613614
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/34
Nächste Seite
5) Die Heizkontrollampe : V1
Diese zeigt die Zeiträume an, in welchen die Widerstände heizen. Es ist
möglich, daß sie bei stabilisierter Temperatur blinkt.
6) Sperren der Bedienung :
Es ist möglich, die Verwendung des Rädchens 2 zu sperren oder zu
begrenzen sowie den Schalter 1 zu sperren, um ein unerwünschtes
Einwirken auf das Gerät zu verhindern (Kinder).
a) Das Gerät von seinem Wandträger nehmen.
b) Auf der Rückseite des Thermostatgehäuses die Stifte P von Ihren
Trägern ablösen.
c) Die Position B wählen, um das Rädchen zu sperren oder die Position L
um den Verwendungsbereich des Rädchens zu begrenzen. Die Position M
ist für das Sperren des Schalters.
7) Wie programmiert man (Energiesparbetrieb)
Die mit einem elektronischen Thermostat ausgestatteten Geräte sind in der
Lage, Befehle entgegen zu nehmen:
Komfort (Temperatur mit dem Drehknopf eingestellt), ECO
(Komforttemperatur gesenkt um 3 bis 4°C), (model Odyssee, F117)
Frostschutz (etwa 7°C) oder Aus. Für diese Programmierung gibt es 2
Möglichkeiten:
1)
Die Verwendung der Steuerleitung (schwarzer Draht) (Modell ohne
Stromentnahme) mit einem Programmsteuergerät, einem Gerät mit einer
Schnittstelle und einem Chronopass-System oder einem Wandgehäuse mit
Steuerleitung.
2) Die Verwendung des Trägerstroms mit einer Trägerstrom-Schnittstelle
an jedem Gerät, zusätzlich zu einem Programmsteuergerät, dem
Chronopass-System oder einem Wandgehäuse mit Trägerstrom.
Die Anzahl der erhaltenen Befehle hängt vom Programmierungssystem ab.
GEBRAUCHSEMPFEHLUNGEN
- Es ist nicht notwendig, das Gerät auf Maximum zu stellen. Die Temperatur
steigt deshalb nicht schneller.
- Wenn Sie den Raum lüften, schalten Sie der Heizung aus, indem Sie
den Schalter 1 auf
stellen.
- Wenn Sie für mehrere Stunden abwesend sind, denken Sie daran, die
Temperatur zurückdrehen.
Abwesenheit :
weniger als 2 Stunden, die Einstellung nicht ändern.
zwischen 2 und 24 Stunden, das Rädchen Cursor 1 auf stellen.
mehr als 24 Stunden oder im Sommer, das Rädchen 1 auf stellen.
- Wenn Sie mehrere Geräte in einem Raum haben, schalten Sie diese
gleichzeitig ein. So haben Sie eine einheitliche Temperaturverteilung, ohne
dabei den Stromverbrauch zu erhöhen.
!
GARANTIEBEDINGUNGEN :
DIESES DOKUMENT IST VOM BENUTZER AUFZUBEWAHREN
(Dieses Zertifikat nur im Fall einer Beanstandung dem Vertragshändler oder Ihrem Installateur vorlegen)
- Die Garantiedauer beträgt zwei Jahre ab dem Installations- oder Kaufdatum und kann, sollte kein Beleg vorgelegt werden können, das Erzeugungsdatum um nicht
mehr als 30 Monate übersteigen.
- Die Garantie deckt den Austausch oder die Lieferung der, als schadhaft anerkannten Teile, jegliche Schadenshaftpicht ist ausgeschlossen.
- Die Lohn-, Fahrt- und Transportkosten gehen zu Lasten des Benutzers.
- Beschädigungen, die auf eine nicht konforme Installation, die von einem Versorgungsnetz stammen, das nicht der EN 50160 norm entspricht, unnormale Verwendung
oder Nichteinhaltung der Vorschriften der Bedienanleitung zurückzuführen sind, sindnicht durch die Garantie gedeckt.
- Dieses Zertikat wird nur im Fall einer Beanstandung dem Vertragshändler oder Ihrem Installateur, zusammen mit Ihrer Rechnung, vorgelegt.
GERÄTETYP* : _____________________________________________________________________________________________
SERIENNR.* : _____________________________________________________________________________________________
KUNDENNAME UND ADRESSE : _____________________________________________________________________________________________
* Diese Angaben benden sich auf dem Geräteschild auf der linken Seite des Geräts.
IM FALLE VON BEANSTANDUNGEN WENDEN SIE SICH AN IHREN HÄNDLER ODER INSTALLATEUR
Das von Ihnen gekaufte Produkt wurde zur Gewährleistung der Qualität zahlreichen Tests und Kontrollen unterzogen. Wir hoffen, daß es Sie vollstens
zufriedenstellen wird.
INSTALLATION DES GERÄTS
Vor der Installation des Gerätes die Anleitung aufmerksam durchlesen. Vor
jeglichem Eingriff am Gerät den Strom ausschalten. Die Bedienungsanleitung
selbst nach der Installation des Geräts aufbewahren.
1) Wo soll das Gerät installiert werden ?
- Die Installation muß fachgerecht und unter Einhaltung der, im
Installationsland geltenden Normen durchgeführt werden.
- Die Geräte haben Schutzklasse II und Spritzwasserschutz . Sie
können daher nicht im Schutzbereich 2 installiert werden. Die Bedienelemente
des Gerätes dürfen jedoch nicht von einer in der Dusche oder der
Badewanne bendlichen Person zugänglich sein.
a
- Für den Montageort des Geräts den Sicherheitsabstand zu Gegenständen
unbedingt einhalten.
b
- Wenn die Wandbekleidung auf Schaumstoff verlegt ist, muss das Gerät
auf einer leiste montiert werden die Schaumstoffdicke ausgleicht. Der
Wandabstand muss gewährleistet sein, damit die Regelung einwandfrei
arbeitet.
