657273
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/5
Nächste Seite
DE
1. Externe Anzeigen für Betrieb und Alarm
2. Bedientafel
3. LED-Innenbeleuchtung*
4. Kühlakkus*
5. Ice Mate* oder Eiswürfelbehälter*
6. Schubladen-Trennelement*
7. Flaschenfach*
8. Glasablagen
9. Typenschild mit Handelsnamen
10. Bausatz für Türanschlagwechsel
11. Bereich zum Einfrieren von frischen Lebensmitteln
oder zum Lagern von Tiefkühlware
12. Bereich zum Aufbewahren von gefrorenen
Lebensmitteln
13. Türdichtung
* Verfügbar bei ausgewählten Modellen
INBETRIEBNAHME DES GERÄTES
Den Netzstecker in die Steckdose stecken; das
Gerät startet automatisch. Warten Sie nach der
Inbetriebnahme des Gerätes mindestens 4-6 Stunden
mit dem Einlegen von Lebensmitteln. Nach dem
Anschluss an das Stromnetz leuchtet das Display auf
und ungefähr 1 Sekunde lang werden alle Symbole
angezeigt.
Die werkseitigen Einstellwerte des Gefrierfachs werden
eingeblendet.
TÜRANSCHLAG WECHSELN
- siehe beigefügte Gebrauchsanleitung (Version_2)
Es wird empfohlen, den Türanschlag zu zweit zu wechseln.
In folgenden Fällen ist kein Türanschlagwechsel
vorgesehen:
- bei Modellen mit integriertem Griff
- bei Modellen mit Glasbedienfeld in der Tür.
Spezifikationen, technische Daten und Abbildungen
können von Modell zu Modell unterschiedlich
ausfallen
12
3
11
2
8
10
4
6
5
7
9
1
13
Lesen Sie vor Gebrauch des Geräts die
Gebrauchsanleitung aufmerksam durch.
KURZANLEITUNG
ALARMTABELLE
ALARMTYP Anzeige Ursache Abhilfe
Alarm Tür offen
Der akustische Alarm wird aktiviert und die Alarmanzeige
blinkt.
Die Tür war länger als 2 Minuten geöffnet. Schließen Sie die Tür oder drücken Sie Alarm stoppen, um das akustische Signal abzuschalten.
Temperaturalarm
Die Temperaturanzeige blinkt (°C) und die Alarmanzeige
leuchtet.
Die Innentemperatur ist nicht ausreichend.
Drücken Sie die Taste „Alarm stoppen“
; das akustische Signal schaltet ab, die
Temperaturanzeige (°C) blinkt und die Alarmanzeige
bleibt an, bis eine Temperatur <
-10 °C erreicht ist.
Party-Modus-Alarm
Die Party-Modus-Anzeige
blinkt und der akustische Alarm ist aktiviert.
Seit der Aktivierung des Party-Modus sind 30 Minuten vergangen. Es ist
Zeit, die Flasche aus dem Gefrierfach zu nehmen (weitere Details siehe
Gebrauchsanleitung).
Drücken Sie die Taste Party-Modus oder die Taste Alarm-Stopp, um den Party-Modus-Alarm
zu beenden und nehmen Sie die Flasche aus dem Gefrierfach.
Langer Stromausfall-Alarm
Die Stromausfall-Alarm-Anzeige
bleibt an, die Alarm-Anzeige blinkt und die
Temperaturanzeige (°C) blinkt und zeigt die während des Stromausfalls erreichte
Höchsttemperatur an.
Längerer Stromausfall, durch den die Innentemperatur auf 0 °C ansteigen kann.
Drücken Sie die Taste „Alarm stoppen“
; das akustische Signal schaltet ab, die
Temperaturanzeige (°C) blinkt und die Alarmanzeige
bleibt an, bis eine Temperatur <
-10 °C erreicht ist.
Störung Der Buchstabe „F“ blinkt auf dem Display (°C). Produktstörung. Kontaktieren Sie den Kundendienst.
Anzeige
Anzeige SCHNELL EINFRIEREN
Taste
Halten Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um
das Gerät in den Stand-by-Modus zu schalten. Alle
Symbole außer der On/Stand-by-Anzeige schalten
ab. Drücken Sie diese Taste einmal (kurz), um das
Gerät erneut zu aktivieren.
Anzeige
BETRIEBSLEUCHTE (EXTERNE LED)
Eine externe grüne LED, die anzeigt, dass das Gerät
eingeschaltet ist. Sie wird bei Türöffnung automatisch
abgestellt.

