758145
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/11
Nächste Seite
Deutsch
6 7
Deutsch
lösen. Ändern Sie die Rohrnge und zie-
hen Sie die Höhenverstellung anschlie-
ßend wieder fest.
3. Falls der Zusatzgriff (1) nicht ab Werk
montiert ist, bringen Sie ihn unter Verwen-
dung der mitgelieferten Befestigungsmittel
an.
HINWEIS: Der Zusatzgriff lässt sich voll ver-
stellen und sollte stets so eingestellt werden,
dass der Benutzer den Rasentrimmer bequem
verwenden kann.
Funktionswahl
1. Drücken Sie den Funktionswahlschalter
(15) und halten Sie ihn gedrückt, während
Sie das Ende des Rasentrimmers drehen.
2. Wenn der Rasentrimmer eingerastet ist,
geben Sie den Funktionswahlschalter
wieder frei. Überprüfen Sie, dass der
hkopf fest eingerastet ist, indem Sie
versuchen, den Kopf ohne Betätigen des
Funktionswahlschalters zu drehen. Der
hkopf sollte sich nicht bewegen lassen.
BETRIEB
WARNUNG! Tragen Sie bei der Arbeit mit
diesem Gerät stets eine Schutzbrille, ange-
messenen Atem- und Gehörschutz sowie
entsprechend geeignete Schutzhandschuhe.
Ein- und Ausschalten
1. Vergewissern Sie sich, dass sich der Mäh-
kopf in der richtigen Betriebsart bendet.
2. Nehmen Sie das Gerät in die Hand und
halten Sie es mit einer Hand am Hauptgriff
(3) und mit der anderen am Zusatzgriff (1).
Am Griff bendet sich ein Sicherheits-
schalter (2).
3. Betätigen Sie zum Einschalten des Geräts
den Sicherheitsschalter und dann den
Ein-/Ausschalter (4). Das Gerät läuft, bis
der Ein-/Ausschalter freigegeben wird.
Gras stutzen
1. Halten Sie das Gerät immer mit einer
Armlänge Abstand, wobei der Mähkopf
vom Körper abgekehrt sein muss.
2. Führen Sie den Mähkopf mit einer gleich-
mäßigen, weit ausholenden Bewegung
über den zu schneidenden Bereich.
3. Wenn Sie sich einer Kante oder Mauer
hern, achten Sie darauf, die Mauer bzw.
harte, senkrechte Flächen im Allgemeinen
nicht mit dem Mähfaden zu behren.
Rasenkanten schneiden
WARNUNG! Lassen Sie beim Schneiden von
Rasenkanten große Vorsicht walten, da abge-
trennter Mähfaden in senkrechter Richtung
entfernt wird. Wenn das Gerät gleichzeitig
abgewinkelt ist, könnte der abgetrennte Mäh-
faden in Richtung Bedieneraugen geschleudert
werden.
1. Stellen Sie das Get am Funktionswahl-
schalter (15) auf Kantenschneider ein.
2. Drehen Sie das Gerät um, so dass sich die
kleine Kantenrolle (13) und die große Kan-
tenrolle (14) am Boden an der Rasenkante
benden.
3. Bewegen Sie das Gerät vorsichtig vor-
wärts und stutzen Sie nur das überschüs-
sige Gras an der darunterliegenden
Rasenkante.
Mähfaden nachführen
Wenn der Mähfaden zu kurz geworden ist,
drücken Sie das Spulengehäuse schnell,
aber sanft auf den Boden weil der
Maschine eingeschaltet ist. Dadurch gibt
die Spule mehr Mähfaden frei.
WARTUNG UND REINIGUNG
WARNUNG: Trennen Sie das Ladegerät stets
vom Stromnetz, bevor Sie Wartungs- oder
Reinigungsarbeiten daran vornehmen. Entneh-
men Sie den Akku, bevor Sie Wartungs- oder
Reinigungsarbeiten an dem Multifunktions-
werkzeug durchführen.
Wartung
Im Geteinneren benden sich keine weiteren
zu wartenden Teile.
Reinigung
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Lüftungs-
öffnungen und Motorengehäuse so staub-
und schmutzfrei wie möglich. Reiben Sie
das Elektrowerkzeug mit einem sauberen
Tuch ab oder blasen Sie es mit Druckluft
bei niedrigem Druck aus.
Wir empfehlen, dass Sie das Elektrowerk-
zeug direkt nach jeder Benutzung
reinigen.
Reinigen Sie das Elektrowerkzeug regel-
ßig mit einem feuchten Tuch und etwas
Schmierseife. Verwenden Sie keine Reini-
gungs- oder Lösungsmittel; diese könnten
die Kunststoffteile des Elektrowerkzeuges
angreifen. Achten Sie darauf, dass kein
Wasser in das Innere des Elektrowerkzeu-
ges gelangen kann.
TECHNISCHE DATEN
Leerlaufdrehzahl . . . . . . . . . . 8000 min-1
Schnittkreisdurchmesser . . . . . . . 230 mm
Abmessungen . . . . . . . 155 × 24 × 19 cm
Gewicht. . . . . . . . . . . . . . . . . 2,3 kg
Schalldruckpegel LpA . . . . . . . 72,40 dB(A)
Unsicherheit KpA . . . . . . . . . . . . . 3 dB
Schallleistungspegel LWA . . . . . .87,37 dB(A)
Unsicherheit KWA . . . . . . . . . . . . . 3 dB
Hand-Arm-Vibration
Hauptgriff . . . . . . . . . . . . 6,531 m/s2
Zusatzgriff . . . . . . . . . . . . 6,764 m/s2
Unsicherheit K . . . . . . . . . . . . 1,5 m/s2
ENTSORGUNG
Entsorgen Sie Elektrowerkzeuge
nicht über den Hausmüll.
Das Elektrowerkzeug bendet sich in
einer Verpackung, um Transportschäden zu
verhindern. Diese Verpackung ist Rohstoff und
ist somit wieder verwendbar oder kann dem
Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden. Das
Elektrowerkzeug und dessen Zubehör beste-
hen aus verschiedenen Materialien, wie z.B.
Metall und Kunststoffe. Führen Sie defekte
Bauteile der Sondermüllentsorgung zu. Fragen
Sie im Fachgeschäft oder in der Gemeindever-
waltung nach!
Das Produkt und das Benutzerhandbuch
nnen geändert werden. Die technischen
Daten können ohne Vorankündigung geändert
werden.
Batterien
Denken Sie bei der Entsorgung von Batterien
an den Umweltschutz. Wenden Sie sich
zwecks einer umweltfreundlichen Entsorgung
an die lokalen Behörden.
EG–KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir, die Batavia GmbH, Weth. Buitenhuis-
straat 2a, NL-7951 SM Staphorst, erklären in
alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Akku Rasentrimmer, Typ BT–CLT001, Arti-
kel Nr. 7062515 den wesentlichen Schutzan-
forderungen genügt, die in den Euroischen
Richtlinien 2014/30/EU Elektromagnetische
Verträglichkeit (EMV), 2006/42/EG (Maschi-
nen), 2011/65/EU (RoHS), 2000/14/EU und
deren Änderungen festgelegt sind. Für die
Konformitätsbewertung wurden folgende har-
monisierte Normen herangezogen:
EN60335-1
EN62233
EN50636-2-91
EN55014-1
EN55014-2
Staphorst, den 24. März 2017
Meino Seinen, Qualitätsbeauftragter
Batavia GmbH, Weth. Buitenhuisstraat 2a,
NL-7951SM Staphorst, Niederlande
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Batavia BT-CLT001 - 7062515 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info