482681
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
Barometer
Die Barometergrafik zeigt den Luftdruck wiihrend
der
letzten
12
Stunden an. Halten Sie HISTORY gedrückt, um den Luldruck in
mblhPa oder inHG anzuzeigen.
Sie konnen sich dunch
ku
rzen
Druck
auf
HISTORY die Luftdruckwerte
der
letzten
12
Stunden
einzeln
anzeigen lassen. Nach jedem Druck
auf
Histcxy springt die
Anzeige eine Stunde weiter zurück. Nach
Stunde
12
erscheint
wieder
der
aktuelle Luftdruck (Stunde
0).
Maximal-
und
Mlnimalwerte
Die Maximal- und Minimalwerte von Temperatur und Hygrometer
werden automatisch gespeichert.
Drücken
Sie wiederholt "+" um die Maximal- und Minimalwerte
anzuzeigen. Drücken und halten Sie
"+"
um die Maximal- und
Minimalwerte
zu
lôschen.
Auswahl
Ihres
Slandortes
Drücken Sie CITY, die Anzeige der Stadt blinkt und Liingen- und
Breitengrad werden angezeigt. Drücken
Sie zur Wahl Ihres
Standortes
"+"
oder
"_o.
Drücken Sie zur Bestiitigung Ihrer Wahl
CITY. Sollte
die Abkürzung für Ihre Stadt nicht erscheinen, konnen
Sie manuell einen benulzerdefinierten Standort eingeben (siehe
manuelle Einstellung Ihres Standortes).
Nach kurzer Berechnungszeit zeigt die Wetterstation die
Sonnenaufgangs-/Untergangszeiten und die Mondphase sowie
Niptide
(TIDE LO), mittlerer Wasserstand (TIDE MID) oder
Springtide
(TIDE HI) an.
Manuelle
Elnstellung
Ihres
Standortes
Drücken und halten Sie CITY. In
der
Stiidte Anzeige wird
"-
-
-"
angezeigt. Drücken Sie "+" oder "-", um den ersten Buchstaben
Ihres Standortes auszuwiihlen. Drücken Sie CITY, um Ihre Wahl zu
bestiitigen.
Stellen Sie die Buchstaben 2 und 3 Ihres Standortes
auf
die gleiche Weise ein.
Auf dem
Display erscheint GMT und die Anzeige der Zeitzone
blinkt. Stellen Sie
die Differenz Ihrer Zeilzone zur GMT (Greenwich
Mean Time) durch Druck
auf
"+" oder "-" ein (Stellen Sie für
Deutschland
1 :00 ein).
Drücken
Sie CITY, um Ihre Wahl zu bestiitigen. Steflen Sie nun
auf
die gleiche Weise den Liingen und Breitengrad Ihres Standortes
ain
.
Es befindet sich eine Tabelle einiger Stiidte mrt Langan und
Breitengraden am Ende dieser Anleitung.
Nach kurzer Berechnungszeit zeigt die Wetterstation die
Sonnenaufgangs- und Untergangszeiten, die Mondphase und
Nipptide
(TIDE LO), mittlerer Wasserstand (TI
DE
MID) oder
Springtide
(TIDE HI)
an
.
AuBensensor
Kanalauswahl
Drücken Sie "CH"
auf
der
Rückseite der Wetterstation, um
zwischen
Kanal 1,2,3 zu wiihlen. Wenn das Symbol
C!
erscheint,
werden nacheinander die Temperatur und die Luflfeuchtigkeit
der
3
Kaniile angezeigt.
Halten Sie "CH" gedrückt, um emeut das
Au~entemperaturl
Au~enhygrometer
Signal zu empfangen.
Zusatzllche
Informationen
zum
AuBensensor
Positionieren Sie Ihren Sensor bitte an einer überdachten Stelle
und achten Sie darauf, dass der Sensor nicht nass wird und keiner
direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt wird.Um eine
optimale
Funkübertragung zu gewiihrleisten, positionieren Sie die Station
und den
Sensor so, dass
mÔQlichst
wenige Hindemisse (Wiinde,
metallische Bauelemente) den Empfang behindem. Elektrische
Storquellen konnen auch zu einer Beeintriichtigung des Empfangs
führen.
-4-
@j®j@>
Temperatur-
