662972
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
Konsistenz, ihre Farbe und ihr Geschmack unverändert
erhalten bleiben.
Lassen Sie warme Speisen vor ihrer Einlagerung in die
Gefriertruhe immer erst abkühlen.
Einfrieren frischer Lebensmittel
Lagern Sie die einzufrierenden Lebensmittel in direktem
Kontakt mit den Seitenwänden des Geräts (Abb. 5):
A) - einzufrierende Lebensmittel,
B) - bereits eingefrorene Lebensmittel.
Vermeiden Sie beim Einlagern den direkten Kontakt
der einzufrierenden mit den bereits eingefrorenen
Lebensmitteln.
Lagern Sie zur weiteren Verkürzung des Gefriervorgangs
die Lebensmittel in kleinen Portionen ein. Dies wird
sich auch später als nützlich erweisen, wenn Sie die
eingefrorenen Lebensmittel verwenden wollen.
Beim Einlagern von Lebensmittelmengen unter 10-12 kg
wird der Betrieb des Geräts automatisch von der Funktion
„Green Intelligence“ (siehe Kapitel „Funktion Green
Intelligence“) gesteuert; es ist also keinerlei Eingri in die
Gerätefunktionen nötig.
Für größere Mengen bis zum Ausschöpfen der maximalen
Gefrierleistung des Geräts, die auf dem Typenschild
angegeben ist, ist 24 Stunden vor dem Einlagern der
einzufrierenden Lebensmittel die Funktion zum Einfrieren
großer Mengen zu aktivieren.
Drücken Sie hierzu die Taste (4). Die gelbe Anzeige (5)
leuchtet auf.
Nach dem Einlegen der frischen Lebensmittel sollte der
Gerätedeckel 24 Stunden lang nicht geönet werden. Erst
danach sind die Lebensmittel tiefgefroren.
Die Funktion zum Einfrieren großer Mengen lässt
sich durch Drücken der Taste (4) deaktivieren. Wird
dieser Vorgang nicht durchgeführt, schaltet das Gerät
die Funktion etwa 48 Stunden nach der Aktivierung
automatisch ab.
LEBENSMITTELAUFBEWAHRUNG
Konsultieren Sie die Tabelle am Gerät.
KlassizierungdereingefrorenenLebensmittel
Das Gefriergut sortieren und in die Truhe legen; es ist
ratsam, das Einfrierdatum auf die Verpackung zu schreiben,
um die rechtzeitige Verwertung vor dem Verfalldatum
zu garantieren, das für alle Nahrungsmittel in Monaten
angegeben wird (siehe Abb. 6).
Ratschläge zum Aufbewahren von Tiefkühlware
Beim Kauf des Gefrierguts darauf achten, dass:
Die Verpackung unversehrt ist, da der Inhalt beschädigter
Behälter verdorben sein könnte. Wenn die Verpackung
aufgebläht ist oder feuchte Flecken aufweist, ist das
Produkt nicht optimal gelagert worden und der Inhalt kann
angetaut sein.
Legen Sie beim Einkaufen die Tiefkühlware als letzte
in den Einkaufswagen und benutzen Sie immer eine
Kühltasche.
Legen Sie die Tiefkühlware zu Hause sofort ins
Gefriergerät.
Vermeiden Sie Temperaturschwankungen bzw.
reduzieren Sie sie auf ein Minimum. Beachten Sie das auf
der Verpackung angegebene Verfalldatum.
Befolgen Sie für die Konservierung der Tiefkühlware stets
die Anweisungen auf der Verpackung.
Hinweis:
Verwerten Sie auf- oder angetaute Lebensmittel
sofort. Aufgetaute Lebensmittel dürfen nicht wieder
eingefroren werden, es sei denn, sie würden für die
Zubereitung eines gekochten Gerichtes verwendet.
Aufgetaute Lebensmittel können nach dem Kochen
wieder eingefroren werden.
Bei längerem Stromausfall:
ÖnenSiedenGerätedeckelnur,umdieKälteakkus
(falls vorgesehen) auf das Gefriergut auf der rechten
