharze, feuerfeste Materialien.
Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehört auch die Einhaltung
der vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs- und In-
standsetzungsbedingungen und die Befolgung der in der Anleitung
enthaltenen Sicherheitshinweise.
Jeder weiter darüberhinausgehende Gebrauch insbe-
sondere das Mischen von brennbaren oder explosiven Stoffen
(
Feuer- und Explosionsgefahr) und der Einsatz im Lebensmit-
telbereich gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultie-
rende Schäden jeder Art haftet der Hersteller nicht
= das Risiko trägt allein der Benutzer.
R
R
e
e
s
s
t
t
r
r
i
i
s
s
i
i
k
k
e
e
n
n
Auch bei bestimmungsgemäßer Verwendung können trotz Einhaltung
aller einschlägigen Sicherheitsbestimmungen aufgrund der durch den
Verwendungszweck bestimmten Konstruktion noch Restrisiken beste-
hen.
Restrisiken können minimiert werden, wenn die „Sicherheitshinweise“
und die „Bestimmungsgemäße Verwendung“, sowie die Betriebsanlei-
tung insgesamt beachtet werden.
Rücksichtnahme und Vorsicht verringern das Risiko von Personenver-
letzungen und Beschädigungen.
Gefährdung durch Strom, bei Verwendung nicht ordnungsge-
mäßer Anschlussleitungen.
Berührung spannungsführender Teile bei geöffneten elektri-
schen Bauteilen.
Des Weiteren können trotz aller getroffener Vorkehrungen nicht offen-
sichtliche Restrisiken bestehen.
S
S
i
i
c
c
h
h
e
e
r
r
h
h
e
e
i
i
t
t
s
s
h
h
i
i
n
n
w
w
e
e
i
i
s
s
e
e
Lesen und beachten Sie vor Inbetriebnahme dieses Erzeugnisses
die folgenden Hinweise und die im jeweiligen Land gültigen Si-
cherheitsbestimmungen, um sich selbst und andere vor mögli-
chen Verletzungen zu schützen.
L
Geben Sie die Sicherheitshinweise an alle Personen weiter, die
mit der Maschine arbeiten.
L
Bewahren Sie diese Sicherheitshinweise gut auf.
Machen Sie sich vor Gebrauch mit Hilfe der Bedienungsanleitung
mit dem Gerät vertraut.
Benützen Sie das Gerät nicht für Zwecke, für die es nicht bestimmt
ist (siehe „Bestimmungsgemäße Verwendung“).
Seien Sie aufmerksam. Achten Sie darauf, was Sie tun. Gehen Sie
mit Vernunft an die Arbeit. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn
Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder
Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim
Gebrauch des Gerätes kann zu ernsthaften Verletzungen führen
Zement oder Zusätze nicht Berühren, Einatmen (Staubent-
wicklung) oder Einnehmen. Beim Füllen und Entleeren der Misch-
trommel persönliche Schutzkleidung (Handschuhe, Schutzbrille,
Staubschutzmaske) tragen.
Den Mischer nur auf festen, ebenen (kippsicheren) Untergrund
aufstellen und betreiben.
Standplatz von Stolpergefahren freihalten.
Es ist für ausreichende Lichtverhältnisse zu sorgen.
Der Bedienende ist im Arbeitsbereich gegenüber Dritten verant-
wortlich.
Kinder vom Mischer fernhalten.
Jugendliche unter 16 Jahren dürfen den Mischer nicht bedienen.
Mischer nur für die unter „Bestimmungsgemäßer Gebrauch“ aufge-
führten Arbeiten einsetzen.
Maschine oder Teile an der Maschine nicht verändern.
Defekte bzw. beschädigte Teile an der Maschine unverzüglich
austauschen.
Inbetriebnahme des Mischers nur mit vollständigen und unbe-
schädigten Schutzvorrichtungen.
Nur bei laufendem Motor die Mischtrommel füllen und entleeren.
Unbedingt Netzstecker ziehen vor:
- Versetzen und Transport
- Reinigungs-, Wartungs- und Instand-
setzungsarbeiten
Nicht schutzisolierter Mischer (Schutzklasse Ι)
Nicht an Haussteckdosen anschließen.
Nur über einen besonderen Speisepunkt (z. B. Baustrom-
verteiler mit Fehlerstrom-Schutzschalter 30 mA Auslösestrom) an-
schließen.
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Atika Compact 100 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info