68726
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
– 4 –
– 5 –
PLAZIERUNG DER HOCHTÖNER
Die Platzierung der Hochtöner hat einen recht großen Einuss auf das klangliche Gesam-
tresultat. Je nach Ausrichtung und der relativen Höhe des Montageplatzes der Hochtöner,
resultieren unterschiedliche Lautstärken im Hochtonbereich und es ergeben sich durch die
Richtcharakteristik der Hochtöner auch unterschiedliche Frequenzgänge. Zusätzlich hat
der Einbauort der Hochtöner auch einen Einuss auf die räumliche Abbildung der
Systeme. Durch die unterschiedlichen Wegstrecken des Schalls kann es zu Differenzen in
der Summenbildung der einzelnen Schallanteile von Hochtöner und Tiefmitteltöner um die
Trennfrequenz herum kommen. Daher sollte möglichst darauf geachtet werden, das die
Abstände zwischen Ohr und Tieftöner/Hochtöner ungefähr gleich sind.
Die Lautstärke der Hochtöner kann mittels eines Schiebeschalters auf der Frequenzweiche
angepasst werden.
n Um den klanglich besten Platz für die Hochtöner zu bestimmen, ist es je nach Gegeben-
heiten im Innern des Fahrzeugs sinnvoll, kurze Hörtests durchzuführen. Zu diesem Zweck
können die Hochtöner z.B. mit doppelseitigem Klebeband an den in Frage kommenden
Orten provisorisch xiert werden.
n Bevor Sie mit den Lautsprechern und Weichen Einstellungen und Abstimmungen
durchtesten, müssen sämtliche Klangregler am ihrem Radio in die jeweilige Neutral- oder
Nullstellung gebracht werden. Dies betrifft insbesondere EQ-Einstellungen, als auch Bass-
Höhen- und Loudness Funktionen.
Wichtig: Durch Wahl des Montageortes der Hochtöner resultiert eine bestimmte
„Klangcharakteristik“.
Hier ein kleiner Leitfaden:
1 Versenkt in A-Säule (Höhe ca. Mitte Windschutzscheibe oder in Höhe der Ohren)
Meist gutes Staging und hohe Bühnenabbildung – aber auch mit hohem
Einbauaufwand verbunden!
2 Versenkt oder Aufbau - Armaturenbrett (gegen Windschutzscheibe strahlend)
Recht gutes Staging, aber manchmal diffuser Klang (schlechte Ortung) und wenn die
Hochtöner zu weit vorne unter der Scheibe spielen oder zu laut eingepegelt sind, auch
aggressiver Hochtonbereich.
3 Versenkt im Spiegeldreieck
Heller Klang mit recht hoher Bühnenabbildung, je nach Ausrichtung / Position und
Fahrzeug auch nervig und unruhig
4 Versenkt in der Türverkleidung oben
Ausgeglichener Klang aber oft reduzierte Räumlichkeit und stärkerem „Side Biasing“
(Klang ist seitenlastig)
5 Versenkt in der Türverkleidung unten
Im Hochtonbereich matter Klang mit diffuser Räumlichkeit, mit Beifahrer dumpf und
linkslastig
Anmerkung: Beide Hochtöner sollten auf planer Oberäche zueinander ausgerichtet mon-
tiert werden. Es ist nicht immer von Vorteil, die Hochtöner direkt zum Hörer hin anzuwin-
keln, speziell wenn man durch Gegebenheiten des Fahrzeugs eher nahe am linken Hoch-
töner sitzt. Eine stabile räumliche Abbildung mit guter Mittenortung basiert auf gleichen
Wegstreckenlängen des Schalls, welche über den Einbauort der Hochtöner maßgeblich
beeinusst werden kann.
MONTAGE DER HOCHTÖNER
Die Hochtöner können auf zwei Arten befestigt werden, dem Set liegen unterschiedliche
Gehäuse-Adapter mit Bajonett Verschluss bei. Die Zerlegung und Remontage dieser
Adapter ist recht einfach und „narrensicher“.
Aufbaumontage des Hochtöners
Der Hochtöner für Aufbaumontage besteht aus drei Teilen, dem eigentlichen Hochtöner,
dem hinteren Adapterteil und dem vorderen Flansch. Beide Adapterteile werden
durch einen Bajonettverschluss miteinander verbunden.
Markieren Sie mit dem hinteren Teil des Gehäuseadapters als Schablone drei Löcher: Ein
Loch für die Durchführung des Hochtöner-Kabels durch die Montageoberäche und zwei
weitere kleinere Löcher (2.5mm), für die Befestigung des Adapters. Nach dem Einfädeln
des Hochtöner-Kabels durch den achen Montageadapter und dem Anschluss der
Kabelenden an das dem Set beiliegenden Verlängerungskabel, kann der Boden mit zwei
Flachkopfschrauben festgeschraubt werden. Der Hochtöner kann nun mit einer Drehung
des vorderen Adapterrings am hinteren Teil des Gehäuses xiert werden.
Versenkte Montage des Hochtöners
Für die versenkte Montage vom Hochtöner muss eine Tiefe von mindestens 22 mm hinter
der Montageoberäche zur Verfügung stehen. Mit einem Kernbohrer oder einer Lochsäge
wird ein Loch von exakt 52 mm Innendurchmesser in die Oberäche gebohrt. Der hintere
Teil des Montageadapters für die voll versenkte Montage wird nun mit dem Metallbügel
und zwei metrischen M3 Schrauben befestigt. Die Hochtoneinheit lässt sich von vorne in
den Adapter einführen und wird abschließend mit dem Flansch (Drehung im Uhrzeigersinn)
xiert.
ANSCHLUSS & MONTAGE DER FREQUENZWEICHEN
Suchen Sie einen geeigneten Montageort für die Frequenzweichen. Die Frequenzweichen
können in einem vorhandenen Hohlraum hinter der Türverkleidung, in den vorderen Seiten-
teilen des Fußraums, oder unterhalb des Armaturenbretts angebracht werden. Vorteilhaft
ist für Einstellarbeiten zu einem späteren Zeitpunkt, wenn die Weichen leicht zugänglich
bleiben. Schließen Sie die Zuleitungskabel zu den Tiefmitteltönern, den Hochtönern und
zum Verstärker von den beiden Frequenzweichen an.
Beachten Sie die angegebenen Polaritäten und vergewissern Sie sich, dass hier alles
korrekt angeschlossen wurde! Alle Lautsprecherkabel müssen mit korrekter Polung
angeschlossen werden, d.h. Plus auf Plus, Minus auf Minus. Die fertig konfektionierten
Anschlusskabel erleichtern Ihnen das korrekte Anschliessen. Die Wiedergabequalität von
verpolt angeschlossenen Lautsprechern ist oft dramatisch schlecht! Fehlender Bassdruck,
quäckige Mitten oder extrem diffuser Klang sind die Folge von unbeabsichtigtem Verpolen
von Zuleitungskabeln.
Sofern längere Zuleitungswege zur Frequenzweiche zu überbrücken sind, z.B. wenn
sich die Endstufe im Kofferraum bendet, sollten Sie unbedingt auf einen ausreichend
hohen Querschnitt der Lautsprecherkabel achten. 2,5 mm² Lautsprecherkabel-Querschnitt
sind hier notwendig, dünnere Kabel verschlechtern den Klang hörbar.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Axton AC25SX wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info