507024
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/52
Nächste Seite
7
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Erhitzen oder verwenden Sie keine brennbaren Ma-
terialien im Gerät oder in seiner Nähe. Rauchentwicklung
kann zu Brand oder Explosion führen.
Garen Sie die Speisen nicht länger als nötig. Es be-
steht Brandgefahr.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, insbeson-
dere dann, wenn beim Garen Papier, Kunststoff oder an-
dere brennbare Materialien verwendet werden. Papier
kann verkohlen oder Feuer fangen. Einige Kunststoffe
können schmelzen, wenn sie zusammen mit den Speisen
erhitzt werden.
Wenn Material innerhalb oder ausserhalb des Gar-
raums zu brennen anfängt oder Rauchbildung zu be-
obachten ist, halten Sie die Gerätetür geschlossen und
schalten Sie das Gerät aus. Ziehen Sie den Netzstecker oder
schalten Sie die Sicherung im Schaltkasten aus.
AUFMERKSAM LESEN UND ZUM NACHSCHLAGEN AUFBEWAHREN
Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht von
Erwachsenen benutzen, und nur dann, wenn sie
ausreichend eingewiesen wurden und sich der
Gefahren eines unsachgemäßen Gebrauchs be-
wusst sind.
Dieses Gerät darf von Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten physischen, sen-
sorischen oder mentalen Fähigkeiten nur unter
Aufsicht durch eine für ihre Sicherheit verantwort-
liche Person verwendet werden.
VORSICHT
Bei der Benutzung des Geräts können zu-
gängliche Teile sehr heiss werden. Halten Sie
daher kleine Kinder fern.
Verwenden Sie keine korrodierenden Chemikalien oder
Dämpfe in diesem Gerät. Dieser Gerätetyp wurde speziell
zum Aufwärmen oder Garen von Lebensmitteln entwik-
kelt. Er eignet sich nicht für industrielle Zwecke oder La-
borzwecke.
Stellen Sie nie Gefäße auf den Boden des Innenraums
und schieben Sie diese auch nicht auf dem Boden, da
Kratzer entstehen könnten. Stellen Sie die Gefäße immer
auf den Ofenrost oder auf die Einsätze.
Hängen Sie keine schweren Objekte an die Tür, weil dies
die Öffnung des Geräts und die Scharniere beschädigen
kann. Verwenden Sie den Türgriff nicht zum Aufhängen
von Objekten.
Überprüfen Sie die Dichtung an der Schubladenfront
und die umliegenden Bereiche regelmäßig auf Beschä-
digungen. Nehmen Sie bei einer Beschädigung das Gerät
erst wieder in Betrieb, nachdem es von einem qualifizier-
ten Kundendiensttechniker repariert wurde
VOR DEM ERSTGEBRAUCH
Öffnen Sie die Tür , entfernen Sie das
Zubehör und vergewissern Sie sich, dass
das Gerät leer ist
Spülen Sie den Wasserbehälter mit Lei-
tungswasser (ohne Reinigungsmittel) aus
und füllen Sie diesen dann bis zur Markie-
rung "Max".
Schieben Sie den Wasserbehälter in die
Behälteraufnahme, bis diese am Kontakt-
punkt einrastet und gut befestigt ist.
Dieses Gerät darf nicht als Raumheizung oder Luftbe-
feuchter verwendet werden.
Führen Sie die Kalibrierfunktion aus und
befolgen Sie die auf dem Display angezeig-
ten Anweisungen.
Bitte beachten
Die Wasserpumpe zum Befüllen und Entleeren
des Dampferzeugers ist jetzt in Betrieb. Solange
die Pumpe noch Luft ansaugt, ist ihr Betriebsge-
räusch lauter und wird leiser, sobald sie Wasser an-
saugt.
Das ist normal und kein Grund zur Besorgnis.
Lassen Sie das Gerät nach der Kalibrierung auf
Raumtemperatur abkühlen und wischen Sie dann
bei Bedarf feuchte Bereiche trocken.
Entleeren Sie den Wasserbehälter und trocknen
Sie diesen, bevor Sie ihn weiterverwenden.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bauknecht-ectm-8145

Suche zurücksetzen

  • Kann man die Glastür Zwischenräume, Innenseite reinigen? Eingereicht am 25-10-2023 22:05

    Antworten Frage melden
  • Bei unserem Dampgarer ectm 8145 passiert nach dem start in jedem programm
    folgendes.
    Nach drucken der starttaste schaltet er sofort auf ende.

    Eingereicht am 22-11-2019 14:03

    Antworten Frage melden
  • Ich benötige die Bedienungsanleitung vom Dampfgarer ectm 8149/1 Eingereicht am 13-11-2017 13:25

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bauknecht ECTM 8145 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bauknecht ECTM 8145

Bauknecht ECTM 8145 Rezepten - Deutsch - 25 seiten

Bauknecht ECTM 8145 Bedienungsanleitung - Englisch - 52 seiten

Bauknecht ECTM 8145 Rezepten - Holländisch - 25 seiten

Bauknecht ECTM 8145 Installationsanweisung - Holländisch - 4 seiten

Bauknecht ECTM 8145 Bedienungsanleitung - Holländisch - 52 seiten

Bauknecht ECTM 8145 Rezepten - Französisch - 25 seiten

Bauknecht ECTM 8145 Bedienungsanleitung - Französisch - 52 seiten

Bauknecht ECTM 8145 Rezepten - Italienisch - 25 seiten

Bauknecht ECTM 8145 Installationsanweisung - Alle Sprachen - 4 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info