519278
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/146
Nächste Seite
Nur Originalersatzteile verwenden. Durch den Gebrauch
anderer Ersatzteile können Unfälle für den Benutzer ent-
stehen. Für hieraus resultierende Schäden haftet der Her-
steller nicht.
5
I
I
n
n
b
b
e
e
t
t
r
r
i
i
e
e
b
b
n
n
a
a
h
h
m
m
e
e
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät komplett und vor-
schriftsmäßig montiert ist.
Stellen Sie den Häcksler zum Gebrauch auf waagerechten
und festen Untergrund (Kippgefahr).
Das Gerät nicht auf gepflasterten oder geschotterten Boden
stellen.
Benutzen Sie das Gerät nur im Freien. Halten Sie Abstand
(mindestens 2 m) von einer Wand oder einem anderen star-
ren Gegenstand.
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch:
die Anschlussleitungen auf defekte Stellen (Risse,
Schnitte o. dgl.)
verwenden Sie keine defekten Leitungen
das Gerät auf eventuelle Beschädigungen
(siehe Sicherheitshinweise)
ob alle Schrauben fest angezogen sind
L Netzanschluss
Vergleichen Sie die auf dem Gerätetypenschild angegebene
Spannung mit der Netzspannung und schließen Sie das Gerät
an die entsprechende und vorschriftsmäßige Steckdose an.
Verwenden Sie Verlängerungskabel mit ausreichendem
Querschnitt
Netzabsicherung
Schweiz UK
2200 W
16 A träge 10 A träge 13 A träge
2500 W
16 A träge
13 A träge
2800 W
16 A träge
13 A träge
Ein-/Ausschalter
Benutzen Sie kein Gerät, bei dem sich der Schalter nicht ein
und ausschalten lässt. Beschädigte Schalter müssen unver-
züglich vom Kundendienst repariert oder ersetzt werden.
Einschalten
Drücken Sie den grünen Knopf I
Ausschalten
Drücken Sie den roten Knopf 0
Wiederanlaufsicherung bei Strom-
ausfall
Bei Stromausfall schaltet das Gerät automatisch ab (Nullspan-
nungsauslöser). Zum Wiedereinschalten erneut den grünen
Knopf drücken.
Motorschutz
Der Motor ist mit einem Schutzschalter ausgerüstet und schaltet
bei Überlastung selbsttätig ab. Der Motor kann nach einer Ab-
kühlpause (ca. 5 min.) wieder eingeschaltet werden. Drücken Sie
1. Rückstellknopf (Motorschutz)
2. grünen Knopf I zum Wiedereinschalten.
Drehrichtungsumschalter
Den Drehrichtungsumschalter nur bei abgeschaltetem
Häcksler betätigen.
Stellung
Das Material wird von der Schneidwalze eingezogen und gehäck-
selt.
Stellung
Das Messer arbeitet in umgekehrter Richtung, und eingeklemm-
tes Material wird frei.
Nachdem Sie den Drehrichtungsumschalter in die Stellung
gebracht haben, halten Sie den grünen Knopf des Ein-/Aus-
Schalters gedrückt. Die Schneidwalze wird auf umgekehrte Rich-
tung gestellt. Wenn Sie den Ein-/Aus-Schalter loslassen, bleibt
der Häcksler automatisch stehen.
Tipps
z Große Gegenstände oder Holzstücke werden nach mehr-
maliger Betätigung sowohl in Schneide- als auch in Freiga-
berichtung entfernt.
z Benutzen Sie einen Stopfer oder Haken zum Entfernen von
blockierten Gegenständen aus dem Trichter oder Auswurf-
schlitz.
Rückstell-
knopf
(Motorschutz)
EIN
Warten Sie stets, bis der Häcksler stillsteht, bevor Sie
ihn wieder einschalten.
AUS
Rücklauf
Einzug
Drehrichtungs-
umschalter
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Atika GHD2800 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info