und
Frostalarm
Einstellen
des
Temperaturalarms
Drücken Sie zuniichst zur Wahl eines
Au~ensensors
"CH".
Drücken und halten Sie "-" zum Einstellen der Alarmtemperatur.
Es
blinkt die
Au~entemperatur.
Drücken Sie zum Einstellen des Maximalwertes für den
Temperaturalarm
"+"
oder "-". Bestiitigen Sie Ihre Wahl durch
Druck auf
MODE. Drücken Sie zum Einstellen des Minimalwertes
für den Temperaturalarm
"+"
oder "-".
Bestiitigen
Sie Ihre Wahl durch Druck
auf
MODE.
Aktivieren/Deaktivieren des Temperatur- und Frostalarms
Sie konnen den Temperatur- und Frostalarm durch wiederholten
Druck
auf
"
-"
für aile Kaniile aktivieren oder deaktivieren.
Bei aktiviertem Frostalarm erscheint
* neben der
Au~entemperatur.
Der Alarm ertont bei der eingestellten
Temperatur.
Bei aktiviertem Temperaturalarm erscheint + neben der
Au~entemperatur.
Der Alarm ertont bei
der
eingestellten
Temperatur.
Sind Frost- und Temperaturalanm aktiviert, erscheinen
beide
Symbole.
Entsorgung
des
Elektrogeriits
Dieses Elektrogeriit
dari
nicht im normalen Hausmüll entsorgt
werden. Entsorgen
Sie das Geriit über einen zugelassenen
Entsorgungsbetrieb oder über
Ihre kommunale
Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden
Vorschriften. Selzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer
Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
Entsorgung
der
Balterlen
Bitte entsorgen Sie Ihre Batterien sachgerecht in extra hierfür
aufgestellten
Gefii~en
im Handel. Batterien gehoren nicht
in
den
Hausmüll. Entsorgen Sie Batterien bitte über einen zugelassenen
Entsorgungsbetrieb oder über
Ihre kommunale
Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden
Vorschriften. Selzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer
Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
Garantie
Für diesen
Artikelleisten wir 3 Jahre Garantie. Die Garantiezeit
beginnt ab dem Verkaufsdatum (Kassenbon, Kaufbeleg).
Innerhalb
dieser Zeit beheben wir siimtliche Miingel, die auf Material und
Fertigungsfehler zurückzuführen sind, kostenlos. Für
Beschiidigungen, die
auf
unsachgemii~e
Behandlung, wie z.B.
Sturz,
Sto~,
Wasser zurückzuführen sind, besteht kein
Garantieanspruch.
Bllte
kontaktleren
Sie
uns
vor
dem
Versand
des
Produktes.
Senden Sie Ihr sorgfiiltig verpacktes Produkt bitte an folgende
Serviceadresse:
inter-quartz gmbh
Valterweg 27 A
65817 Eppstein
Tel.: +49 (0)6198 - 571825
Fax: +49
(0)6198 - 571826
dlgl-tech
®, Valterweg 27 A, 0-65817
Eppsteln
Konformltiitserkliirung
Dieses Produkt entspricht bei
bestimmungsgemii~er
Verwendung
den grundlegenden Anforderungen des
§ 3 und den übrigen
einschliigigen Bestimmungen des FTEG (Artikel 3 der
R&TIE).
Die Konformitiitserkliirung konnen Sie hier anfordern:
conformlly@dlgl-tech-gmbh.com
Bestell-Service:
An
Ihre
Wetterstation
kônnen
Sie
bis
zu
3
AuBensensoren
anschlie~en.
Ein Sensor liegt bereits beim Kauf bei.
Weitere
Aul1ensensoren konnen Sie per Fax +49(0)6198-5770-99
oder online bei www.inter-quartz.de bestellen.
Der Preis für einen Sensor betriigt EUR 5,-- für 2 Sensoren
EUR
10,-- inkl. Verpackung, zzgl. MwSt. und Versand.
-5-
@j®j@>
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

