643714
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/13
Nächste Seite
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR GESCHIRRSPÜLMASCHINE
Seite 3 von 12
DE
2.2 Aufstellung
Prüfen, dass sich im Installationsbereich keine Gegenstände oder Materialien
befinden, die vom Wasserdampf, der während des Betriebs aus der Maschine
austreten kann, beschädig
t werden können, bzw. dass diese ausreichend
geschützt sind.
Vor der Installation des Geschirrspülers die elektrischen Anlage sowie die
Wasserzulauf- und Wasserablaufanschlüsse vorbereiten
Der Fußboden oder die Einbauöffnung müssen für das Gesamtgewicht de
s
Geschirrspülers ausgelegt sein
Um die Stabilität sicherzustellen, die Maschine installieren und mit den vier
Stellfüßen nivellieren.
Dieses Gerät ist nur für den Festanschluss geeignet. Andere
Installationslösungen müssen mit dem Hersteller vereinbart un
d von diesem
genehmigt werden.
Vor dem ersten Gebrauch des Geschirrspülers den Schutzfilm vom Gehäuse
abziehen.
2.3 Elektrischer Anschluss
Es muss ein allpoliger Hauptschalter vorhanden sein, mit dem alle Kontakte
einschließlich d
es Nullleiters getrennt werden. Die getrennten Kontakte müssen
einen Abstand von mindestens 3 mm haben. Der Schalter muss über eine
thermomagnetische Schutzvorrichtung ausgelöst bzw. zusammen mit
Sicherungen gekoppelt werden. Die Sicherungen und der Schalt
er müssen
anhand der auf dem Typenschild angegebenen Maschinenleistung ausgelegt
werden.
Der Hauptschalter
muss sich an der Stromleitung in der Nähe des
Aufstellungsortes befinden.
Am Hauptschalter darf stets nur ein Gerät
angeschaltet sein.
Die Spannung u
nd die Frequenz des Stromnetzes müssen mit den Angaben auf
dem Typenschild übereinstimmen.
Für die Sicherheit des Bedieners sowie die Gerätesicherheit muss entsprechend
der geltenden Schutzvorschriften eine ausreichende Erdung vorgesehen werden
Das Anschlusskabel darf ausschließlich ein Kabel des Typs H07RN-F sein. Das Kabel darf bei
normalem Maschinenbetrieb oder der normalen Wartung nicht gezogen bzw. gequetscht werden.
Das Gerät muss in ein Potentialausgleichsystem eingebunden werden, der Anschluss erf
olgt über
die Schraube mit dem Symbol
Der Potentialausgleichsleiter muss einen Querschnitt von 10 mm² haben.
Beachten Sie die auf dem Schaltplan angegebene Polarität.
Für weitere Informationen siehe den anliegenden Schaltplan.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bartscher 109248 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info