Drücken Sie die Taste, um die Funktion Eco Night
zu aktivieren oder zu deaktivieren. Mit der Funktion
Eco Night verbraucht das Gerät seine Energie
hauptsächlich in den Phasen in denen günstiger
Strom verfügbar ist (siehe Gebrauchsanleitung).

Diese rote LED kann blinken, um selbst bei
geschlossener Tür einen Alarm oder Fehler
anzuzeigen. Öffnen Sie die Tür und sehen Sie im
internen Bedienfeld nach, welcher Alarm / Fehler
aufgetreten ist.
Anzeige 
Taste
Party-Modus
Drücken Sie die Taste, um den Party-Modus zu
aktivieren oder zu deaktivieren. Verwenden Sie diese
Funktion, um Getränke im Gefrierfach zu kühlen.
Wichtig: lassen Sie die Flasche nicht länger im
Gefrierfach, als die Laufzeit der Funktion (30 Minuten).
Gefrierkontrolle
Die Gefrierkontrolle ist eine fortschrittliche
Technologie, die Temperaturschwankungen im
gesamten Gefrierfach auf ein Minimum beschränkt.
Drücken Sie zur Aktivierung/Deaktivierung der
Funktion einfach die
„GEFRIERKONTROLLE“ Taste. Wenn die Funktion
eingesetzt wird und der Bediener ändert die
Gefriertemperatur auf einen Wert außerhalb des
Betriebsbereichs, wird die Funktion automatisch
abgeschaltet. Falls Schnell-Einfrieren eingesetzt
wird, wird die „Gefrierkontrolle“ unterdrückt, bis
die Schnell-Einfrieren-Funktion abschaltet (siehe
Gebrauchsanleitung).
Taste
Alarm stoppen
Drücken Sie diese Taste im Alarmfall.
Schnell Einfrieren
Drücken Sie diese Taste 3 Sekunden lang, um die
Funktion Schnell einfrieren zu aktivieren (siehe
Gebrauchsanleitung).
Nach etwa 50 Stunden schaltet die Funktion
automatisch ab.
ALARM-Anzeige (siehe Alarmtabelle unten)
TEMPERATURTASTE
Temperatureinstellung
In der Regel wird dieses Gerät ab Werk auf die empfohlene Betriebstemperatur von -18 °C eingestellt.
Die Innentemperatur kann folgendermaßen zwischen -16 °C und -24°C eingestellt werden:
Drücken Sie die Temperatur-Einstelltaste (°C). Mit jedem Tastendruck wird die Lagertemperatur
um -1 °C geändert: Der Wert wechselt zyklisch zwischen -16 °C und -24 °C.
TEMPERATURANZEIGE
Gedruckt in Italien 01/16 - Bauknecht® Eingetragenes Warenzeichen/TM Warenzeichen der Whirlpool Unternehmensgruppe - © Copyright Whirlpool Europe s.r.l.

Anzeige für langen Stromausfall.
(Siehe Gebrauchsanleitung)
400010864284
195141814.00
ITNL FR GBDE
PROFREEZE FREEZE CONTROL
ProFreeze / Freeze Control ist eine fortschrittliche Technologie, die Gefrierbrand reduziert und die
ursprüngliche Qualität und Farbe der Lebensmittel bewahrt.
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bauknecht GKN 17G4 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bauknecht GKN 17G4

Bauknecht GKN 17G4 Bedienungsanleitung - Deutsch, Englisch, Holländisch, Französisch - 56 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info