662969
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/11
Nächste Seite
DE16
Reinigen Sie die Glasteile der Backofentür mit einem geeigneten Flüssigreiniger. Die Backofentür lässt sich zum Reinigen vollständig aushängen (siehe PFLEGE).
Das obere Grillelement lässt sich (nur bei bestimmten Modellen) zur Reinigung der oberen Fläche des Geräteinnenraums herunterklappen (siehe PFLEGE).
HINWEIS: Während längeren Garens von Speisen mit hohem Wassergehalt (z. B. Pizza, Gemüse, usw.) könnte sich Kondenswasser an der Innenseite
der Tür und der Türdichtung bilden. Trocknen Sie den kalten Backofen mit einem Tuch oder Schwamm ab.
Zubehör:
Weichen Sie die Zubehörteile nach jedem Gebrauch in Geschirrspülmittellauge ein. Verwenden Sie Backofenhandschuhe, so lange das Zubehör noch heiß ist.
Speiserückstände können Sie dann leicht mit einer geeigneten Bürste oder einem Schwamm entfernen.
Reinigung der Backofenhinterwand und der katalytischen Seitenwände (falls mitgeliefert):
ACHTUNG: Verwenden Sie keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel, harte Bürsten, Topfkratzer oder Backofensprays, da dadurch die
katalytische Emaillierung beschädigt werden und die Selbstreinigungsfähigkeiten verloren gehen können.
Lassen Sie den leeren Backofen zur Reinigung eine Stunde mit der Heißluftfunktion bei 200 °C laufen.
Lassen Sie das Gerät anschließend abkühlen und verwenden Sie dann einen Schwamm, um eventuell noch vorhandene Speisereste zu entfernen.
AUSBAU DERR
Gehen Sie zum Ausbau der Tür wie folgt vor:
1. Öffnen Sie die Backofentür vollständig.
2. Ziehen Sie die Schließhaken der Scharniere bis zum Anschlag nach vorne (Abb. 1).
3. Schließen Sie die Tür bis zum Anschlag (A), heben Sie sie an (B) und drehen Sie sie (C) bis sie aushakt (D) (Abb. 2).
Einsetzen der Tür:
1. Setzen Sie die Scharniere in die Aussparungen ein.
2. Öffnen Sie die Backofentür vollständig.
3. Drücken Sie beide Schließhaken wieder nach hinten.
4. Schließen Sie die Tür.
ABSENKEN DES OBEREN GRILLELEMENTS (NUR BEI EINIGEN MODELLEN)
1. Entfernen Sie die seitlichen Einhängegitter (Abb. 3).
2. Ziehen Sie das Heizelement etwas nach vorn (Abb. 4) und senken Sie es anschließend ab (Abb. 5).
3. Um das Heizelement wieder korrekt einzusetzen, heben Sie es an und ziehen Sie es leicht zu sich her. Vergewissern Sie sich, dass es korrekt in den seitlichen
Aussparungen sitzt.
PFLEGE
WARNUNG
- Verwenden Sie Schutzhandschuhe.
- Führen Sie die beschriebenen Vorgänge aus, wenn das Gerät kalt ist.
- Trennen Sie das Gerät vor Wartungsmaßnahmen von der Stromversorgung.
Abb. 1 Abb. 2
Abb. 3 Abb. 4 Abb. 5
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bauknecht-emck-8261

Suche zurücksetzen

  • Backofentür sind die Scharniere zurückgesprungen und lassen sich nicht mehr bewegen, nach dem Ausbau der Tür Eingereicht am 3-3-2022 09:40

    Antworten Frage melden
  • Unterhitze funkioniert nicht mehr. Wo sitzten die Sicherungen? Eingereicht am 1-11-2021 14:50

    Antworten Frage melden
  • Unterhitze funkioniert nicht mehr. Wo sitzten die Sicherungen? Eingereicht am 1-11-2021 14:47

    Antworten Frage melden
  • Wie kann man den Zwischenraum der beiden Backofenscheiben reinigen? Lässt sich die innere Scheibe entfernen? Eingereicht am 25-12-2020 19:01

    Antworten Frage melden
  • Das Symbol Kochen bleibt dauerhaft auf dem Display sichtbar und ist nicht abzustellen, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben. Wie bekomme ich das Symbol entfernt? Eingereicht am 11-11-2019 21:52

    Antworten Frage melden
  • Hallo, nach einem Stromausfall kann ich die Uhr nicht wieder richtig stellen. Mir fehlt die Bedienungsanleitung. Bitte um Hilfe. Danke Eingereicht am 27-9-2018 13:53

    Antworten Frage melden
  • Von den Monteuren wurde die Uhrzeit eingestellt, wie kann Ich jetzt noch die Sprache einstellen ? Eingereicht am 9-3-2018 16:49

    Antworten Frage melden
  • was bedeutetdas sympol direkt über dem sympol timer Eingereicht am 8-1-2018 17:12

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bauknecht EMCK 8261 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bauknecht EMCK 8261

Bauknecht EMCK 8261 Bedienungsanleitung - Englisch - 13 seiten

Bauknecht EMCK 8261 Bedienungsanleitung - Holländisch - 11 seiten

Bauknecht EMCK 8261 Bedienungsanleitung - Französisch - 11 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info