- Vermeiden Sie die Installation des Geräts :
c In Zugluft, die seine Regelung stören könnte (z.B unter einer
Zwangsbelüftungsöffnung).
c Unter einer Wandsteckdose.
c Im Volumen 1 in den Badezimmern a
Es ist untersagt, ein senkrecht zu installierendes Gerät
waagerecht zu montieren oder umgekehrt.
2) Wie wird das Gerät installiert ?
2-1) Die Befestigungsklaue am Gerät entriegeln.
Wir empfehlen, die Strahlplatte mit der Frontseite auf den Boden zu legen.
Einen Flachschraubendreher in die Hand nehmen.
2-2) Die Befestigungsklaue festschrauben.
Bohrstellen A
Bohrstellen B
2-3) Anschluß des Geräts :
- Das Gerät muß mit 230V 50Hz gespeist werden
- Der Netzanschluss erfolt dem Stecker an der Steckdose
Oder über ein
dreiadriges Kabel (Braun = Phase
, Blau = Nulleiter, schwerz = Steuerleitung)
in einer Festanschlussdose.
- In feuchten Räumen wie Bad und Küche muss die Steckdose mindestens
25 cm vom Boden entfernt ausserhalb des Schutzbereichs 2 in Badezimmem
angebracht werden.
- Die Installation muß mit einer omnipolaren Schaltvorrichtung, die einen
Kontaktöffnungsabstand von mindestens 3 mm hat, ausgerüstet werden.
- Der Anschluß an die Erde ist verboten. Die Steuerleitung (schwarz) nicht
an die Erde anschließen.
- Für den Austausch des Netzanschlußkabels, wenn dieses zu kurz oder
beschädigt ist, sind Spezialwerkzeuge erforderlich. Dieser muß daher von
einem Fachmann durchgeführt werden.
Wenn ein Steuergerät oder gesteuertes Gerät durch ein Differential mit 30
mA geschützt ist (z.B : Badezimmer) ist es notwendig, die Speisung der
Steuerleitung ebenfalls durch diesen Schutzschalter zu schützen.
Tabelle der Befehle, die das Gerät über seine Steuerleitung empfangen kann
(Messung zwischen Steuerleitung und Nulleiter)
Erthalterne
Befehle
Kein Strom
Kompletter
Polwechsel
230 V
Halb/Pol-
wechsel
negativ
- 115 V
Halb/Pol-
wechsel
positiv
+ 115 V
Oszilloskop
Anzeige/
Nuleiter
Erhaltener
Modus
KOMFORT ÖKO
FROST-
SCHUTZ
ABSCHAL-
TEN DER
HEIZUNG
–ENTLAS-
TUNG
2-4) Das Gerät auf der Befestigungsklaue verriegeln.
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR IHR GERÄT
1) Beschreibung des Bedienungsgehäuses :
, ,
1
g
EIN-AUS Schalter.
2
g
Temperatur-Einstellrädchen.
V1
g
Heiz-Kontrollampe.
2) Einstellen der Komforttemperatur :
Dies ist die gewünschte Temperatur bei Benutzung des Raums.
a) Den Schalter 1 auf EIN stellen.
b) Das Rädchen 2 auf der gewünschten Lage regulieren, die
Heizkontrollampe V1 leuchtef auf, wenn die tatsâchliche. Raumtemperatuur
unter der gewûnschten liegt (elektroniches Modell)
c) Einige Stunden abwarten, bis sich die Temperatur stabilisiert.
d) Wenn die Einstellung zusagt (zur Überprüfung eventuell ein Thermometer
verwenden) die Position ein für alle mal festlegen.
e) Sagt die Einstellung nicht zu, erneut einstellen und ab Punkt c vorgehen.
3) Wie wird die Spartemperatur eingestellt :
Dies ist die gewünschte Temperatur während der Zeiträume, in welchen das
Zimmer nicht genutzt wird.
Es wird empfohlen, diesen Modus für Abwesenheitszeiträume über 2
Stunden zu verwenden.
a) Den Cursor 1 auf
.
b) Das Rädchen 2 auf der gewünschten Lage regulieren, die
Anzeigeleuchte V1 leuchtet auf, sobald die Raumtemperatur sich unter dem
gewünschten Spar-Temperatursollwert bendet.
c) Einige Stunden abwarten, bis sich die Temperatur stabilisiert.
Entspricht die Einstellung Ihrem Wunsch (eventuell mit einem Thermometer
überprüfen), die Position für immer vormerken. Entspricht die Einstellung
nicht, ändern und neuerlich bei Punkt c beginnen.
4) Frostschutzmodus :
Dieser Modus ermöglicht es, die Raumtemperatur bei einer längeren
Abwesenheit (im allgemeinen länger als 24 Stunden) auf etwa 7°C zu halten.
a) Den Schalter 1 auf
stellen.
Geräte mit diesem Symbol dürfen nicht in den Hausmüll geworfen werden, sondern müssen seperat gesammelt und wiederverwertet werden.
Das Sammeln und die Wiederverwertung der Altprodukte muss entsprechend der örtlichen Regeln und Bestimmungen erfolgen ( DEE 2002/96/CE ).
F117_electro_1280-1432.indd 10 01/04/11 11:57
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Atlantic F117 Design wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info