und linken Geräteseite zu legen. Auf diese Weise
lässt sich der Temperaturanstieg verlangsamen.
HINWEISE UND RATSCHLÄGE
• AchtenSiebeiderInstallationdarauf,dassdas
Gerät nicht auf dem Netzkabel steht.
Stellen Sie keine Glasbehälter mit üssigem Inhalt in das
Gerät, da diese platzen können.
Eiswürfel oder Wassereis nicht sofort nach Entnahme
aus dem Gerät verzehren, da sie Kälteverbrennungen
verursachen können.
Vor allen Reinigungs- oder Wartungsarbeiten den
Netzstecker ziehen oder die Stromversorgung
unterbrechen.
Stellen Sie das Gerät nicht an einem Standort mit direkter
Sonneneinstrahlung oder in Nähe von Wärmequellen
aufgestellt wird, da sich dadurch der Stromverbrauch
erhöht.
Stellen Sie keine Spraydosen oder Behälter mit
Treibgasen oder brennbaren Substanzen in das Gerät.
Kein Benzin, Gas oder andere entammbare Stoe in
der Nähe des Geräts oder anderer Haushaltsgeräte
aufbewahren oder verwenden.
Durch die ausströmenden Dämpfe besteht Brand- oder
Explosionsgefahr.
Installieren Sie das Gerät auf einem perfekt ebenen
und für sein Gewicht auslegten Fußboden und
wählen Sie einen seinen Abmessungen und seinem
Verwendungszweck entsprechenden Raum.
Stellen Sie das Gerät in einem trockenen und gut
belüfteten Raum auf.
Das Gerät ist für den Einsatz in Räumen mit den durch die
Klimaklasse festgelegten Temperaturbereichen ausgelegt,
die auf dem Typenschild an der Geräterückseite
aufgeführt ist (Abb. 7). Der Gerätebetrieb könnte
beeinträchtigt werden, wenn das Gerät über längere Zeit
in einem Raum mit höheren oder tieferen Temperaturen
als den Vorgabewerten läuft.
Lassen Sie das Gerät stets angeschlossen, auch wenn es
kurzzeitig leer stehen sollte.
Achten Sie beim Umstellen des Gerätes darauf, dass der
Fußboden nicht beschädigt wird (z. B. Parkettböden). Um
die Handhabung zu erleichtern, sollte das Gerät vor dem
Versetzen entleert werden.
Hinweis: Zum Transport und zur Installation des Gerätes
sind zwei oder mehrere Personen erforderlich.
Zum Beschleunigen des Abtauvorganges niemals
mechanische oder andere als die vom Hersteller
empfohlenen mitgelieferten Utensilien benutzen.
Verwenden Sie keine elektrischen Geräte im Innenraum
mit Ausnahme der vom Hersteller empfohlenen.
Die im Gerät verwendete Lampe darf nur für
Haushaltsgeräte eingesetzt werden und eignet sich nicht
HL_DGT_GreenINTEL_D.indd 3 18/02/2014 09:47:41
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

bauknecht-gte-220

Suche zurücksetzen

  • Tastensperre läst sich nicht deaktivieren Symbol wird nicht ausgeblendet Eingereicht am 14-3-2022 12:50

    Antworten Frage melden
  • wie kann ich die stromspareinrichtung ec rückgängig machen Eingereicht am 1-7-2021 20:44

    Antworten Frage melden
  • Warum bleibt der Deckel der Gefriertruhe nach dem Schließen nicht geschlossen
    Eingereicht am 20-1-2018 17:58

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Bauknecht GTE 220 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Bauknecht GTE 220

Bauknecht GTE 220 Bedienungsanleitung - Englisch - 6 seiten

Bauknecht GTE 220 Bedienungsanleitung - Holländisch - 5 seiten

Bauknecht GTE 220 Bedienungsanleitung - Französisch - 5 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info