auriol-4-ld2630

Suche zurücksetzen

  • Wo finde ich die Bedienanleitung für die Wetterstation "Art.-Nr.: 4-LD6162-1-2 ?
    Eingereicht am 11-1-2023 14:26

    Antworten Frage melden
  • Wetterstation piept ohne Anlass, Batterien in Außen und Innenstation erneuert! Eingereicht am 27-4-2022 10:57

    Antworten Frage melden
  • Die Außentemperatur wird auch nach einigen wie der Bedienungsanleitung folgenden Versuchen nicht angezeigt? Eingereicht am 17-2-2021 13:37

    Antworten Frage melden
  • Guten Tag,

    Ich habe vor einigen Wochen eine FunkWetterstation gekauft. Leider finde ich die Anleitung nicht dazu. Model: 4LDS 210. Wäre es möglich das sie mir die Anleitung schicken.
    Meine Adresse: marlcric@yahoo.fr
    Hoffe auf eine Antwort ihreseits.

    Mit freundlichen Grüssen
    Marlène Mostert. Belgien.
    Eingereicht am 5-12-2020 14:17

    Antworten Frage melden
  • Hi,
    ich benötige die Bedienungsanleitung für die Wetterstation mit Digital Fotorahmen
    Nr.:IAN 270628 , Station 4-LD4126-1
    Vielen Dank im Voraus Eingereicht am 20-11-2019 08:56

    Antworten Frage melden
  • die aussentemparatur blinkt immer und es zeigt immer 15,1 grad an Eingereicht am 16-10-2019 22:51

    Antworten Frage melden
  • Aussenanzeige des aktuellen Aussensensor blinkt wie kann ich das beheben Eingereicht am 4-10-2019 14:23

    Antworten Frage melden
  • Hi,
    ich benötige die Bedienungsanleitung für die Wetterstation mit Digital Fotorahmen
    Nr.:IAN 53036 Art.Nr. 4-LD3000.
    Vielen Dank im Voraus Eingereicht am 6-9-2019 09:18

    Antworten Frage melden
  • Hallo der ausenfühler meiner wetterstation zeigt nur HH.H an
    weiß jemand wie ich das beheben kann ? Eingereicht am 1-10-2018 20:00

    Antworten Frage melden
  • Es erscheint von zeit zu zeit immer ein Klingelzeichen Eingereicht am 22-9-2018 19:32

    Antworten Frage melden
  • Sehr geehrte Damen und Herren,
    bei meiner Wetterstation von Auriol (4-LD2630Edition 1) lässt dich das Hygrometer (Luftfeuchtigkeitsmessung innen) nicht mehr richtig einstellen. Es zeigt immer 20% an. Wie lässt sich das Problem beheben?

    Mit freundlichen Grüßen,

    Wolfgang Hornauer Eingereicht am 23-2-2018 11:16

    Antworten Frage melden
  • Bedienungsanleitung Funk -Wetterstation 10/2017 Art.-Nr.: 4-LD4868 Eingereicht am 1-2-2018 17:58

    Antworten Frage melden
  • welche batterie wird zuerst eingelegt sender oder empfänger Eingereicht am 11-12-2017 14:13

    Antworten Frage melden
  • Welche Batterie muss zuerst rein Aussenfühler oder innen erreichen
    Eingereicht am 11-10-2017 13:58

    Antworten Frage melden
  • Die Luftdruckangabe auf der Wetterstation stimmt nicht mit der offiziellen Angabe des Luftdrucks im Internet überein. Es werden ca. 7 hPa weniger angezeigt. Kann ich die Luftdruckangabe manuell verstellen? Eingereicht am 28-4-2017 01:04

    Antworten Frage melden
  • Wetterstation 4-LD4437 von Lidl: Nach dem Auto-Start steht sie auf Location "BER=Berlin" - wie kann ich die Location auf "STU" stellen? Wenn ich mit Taste "Mode" an die Stelle "Location" herankomme, dann springt das Display auf "GER" - wie komme ich dann 1 Ebene tiefer in die "Locations" ?
    Danke Eingereicht am 16-4-2017 20:48

    Antworten Frage melden
  • Ich habe den Wecker 4-LD3010-3 . Wie kann ich die Alarmzeiten einstellen? Eingereicht am 24-3-2017 14:30

    Antworten Frage melden
  • Muss ich beim Batteriewechsel der Außenstation erst an der Außenstation die Batterien einlegen oder erst an der Anzeigestation ? Eingereicht am 2-12-2015 11:59

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Auriol 4-LD2630 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Auriol 4-LD2630

Auriol 4-LD2630 Bedienungsanleitung - Englisch - 9 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info