22653
17
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
Anzeigeleuchte und Tonsignale
Im täglichen Gebrauch werden Sie
feststellen, dass das Anzeigelicht
entweder eine Zeit lang rot
(Standbymodus) oder grün (Abspielen)
leuchtet.
In bestimmten Situationen können
jedoch auch Signale wie rotes oder
grünes Blinken bzw. Kombinationen
dieser Farben angezeigt werden. Beim
Einstellen Ihres PIN-Code- Systems
geben die Lautsprecher ebenfalls
akustische Signale.
Deren Bedeutung ist in den jeweiligen
Kapiteln dieser Anleitung erklärt. Diese
Seite zeigt Ihnen nochmals eine
Übersicht aller Signale. Sie nden hier
außerdem Seitenangaben der jeweiligen
Kapitel.
Anzeigeleuchte: Lautsprecherstatus:
Leuchtet eine Zeit lang ROT und schaltet sich
dann aus...
Leuchtet GRÜN...
Blinkt ROT/AUS (jeweils eine Sekunde) für ca.
zwölf Sekunden.
Blinkt ROT (sehr schnell)...
Blinkt GRÜN/AUS
(1 s/1 s)...
Blinkt ROT/AUS
(0,5 s/0,5 s)...
Blinkt GRÜN/AUS
(2 s/0,5 s)...
Blinkt ROT/GRÜN
(0,5 s/1 s)...
Blinkt ROT/GRÜN
(1 s/0,5 s)...
Blinkt ROT/GRÜN
(1 s/1 s)...
Schaltet kurz AUS und leuchtet dann wieder
rot...
Der Lautsprecher ist im Standbybetrieb (S. 4).
Der Lautsprecher ist eingeschaltet (S. 4).
Interner Lautsprecherfehler (S. 4).
Sie drücken auf das Sensorfeld.
Adaptive Bass Control-Kalibrierung läuft
(S. 12–13).
Fehler während der Adaptive Bass Control-
Kalibrierung (S. 12–13).
Adaptive Bass Control-Kalibrierung noch nicht
erfolgt (S. 12–13).
PIN-Code-System wird aktiviert
(S. 14).
Zeigt eine der folgenden Aktivitäten an:
– PIN-Code-System wird deaktiviert (S. 15);
– PIN-Code wird geändert (S. 15);
– Mastercode wird eingegeben (S. 15).
Der Lautsprecher ist durch das PIN-Code-System
gesperrt (S. 16).
Options-Einstellung wurde akzeptiert (S. 11).
Akustisches Signal: Lautsprecherstatus:
Kurzer Ton („Ding“)...
Doppelton („Dong-Ding“)...
Tonserie („Ding-Dong, Ding-Dong, Ding-
Dong“)...
Zeigt einen von zwei Zuständen mit Bezug auf das
PIN-Code-System an (S. 14–15):
– Der Lautsprecher wurde gewählt;
– Zifferneingabe.
PIN- bzw. Mastercode wurde akzeptiert (S. 14–15).
PIN-Code wurde nicht akzeptiert (S. 14–15).
17
17

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bang Olufsen Beolab5 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bang Olufsen Beolab5

Bang Olufsen Beolab5 Bedienungsanleitung - Englisch - 20 seiten

Bang Olufsen Beolab5 Bedienungsanleitung - Holländisch - 20 seiten

Bang Olufsen Beolab5 Bedienungsanleitung - Französisch - 20 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info