572527
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
DE
Befolgen Sie die Anweisungen
Der Kurzzeitwecker lässt sich nur bei abgeschaltetem Ofen verwenden und auf maximal 3 Stunden und 59
Minuten einstellen.
Einstellen des Kurzzeitweckers:
1. Lassen Sie den Funktionswahlschalter auf Position “0”.
2. Drücken Sie die Taste “OK”: Auf dem Display blinkt der “TIMER” .
3. Drehen Sie den Bedienknopf “-/+“ , um die gewünschte Garzeit einzustellen.
4. Drücken Sie die Taste “OK“, um die Einstellung zu bestätigen.
Der Minutenstand des Kurzzeitweckers nimmt ab. Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet ein Tonsignal
ein, während das Display die Schrift “ENDE“ anzeigt. Durch Drücken der Bestätigungstaste “OK“ wird das
Tonsignal unterbrochen, und das Display zeigt die laufende Uhrzeit an.
Der Kurzzeitwecker lässt sich durch zweimaliges Drücken der Taste “<<“ jederzeit ausschalten<<.
Wahl der Garzeitdauer/Voreinstellung:
Die Einstellung der Garzeit ermöglicht den Betrieb des Backofens für eine vorbestimmte Zeitdauer. Die
maximal programmierbare Garzeit beträgt 3 Stunden und 59 Minuten für alle Betriebsarten.
Nach Beginn des Garvorgangs lässt sich durch Drücken der Taste “OK“ die Garzeit einstellen. Auf dem Display
erscheint das Symbol .
Drehen Sie den Bedienknopf “-/+”, bis die gewünschte Garzeit angezeigt wird. Bestätigen Sie mit der
TasteOK.
Nun lässt sich das Garzeitende so einstellen, dass das Gericht zum gewünschten Zeitpunkt fertig ist.
Drücken Sie die Taste “OK” und auf dem Display erscheint . Drehen Sie den Bedienknopf “-/+”, bis
das gewünschte Garzeitende angezeigt wird.
Wenn Sie den Funktionswahlschalter auf den Speicher-Modus drehen, erhalten Sie Zugriff auf die 15
gespeicherten Gerichte und können mit dem Bedienknopf “-/+” die Speicherplätze scrollen, um das
gewünschte Gericht auszuwählen.
Hinweis
: Nach dem Ablauf der Garzeit lässt sich eine Garzeitverlängerung einstellen.
Nach dem Ablauf der Garzeit erscheint die Anzeige “+/-” ZEIT VERLÄNGERN. Drehen Sie den
Bedienknopf “+/-”, um die Garzeit um die gewünschte Zeit zu verlängern.
Der Backofen verfügt über 15 bereits gespeicherte Gerichte.
Wählen Sie ein Gericht aus, drücken Sie die Bestätigungstaste “OK“ und der Garvorgang beginnt.
WARM HALTEN Zur Beibehaltung einer gleichbleibenden Temperatur im Backofen
- 60 °C: Zum Aufwärmen von Speisen vor dem Verzehr.
Verwenden Sie für diese Betriebsart die untere
Einschubebene.
Sie können sowohl die Dauer als auch das Ende der
Funktion einstellen.
AUFGEHEN Zur Beibehaltung einer gleichmäßigen Temperatur im Backofen
- 35 °C: zum Aufgehen von Teig für Brot und Pizza.
AUFTAUEN Zum Auftauen von Lebensmitteln bei Zimmertemperatur.
- Lassen Sie das Auftaugut verpackt, um es vor Austrocknung
zu schützen.
REINIGEN Zum leichteren Reinigen des Backofens:
- Gießen Sie max. 250 ml Wasser langsam auf den Boden des
Backofeninnenraumes.
- Lassen Sie den Backofen abkühlen und reinigen Sie ihn mit
einem feuchten Schwamm.
Diese Funktionen sind nur bei Anwahl der Garzeit oder des Garzeitendes verfügbar.
warm halten
Mit dieser Funktion wird das Gargut nach Ablauf eines Garvorgangs bei einer Ofentemperatur von 60°C warm
gehalten.
Nach dem Einstellen von Garzeit und Garzeitende lässt sich während des Garvorgangs durch Drücken der
Taste “OK“ die Warmhaltefunktion auswählen.
Stellen Sie den Funktionswahlschalter nach Ablauf der gewünschten Garzeit auf Position 0 und der
Backofen schaltet sich aus.
Extrabräunen
Mit dieser Funktion kann das Gargut nach Ende des Garvorgangs zusätzlich von oben gebräunt werden.
Am Ende der Garzeit können Sie eine Garzeitverlängerung oder die Funktion Extrabräunen wählen. Die
Dauer dieser Funktion ist auf 5 Minuten voreingestellt, sie lässt sich jedoch durch Drücken der Taste <<
jederzeit ausschalten.
Sonderfunktionen
Kurzzeitwecker
Gerichte (Memo)
Zusatzoptionen unter den Manuellen Funktionen
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bauknecht BLZM 7909 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bauknecht BLZM 7909

Bauknecht BLZM 7909 Bedienungsanleitung - Englisch - 14 seiten

Bauknecht BLZM 7909 Bedienungsanleitung - Holländisch - 8 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info