554393
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/13
Nächste Seite
- 10 -
5.3 Bedienung
Gerät vorbereiten
Reinigen Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch laut Anweisungen im Abschnitt
6.2 „Reinigung“.
Schließen Sie das Gerät an eine geerdete Einzelsteckdose an.
Um das Gerät einzuschalten, bringen Sie den Hauptschalter in Position „I“.
Die im Hauptschalter integrierte grüne Netzkontrolllampe leuchtet auf.
Bevor Sie das Gerät zum ersten mal mit Lebensmittel in Kontakt bringen, schalten
Sie dieses bei Höchstleistung für 20 bis 25 Minuten lang ein, wobei der Raum so gut
wie möglich durchlüftet werden sollte.
Pizza backen
Stellen Sie die gewünschte Temperatur (50 °C bis 400 °C) für Oberhitze und
Unterhitze mit Hilfe entsprechender Drehregler ein. Die Aufheiz-Kontrolllampen
leuchten auf.
Wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist, erlöschen die Aufheiz-Kontrolllampen
und das Gerät ist für das Backen von Pizza bereit.
Öffnen Sie die Tür des Gerätes und legen Sie die vorbereitete Pizza (bis Ø 35 cm)
auf den Boden der Backkammer.
Schließen Sie die Tür des Gerätes.
WARNUNG! Heiße Oberfläche! Verbrennungsgefahr!
Die Außenflächen des Pizzabackofens werden während des Betriebes sehr heiß.
Berühren Sie diese nicht mit bloßen Händen. Um Verbrennungen zu vermeiden,
tragen Sie Sicherheitshandschuhe.
Verwenden Sie zum Öffnen und Schließen der Tür den dafür vorgesehenen Griff.
Beobachten Sie den Backvorgang.
WARNUNG!
Lassen Sie das Gerät während des Betriebes niemals ohne Aufsicht!
Wenn die Temperatur in der Backkammer sinkt, schaltet der Thermostat wieder zu
und die orangen Aufheiz-Kontrolllampen leuchten wieder auf.
Entnehmen Sie nach Ablauf der Backzeit mit Hilfe geeigneter Utensillien die fertige
Pizza aus dem Pizzabackofen.
Wenn Sie das Gerät nicht mehr benutzen, stellen Sie den Temperaturdrehregler auf
die Position „0“ und schalten Sie das Gerät aus (Hauptschalter auf Position „O“
stellen) und trennen es anschließend von der Steckdose (Netzstecker ziehen!).
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bartscher Pizzaoven Mini Plus wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bartscher Pizzaoven Mini Plus

Bartscher Pizzaoven Mini Plus Bedienungsanleitung - Englisch - 13 seiten

Bartscher Pizzaoven Mini Plus Bedienungsanleitung - Holländisch - 13 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info